gummilager fahrwerk Bezugsquelle?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
freili

gummilager fahrwerk Bezugsquelle?

Beitrag von freili »

hallo leute,
habe im frühjahr vor sämtliche gummilager am fahrwerk zu tauschen.
welche teile sind empfehlenswert bzw. woher nehmen??

bitte um sachdienliche hinweise.

lg freili
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

würd auf Originalteile zurückgreifen, teuer aber Qualität, denn am Fahrwerk willst ja nicht so schnell wieder anfangen...
Also da wären:
Getriebelager (2), Fahrschemmellager (4), Querlenker Buchsen (2) sowie Aussengelenklager vom Querlenker (4). Diese üblichen Verdächtigen sollte man bei ner Revision machen.
Dann fehlen nur noch Dom- und Kugellager von Federbeinen. Die hab ich aber auch nicht gemacht.

Gruss

Steffen
freili

Beitrag von freili »

klingt vernünftig.
gibts da einen ungefähren preis für alle lager am fahrwerk exkl.domlager??
danke schon mal für die antworten
lg freili
Svensen

Beitrag von Svensen »

Rechne mal mit 200 €
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

E350,- mit neuen Schrauben.
Vorher auch mal prüfen was sonst noch ersetzt werden muss, sonst macht mann bestimmte Schrauberei zwei mal.

Ich habe auch alles gemacht ohne Domlager und Hinterachse.
Musste danach feststellen dass das Fahrwerk beim einlenken noch immer geräusche macht, werde im Frühjahr die Domlager machen wenn das Auto seinen Winterschlaf beendet hat.
Svensen

Beitrag von Svensen »

NF23 hat geschrieben:E350,- mit neuen Schrauben.
In den Niederlanden wohl, aber nicht hier :-D
Antworten