An die US-Heckblenden-Fahrer !! Brauch das Maß !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

An die US-Heckblenden-Fahrer !! Brauch das Maß !

Beitrag von Erik-DD »

Hat da jemand ein verbindliches Maß bitte?? :shock:

Weil mit etwas Glück kann ich meinen V-Mann dahin schicken, aber der brauch ja das passende Maß damit die Tante auch das richtige stanzt. :wink: Ich glaub 320x200cm könnte das sein*grübel* oder doch etwas breiter? 340? Keinen Schimmer... :?


Soll 2-zeilig werden, mit der flachen Schrift:
oben Eu-Emblem, Ort und Plakette
unten 2 Buchstaben + 2 Zahlen.
Wie hier beim Kollegen, allerdigns erreich ich den nicht. :?

Bild

Danke!!!!!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

340x160 ist der Ausschnitt

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Danke schön Jens!!!!! :-D :-D :-D
Siehts bei dir denn auch so aus? Mit den Propertionen wie auf dem obigen Bild?
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi

Bei mir sind 340x170 eingetragen.
Das sieht dann so aus, wenn man dann noch seine Firma neben der Zuckerfabrik hat und das mitten in der Rübenkampagne... :cry: :cry: :cry:


Gruss Ingo
Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Zuckerquetsche?
Das dient der Orientierung ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Wat, orient dingensbummens??

Mich finden??

Bernd, bei uns ist jeder auf nen Kaffee willkommen.
Kevin (lastdragon) war auch schon öfters hier.
Ist doch klar, ohne Kaffee weint das Leben....


Gruss Ingo

dersüdlichvonhannoverist

P.S. Zieh ne grade Linie vom Schloss Marienburg zur Zuckerbutze... Auf der Linie habe ich meine Bude
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Erik-DD hat geschrieben:Danke schön Jens!!!!! :-D :-D :-D
Siehts bei dir denn auch so aus? Mit den Propertionen wie auf dem obigen Bild?
Bei meinemr sieht des gaaanz anders aus :D

Ich hab nur nachgemessen an einem hier noch rumliegenden Teil :-)

Es handelt sich dabei um exakt die Maße des Ausschnitts - was dann nachher für ein Schild da rein kommt ist nochmal ne andere Baustelle.

HPM15: Zuckerfabrik? Ichhoffe das Zeug klebt nicht all zu dolle am Wagen? - Was für ne Sauerei :shock: :-)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ebend drum ;) für den Fall des Vorbeischneiens.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Nöööö, das si nur der Dreck von der Strasse.

Ne richtig geile nummer sind die Störfälle. Hatten wir jetzt schon 4x dieses Jahr.
Dann verreckt bei denen irgendeine Zentrifuge und es gibt nen Super-Ascheregen.
Fahrzeugreinigung zu Lasten der Nordzucker AG. Pro Auto werden 15,00€ nt abgerechnet. Das is ne klasse Sache. Stehen ja immer ca. 20 Autos hier rum.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Nun denn. Dann danke ich für die schnelle Hilfe! :D

Gruß, der Erik
Mazel

Beitrag von Mazel »

Oha!Also gibts hier doch noch n paar USA-Moppeds was?
Oder seid ihr etwa von der Fraktion:"baue US Teile die andere brauchen an mein deutsches Modell" ?:wink:

Also hier mein Alder...RIP! :cry:
Bild

In meinen Papieren steht:"max. Kennzeichenbreite 30cm"!
Hab natürlich auch vorne eins=>is ja original... :D

Greetz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Mazel hat geschrieben:"baue US Teile die andere brauchen an mein deutsches Modell" ?:wink:
wenn sich was finden würde....wieso nicht? :wink: aber spass beiseite, die schweizer heckblenden haben glaub ich das gleiche maß, davon sind dann bei rübergeholten autos ja auch n paar in umaluf

Gruß
der mike

wenn das problem mit dem eintragen hier nicht wäre....
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin


Werbraucht denn sooo dringend US-Teile ??
Wohl keiner... Oder spielst Du darauf an, dass Leute 80er-Kennzeichen verbauen, die für Moppeds "reserviert" sind?
Das wäre in meinem Fall aber ein ganz sensibles Thema.....

Gruss Ingo
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

So erfährt man also durch Zufall, wer alles hier in der Nähe wohnt... ;)
Bild
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin


Aus der Nähe? Aus welcher Ecke bist Du?
Anhand des Kennzeichens komme ich aus H-Land, klar.
Aber sonst.... Ohne Abfrage bei Vitamin-B in der Zulassungsstelle bekommt man nicht viele weitere Daten


Gruss Ingo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Mazel hat geschrieben:Oder seid ihr etwa von der Fraktion:"baue US Teile die andere brauchen an mein deutsches Modell" ?
Äh... :oops: Nu ja...also ich verbastel da ne orange/rote und denk es handelt sich um ein Schwizer Modell ;) Ich will hier nich auf Ami machen, weil die Fronteuchten magsch nich :lol: allerdings die Seitenbegrenzungsleuchten am Corrado machen nen echt guten *lechz*

@HPM15
nu ja...dieses Argument mir dem 2-Rad-Schilderklau muss man sich hier auch imer anhören. Is aber totaler Müll, zumindest in meinem Fall, weil ich hier in Dresden und Umgebung problemlos für die üblichen 52er(und 46er) Kennzeichen 2 Buchstaben+2Ziffern bekomme. Die Gleiche kombi lässt sich auch auf ein US-Schild prägen :arrow: siehe oben das Bild
Ich nehm genau die selbe Zeichenkombi wieder fürs Schild :wink: [Stadt:TQ-44]

Grüße...


P.S.: Hat hier wer Bilder von 44ern mit Seitenbegrenzungsleuchten?? Die Optik täte mich mal reizen :)
Zuletzt geändert von Erik-DD am 29.11.2007, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mazel

Beitrag von Mazel »

HPM15 hat geschrieben:Moin


Werbraucht denn sooo dringend US-Teile ??
Wohl keiner... Oder spielst Du darauf an, dass Leute 80er-Kennzeichen verbauen, die für Moppeds "reserviert" sind?
Das wäre in meinem Fall aber ein ganz sensibles Thema.....

Gruss Ingo
ICH!!!Weil ich nur US VW´s und jetzt auch noch´n Audi hab!
Bei den VW´s isses immer gaaanz krass,weil irgendwelche Idioten meinen sie müßten die US Specials an ihre Standart-Klitsche bauen oder noch besser einfach sammeln damits zuhause rumliegt...
Darüber kann man sich schon mal aufregen-der Tuningmarkt bietet genug für solch Kameraden...

Sensibel?Wieso?

Greetz
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

So bei Mir


Bild
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Wenn du US Teile brauchts, ich hab noch nen geschlachteten 5000er hier rumliegen. Ich will mir ja einen bauen, aber ich hab mittlerweile vieles Doppelt

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Erik-DD hat geschrieben: P.S.: Hat hier wer Bilder von 44ern mit Seitenbegrenzungsleuchten?? Die Optik täte mich mal reizen :)
frag mal robbie, der fährt sowas. nur eingetragen kriegste das nicht, zumindest nicht in rot hinten.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Wer sagt denn Sowas, bei mir is das Eingetragen !

markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die gelben sidemarker vorne: ja, kein problem
rote SML hinten: nicht ohne weiteres, nur als homologation bei US-fahrzeugen ohne umrüstmöglichkeit. da gibts auch nur ne "in-etwa-wirkung" bescheinigt

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Sensibel aus dem Grund, weil jeder 2te Motorradfahrer meint, sie hätten das Vorrecht auf kleine Nummern. Ich lach mich dann immer tot und sage ihm, er soll mal ordentliche KFZ-Steuer für seinen Hocker ohne Kat etc. zahlen, dann darf er mal Ansprüche stellen.
Ich habe hier bei uns ein Konto, in dem sich noch ca. 12 kurze Nummern befinden, auf die ich Zugriff habe.
Und da ärgert sich mancher, dass meine Kollegen von der rot/weissen Fraktion öfters mal schöne kurze Platten bekommen und der Fahrer einer Japanesischen Keksfräse eben ein Kuchenblech hinten dran hat.
Ist bei uns eben auch nicht ganz so einfach......

Aber mit den Sidemarkers hinten in rot eintragen, dass ist eigentlich kein Problem. Anders ist es vorn in orange, da sie zur Seite abstrahlen und dem Querverkehr ein Abbiegevorhaben anzeigen könnten.

Gruss Ingo

Aktuell:

H PM15
H DA50

Alt:

H V8
H PM15
H CD5

Irgendwann:

H I1 (das Kennzeichen habe ich schon aber das "I" ist im Landkreis nach dem Strich noch nicht zugelassen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Nee, Ingo, gerade die vorderen in gelb sind eigentlich problemlos zulassungsfähig, für hinten aber nicht, wenn die rote leuchte KEINE leuchtende Baueinheit mit der Rückleuchte oder Schlusleuchte bildet. da kommt dann folgender satz in die paiere (wenn du nen fähigen tüver hast, und da sträuben sich die meisten eben):
*M.Abw.v.d.Vorschr.d.§49a u.51a :vordere Seitenmark.l.u.Rueckstrahl.i.gelb;hintere Seitenmark.l.u.Rueckstrahl.i.rot,"In-Etwa-Wirk."gem.§22a StVZo nachgewiesen*

die gelben SML vorne sind über den § 51a eben genau geregelt.

Gruß
der mike

zum kennzeichen: wer schon vor dem strich drei buchstaben hat, hat bei kurzen nummern eh schlechte karten :-(
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi Mike


Naja, COE..... Is ja auch ne Traumkombination....

Einer meiner Kunden hatte auch an seinem VR6 COE, da er dort Stationiert war. Hat jetzt HI VR66 bekommen. Aber zu den SML´s

Hinten kann man sie als Umrissleuchte ganz normal eintragen, eben vorn aus dem genannten Grund nicht. Hatte grade nen Dodge Dakota hier zum Tüv, der hatte das so als Serie.
Da meinte mein Prüfer nur " Na, dass soll ich wohl eher nicht gesehen haben"

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

jepp, COE ist da echt unvorteilhaft

Beitrag von Mike NF »

lies dir mal die ECE R7 und R48 durch, da steht sowas auch drin, und eben besagten §51a. aus denen lese ich zumindest raus dass du vorne ne gelbe seitliche begrenzungsleuchte sogar als blinker nutzen darfst, aber ne rote hinten nur ohne weitere eingetragen wird wenn sie eben mit der leuchte eine einheit bildet. wenn dem nicht so wäre (und die BMW-teile ne E-nummer hätten), hätte ich mich da womöglich auch schon drangewagt.
http://www.bmvbs.de/dokumente/-,302.754 ... kument.htm
da kann man die regeln für lichttechnische einrichtungen auch noch mal einsehen und runterladen, falls es jemanden danach gelüstet :wink:
Gruß
der mike

selber 2 jahre heimatnah stationiert gewesen :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi Mike

Du, der Papierkram ist das Papier nicht wert, aus dem er ist. Da ändert sich doch eh alles im Stundentakt. Ich mach mal so, wie mein Inschinöör mir das befiehlt... :wink:

Heimatnahe eingesetzt..... War ich auch.. 4 Jahre als gebürtiger Hannoveraner in Eckernförde :shock: , sehr Heimatnahe...


Gruss Ingo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich war in COE :wink: dein kumpel wird sicher den BMW-händler in COE noch kennen, direkt dahinter wohn ich quasi :-D
zu den lampen: ich bin ja selber am gucken dass ich meine blinker irgendwie vekehrskonrollensicher kriege...deswegen wälze ich da auch schon so papierberge :oops: irgendwie will ich ich mich wohl absichern und die zeiten von "komm, ich trag dir dat eben ein" sind vorbei

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Jau, mein Kumpel ist grade im Anflug hierher. Ich frach ne mal...
Wegen der Lampen, am Freitag kommt mein Prüfer, ich hau ne mal an.

Der Kollege, der in COE war, fährt nen grünen Golf VR6 mit meiner Firmenwerbung auf den Seitenteilen, mal gesehen. Nen 1,90 Tier mit Glatze....


Gruss Ingo
Mazel

Beitrag von Mazel »

Markus hat geschrieben:Wenn du US Teile brauchts, ich hab noch nen geschlachteten 5000er hier rumliegen. Ich will mir ja einen bauen, aber ich hab mittlerweile vieles Doppelt
Ja brauch sicherlich noch was,auf jedenfall schon mal die "Turborückleuchtenwand"...
bei den anderen Sachen werd ich erst mal checken was kaputt ist...
Gute Adresse...

:wink:
Erik-DD hat geschrieben:Äh... Embarassed Nu ja...also ich verbastel da ne orange/rote und denk es handelt sich um ein Schwizer Modell webbbs smile Wink Ich will hier nich auf Ami machen, weil die Fronteuchten magsch nich Laughing
schäm Dich!!! :wink:
allerdings die Seitenbegrenzungsleuchten am Corrado machen nen echt guten *lechz*
weiß ich doch! danke für die Blumen!!!

Und nu mal was zur der ganzen Eintragerei,ich denke hier behaupten zu können mit Abstand die meißten US Importe gefahren zu haben bzw zu besitzen.Ich hab bislang alles erlebt,was da so kommen kann...
Es liegt im Endeffekt immer am Ermessen des Prüfers was er euch einträgt und was net.
Deshalb gibts ja auch in Germoney soviel "Halb/Viertel oder Vollamis"
Kleine Bsple:
-mein schwarzes Rabbit Cabriolet Wolfsburg Edition hatte die Bumper,Meilentacho etc...
die Löcher der Sidemarkers waren aber zugespachtelt (bis es in meinen Besitz kam...:wink: )
Dann mein blauer 77er Dasher,importiert aus Oregon.Erster Prüfer:"Bekommen se hier net zugelassen,schönen Tag noch..."
Zweiter Prüfer:"Ja den müssen se erstmal auf europäisch umbauen,Frontscheinwerfer,Blinker,Sidemarkers weg,Meilentacho raus,Rückleuchten ändern,Fahrwerk nicht ok...ach Gott und der Motor...das ja ein Einspritzer,ja da brauchen wir erstmal Daten und dann ne Sonderprüfung...uff und die Stoßstangen,die sind ja überhaupt nicht straßenverkehrstauglich,die sind ja wie Rammböcke..."blablabla...
Der nächste war dann gnädig,ich mußte nur die Mängel beheben die an dem Fahrzeug alterstechnisch aufgetreten sind.
Mängel behoben,wieder zum TÜV,der Prüfer war im Urlaub,anderer Prüfer,das Spektakel ging von vorne los...
Im Endeffekt hab ich mir keine deutsche Zulassung geholt nur um mit dem Hobel auf ein bis zwei Treffen im Jahr zu fahren...
Bei meinem Corri ist ALLES eingetragen!!!Jeder "US-scheiß"!Und ich fahr zusätzlich auch noch mit ner Ausnahmegenehmigung wegen der Schilder.
Das war ein Gerenne,wobei der TÜV bzw die DEKRA den geringsten Teil ausmachten.
Die dreckige Hur.....stadt Essen (nur Ärger hier!!) ließ mich zig mal losfahren und sich die Eintragungen (die schon der Vorbesitzer getätigt hatte) mal eben wegen eines neuen (völlig beknackten) Eurobriefes richtig was kosten,insgesamt bin ich da mal eben 350 Euronen losgeworden...

Naja,also bin halt zur DEKRA und hab dem Menschen gesagt,daß zu nem US VW auch US Kennzeichen gehören.Hat der auch sofort eingesehen und er hat sich sogar dafür entschuldigt,daß er noch Geld fürs eintragen verlangen müssen,obwohl in den Papieren ganz klar zu sehen sei daß es ein US Modell ist.
Also wieder zurück zur Zulassungstelle und die Dinger besorgen wollen,da haben die mir noch versucht "normale Kennzeichen" mit Engschrift zu verpassen,als ich dann gesagt habe "sollen aber Saison sein" guckte die mich nur an und meinte sowas wie:"haben se wohl gemacht damit Sie auf jedenfall die kleinen bekommen?"
Hab das net kommentiert...
Egal!US Größe bzw Moppedgröße zu bekommen is ne sch... Arbeit,aber ich werde sie für den 5000er wieder auf mich nehmen!
Mit den Sidemarkers isses das gleiche,einer trägt sie ein der andere net...

Aber ganz ehrlich?Wenns net original ist bin ich auch dagegen-selbst wenn ich hier jetzt gefoltert werde...

Greetz
Antworten