Relais Scheinwerferreinigung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Relais Scheinwerferreinigung

Beitrag von siegikid »

Hallo,
habe bei meinem 100/200er eine Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet, und elektrisch verkabelt mit dem Kabelsatz der Scheibenwischwaschpumpe mit der Option, das diese nur funzt, wenn Abblendlicht eingeschaltet ist,
nun hat mir jemand erzählt, das das orig. Relais für die Scheinwerferwischwaschfunktion eine Zeitfunktion hat, d.h. die Pumpe erst nach einigen Sekunden Strom bekommt, um nicht auch im Sommer bei Abblendlicht schon Wasser auf die Scheinwerfer zu bringen, wenn man den Hebel für die Wasserversorgung der Windschutzscheibe betätigt.
ist wohl besser, sonst ist ständig das Wischwasser alle.
ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, (von hinten durch die Brust ins Auge) :D
So, nun aber genug gewischwascht, oder ?
Hätte vielleicht noch jemand Die Teilenr. des Relais zur Hand ?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Sigi !

Beitrag von Pollux4 »

Ist es das was du suchst?:


Zeitsteuergeraet fuer Fahrzeuge mit Intensiv-Scheibenwaschanlage --->
447 955 532

Was anderes in Verbindung mich "Wasch" + "Zeit" konnte ich nicht finden aber ich denke du meinst schon das !?

Das Teil kostet übrigens runde 60 Euro beim Freundlichen.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!
nun hat mir jemand erzählt, das das orig. Relais für die Scheinwerferwischwaschfunktion eine Zeitfunktion hat, d.h. die Pumpe erst nach einigen Sekunden Strom bekommt
Lass dir nichts erzählen, die Pumpe läuft sofort an, wenn das Licht an ist und die Waschanlage betätigt wird. Das Zeitrelais ist für die Intensiv-Waschanlage.

Thomas

PS: das Zeitrelais suche ich auch noch!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Was bewirkt denn die Intensiv-Waschanlage?
Weil mein LSS mit BC-Taster hat diesen Intensiven-Knopf dran!? :roll:
Kann mir jemand sagen Wo der Taster angeklemmt ist am LSS?
Danke :wink:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Die SWR geht sofort mit der Scheibenwaschanlage los!
Ich hab die SWR original gehabt (an der 100er-Stst), an die 200er-Stst nicht übernommen - kommt aber irgendwann.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Bei der Intensiv-Waschanlage wird eine zusätzliche Reinigungsflüssigkeit auf die Scheibe gespritzt.

Thomas
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Hallo brainless
Hat dann der V8 mit Intensivreinigung einen anderen WiWa-behälter? Ich hab im Nfl schon den großen Behälter drin. Die 2.Pumpe ist m.W. für die SRA. Da bräuchte der Inensive ja noch ein 3.Reservoir und eine Pumpe!? :? :shock:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du hast unten den dicken tank mit zwei pumpen (ne kleinere für die scheibe, ne dickere für die Scheinwerfer) und obendran noch nen kleinen behälter für die intesiv-geschichte mit eigener pumpe.

@bernd: is das echt nur ein dickes kabel von der ZE nach vorne zur pumpe und dann irgendwo masse herholen ? pumpe hab ich, tank hab ich, SRA-stoßstange habe ich, relais hab ich ...fehlt doch nicht mehr viel, oder? :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Aaaahhh, ok. Jetzt weis auch ich was es mit dem Intensiv dingens auf sich hat, wieder was gelernt. Das Zeitrelais hab ich auch drinn, da wird die SWRA nur ein paar Sekunden angesteuert.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja Mike, es fehlt nurnoch das 4mm²-Kabel vom Kontakt "DP" der ZE zur Pumpe. Von der Pumpe geht´s zum "Massepunkt, im Motorraum links"

Hast Du denn deine SWR nochnicht fertig?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nee, ich komm nie dazu :oops: mea culpa.....

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten