Seite 1 von 1

Heckklappenschloss VFL--gibt es noch Ersatz?

Verfasst: 28.11.2007, 20:03
von 200er Fan
Hallo zusammen,
seit gestern läßt sich das Schloss der Heckklappe nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen. Öffnung mit ZV alles o.k.
Schlüssel rein und keine Drehung möglich.
Habe gestern nur mit Ballistol das Schloss geschmiert und heute dann dies !!
Gibt es für das Schloss noch Ersatz oder ersatzlos entfallen?
Habe kein Bock auf noch einen Schlüssel am Bund( Zündschalter wurde schon erneuert) oder gibt es eine Möglichkeit ein anderes Innenleben umzurüsten?
danke für Anregungen zur Problemlösung. ;)
Gruss Uwe

Verfasst: 28.11.2007, 20:22
von Bernd F.
Hallo Uwe!
Im zuge eines Schießungsumbau hab ich zur Zeit beide Türen vorn und die Heckklappe (Avant) umgeschtrickt. Das geht recht flott wenn man die Ziffernreihenfolge der Schließung hat.

Ich freu mich schon auf Tankdeckel, Handschuhfach und Zündschoß :(

Schau dir mal einen Schließzylinder an, notier die Ziffernfolge und frage Jemanden, der noch genügend Schließplättchen hat (Christian S. fällt mir spontan ein, nur ob er welche rausgibt, weiß ich nicht). Die gibs aber auch beim Freundlichen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 28.11.2007, 20:54
von level44
Auch mal ein Hallo

hast Du das Schloss schon mal komplett zerlegt , gereinigt und dann geschmiert ?? :roll:

Hatte bei meinem NFL ,(allerdings Limo),das gleiche Prob. nach einer Schmierung . :shock:

Nach dem zerlegen kam raus , daß das Schmiermittel sich mit dem Werksseitigen Schlossfett wohl nicht vertrug und total hart verklumpte . :evil:
Nach reinigen sämtlicher Bauteile (Schließplättchen , Federchen den Zylinder selbst usw.)und erneuter Schmierung mit Schließzylinderfett (gibt`s auch bei Audi Teile Nr. G 052 778 A2) funktionierte es wieder einwandfrei . :-D


mfG. level 44 (uwe)

Na dann will ich es erstmal mit "saubermachen" pro

Verfasst: 29.11.2007, 05:41
von 200er Fan
Moin moin zusammen,

danke für die Anregungen zum Thema speziell die zu Reinigen werde ich erstmal ausprobieren und dabei am Zylinder die Ziffernfolge notieren für später. ;)
Gruss Uwe

Verfasst: 29.11.2007, 19:07
von Audi100_Typ44
Hi!

Offensichtlich hängt es ja nicht am Schloß sondern am Zylinder. (Diese Begriffe werden oft verwechselt.)

Falls das mit dem Saubermachen nicht klappt (ich verwende dafür immer Kriechöl aus der Sprühdose) und auch sonst nichts mehr hilft: Der Zylinder vom Typ 81 (=Audi 80, zumindest ab Bj.85) passt ebenfalls rein.

Gruß,
Markus

Verfasst: 29.11.2007, 20:04
von Sedl
Oh, ich dachte das gehört bei meinem NFL so wegen der Alarmanlage?
Wenn ich Alarm hab kann man also normalerweise auch hinten aufschließen?
Oder ists da anders. Bei unserem 80er Cabrio mit DWA kann ich ja von hinten die komplette ZV bedienen.

Gruß,
Christoph

Verfasst: 30.11.2007, 14:46
von 200er Fan
Hallo zusammen,
ich habe Heute Morgen mal das Schloss ausgebaut und siehe da kleine Ursache ---grosse Wirkung !!
Dort wo die ZV Stange ein Mettallteil am Schloss hin und her bewegt(Öffnung/Schließung) sitzt in einer Mulde eine kleine Kugel gestüzt von einer kleinen Feder. Diese Kugel rutscht zwischen 2 Vertiefungen hin und her jeweils Öffnung oder Schließung.
Auf jeden Fall war die Feder rausgerutscht und verbogen und hatte sich zwischen die beiden Metallteile geklemmt und somit das eine Metallteil hochgedrückt( ca 2 mm) so das nicht mehr der Zylinder mit dem Schlüssel gedreht werden konnte.
Ich hatte schon längere Zeit Probleme bei der Öffnung über ZV (verzögertes lautes Klacken) weiß jetzt natürlich das die verklemmte Feder Schuld war.
Die Feder war nicht mehr zu richten, habe diese einfach weggelassen; die Kugel sitzt passend unter Spannung drin und die ZV arbeitet wieder geräuschlos und ohne Probleme.
Das Schloss selbst ist vollkommen in Ordnung; Ballistol schmiert eben so gut das dadurch die Probleme erst grösser geworden sind. ;)
Gruss an alle
Uwe

Verfasst: 30.11.2007, 15:02
von level44
DaSedl hat geschrieben:Oh, ich dachte das gehört bei meinem NFL so wegen der Alarmanlage?
Wenn ich Alarm hab kann man also normalerweise auch hinten aufschließen?
Oder ists da anders. Bei unserem 80er Cabrio mit DWA kann ich ja von hinten die komplette ZV bedienen.

Gruß,
Christoph
Die Gepäckraum- bzw. Heckklappe kann bei geschärfter Anlage mit dem Schlüssel geöffnet werden.Eine Auslösung der Warnanlage erfolgt nicht .Nach dem schließen der Klappe ist der Gepäck- bzw. Laderaum wieder in den Warnkreis einbezogen.

PS.: Teilweiser Originalauszug aus der Betriebsanl.


mfG. (uwe)