Kühlmittelkreislauf??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 665
Kühlmittelkreislauf??
Hallo Jungs!
Hab ne Frage zum Kühlmittelkeislauf.
Mein 200 Mc1 hat dauernd Luft im Kreislauf!
Zeitweise saugt er den Ausgleichsbehälter leer und wenn ich den dann öffne schießt das Kühlmittel regelrecht hinein!
Wenn der Motor läuft und ich öffne den Behälter geht er sowiso über!
hat wer von euch Erfahrung damit??
mfg
Hab ne Frage zum Kühlmittelkeislauf.
Mein 200 Mc1 hat dauernd Luft im Kreislauf!
Zeitweise saugt er den Ausgleichsbehälter leer und wenn ich den dann öffne schießt das Kühlmittel regelrecht hinein!
Wenn der Motor läuft und ich öffne den Behälter geht er sowiso über!
hat wer von euch Erfahrung damit??
mfg
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Genau das!
Bei Dir wird Verbrennungsgas ins Kühlwaaser gedrückt und sammelt sich oben im Ausgleichsbehälter. Das Gas drückt dann das Wasser nach unte, so dass es aussieht, als fehle Kühlmittel - es ist aber reichlich Überdruck vorhanden und sobald man den Deckel öffnet, läuft der Behälter über.
Kopfdichtung bald erneuern.
Gruss,
Olli
Bei Dir wird Verbrennungsgas ins Kühlwaaser gedrückt und sammelt sich oben im Ausgleichsbehälter. Das Gas drückt dann das Wasser nach unte, so dass es aussieht, als fehle Kühlmittel - es ist aber reichlich Überdruck vorhanden und sobald man den Deckel öffnet, läuft der Behälter über.
Kopfdichtung bald erneuern.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Deleted User 665
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
nachziehen
servus,
ääähm nein, mit nachziehen ist nichts, es sind ja dehnschrauben, die nach ordnungsgemässem anziehen so passen.
hoffentlich kein haar riss im kopf oder fehlende planheit.
hast du diese gemessen?
cu arthur
ääähm nein, mit nachziehen ist nichts, es sind ja dehnschrauben, die nach ordnungsgemässem anziehen so passen.
hast du diese gemessen?
cu arthur
-
Deleted User 665
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Deleted User 665