Radflattern auf der fahrerseite vorn... erledigt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Radflattern auf der fahrerseite vorn... erledigt...

Beitrag von Micha »

Guten Abend,

ich habe seit Wiederinbetriebnahme meines 20v Avant ein leichtes Flattern auf der Vorderachse bzw. auf dem Rad der Fahrerseite. Zwischen 100 und 140 km/h vor allem in Linkskurven spürt man ein leichtes schlagen im Lenkrad.

Vielleicht hat jemand dazu eine Idee...

Folgende Teile habe ich in den lezten 10 Monaten gewechselt...

Hilfsrahmenlager; Stabi jetzt 28mm alle dazugehörigern Gummilager; Querlenker neue Lager eingepresst, die Kugelkopfgelenke waren damals (vor 10 Monaten soweit in Ordnung).

Vor drei Monaten kam ein neues Lenkgetriebe Servotronic mit neuen Spurstangen. Fahrzeug wurde natürlich vermessen und Sommer wie Winterräder sind neu gewuchtet.

Folgendes habe ich versucht...

Räder wurden auch schon hin und her getauscht immer das selbes Bild. Auf der Bühne und im Stand unter Belastung schon mehrfach nach Achsspiel gesucht, nichts festellen können.

Ich werde morgen nochmal den linken Querlenker ausbauen und anschauen, vielleicht ist das Kugelgelenk jetzt doch hin. Was ist mit dem Domlagern, dass müßten noch die ersten sein?

Grüße Micha
Zuletzt geändert von Micha am 09.12.2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Hallo Micha,
sag mal hat dein Auto da vorn Links auch ein Radlager?

Kann mich dran erinnern das alles gaaaaanz seicht anfängt und mit der Zeit immer schlimmer wird. Nach einigen Kilometern kann man dann auch durch wackeln am Rad leichtes spiel feststellen.


Gruß
Hannes
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hannes Danke Dir für den Tipp, doch wenn das Radlager kommt macht sich das in jedem Fall hörbar bemerkbar... In meinem Fall würde ich es auschließen, schaue es mir morgen trotzdem noch mit an...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
carlo20v

Flattern

Beitrag von carlo20v »

Hallo, ist vielleicht eine Bremse bissl fest.......?

Mfg Karsten
Friese

Beitrag von Friese »

radlager vorn rechts
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Wie kann ich die Domlager auf Verschleiß prüfen?

Beitrag von Micha »

Die Idee mit der Bremse kam mir auch schon. Überprüft habe ich am Wochenende Querlenker, Achsialspiel vom Radlager, Bremse alles in
bester Ordnung.

Ich vermute, dass es vom geringen Abstand ein paar mm der Felge vom Käfig der Ufobremse kommt. Merkwürdig der Abstand ist auf der Fahrerseite um einige mm geringer? Ich werde mir nächste Woche 10 mm Spurverbreiterungen besorgen vielleicht liegt es daran.

Wie kann ich die Domlager auf Verschleiß prüfen?

Nächstes Wochende werde ich weitersuchen und Euch wissen lassen, wenn ich fündig geworden sind...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Bernhard1984

Beitrag von Bernhard1984 »

hatte neulich genau das gleiche problem!


ich tippte zuerst aufs lager, viele mechaniker erzählten mir, dass ein lager anfängt zu summen. danach war es eventuel das ausgleichsgelenk.

letztendlich war es die Mutter auf der achse, die sich mit der zeit lockerte.

einfach nachziehen (280Nm) und das problem sollte behoben sein. wenn du am rad rüttelst merktst du das spiel!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

wenn du Hufgeräusche hörst, denk doch erst einmal an Pferde.....


Ich würde erst einmal die Räder auswuchten lassen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Uwe hat geschrieben:Moin,

wenn du Hufgeräusche hörst, denk doch erst einmal an Pferde.....


Ich würde erst einmal die Räder auswuchten lassen.
Super Idee Uwe, warum ist mir die bis jetzt noch nicht gekommen... man man man
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Vielleicht weil manchmal das naheliegensde so weit weg erscheint.

Die Räder von vorne und hinten zu vertauschen hilft manchmal nicht wirklich.
Um dir vielleicht einmal anschaulich näherzubringen warum ich auf diese, deiner Meinung nach, offenbar unqualifizierte Äusserung komme, ist die eigene Erfahrung.

Ich habe an meinem V8 die Sommerräder montiert und stellte bei Tempo 100 rum ein Vibrieren der VA fest. Ich habe vorne und hinten getauscht, und siehe da, es vibrierte immer noch.
Die Räder waren den Winter über auf einem "Felgenbaum" gelagert, also eigentlich so, das nichts hätte passieren dürfen. Als ich sie abgenommen habe, waren sie "rund".

Ich bin damit zum Reifenhändler und habe sie wuchten lassen. Aussage des Monteurs:" Die sind in Ordnung gewesen."
Wir haben sie wieder angeschraubt und siehe da, es vibrierte weiter.
Ich bin wieder zum Händler zurück. Der hat dann meinen Wagen mit mir zusammen auf die Bühne gehoben und ich musste eine Fahrstufe einlegen und Gas geben.
Bei Tempo 100 waren die Vibrationen unerträglich. Er konnte genau sehen, das es von vorne rechts kam. Nachdem er ds Rad abgeschraubt hatte, hat er sich die Nabe und die Spurplatte genau angesehen. Es war augenscheinlich alles in Ordnung. Er hat das Rad noch einmal nachgewuchtet und dann alles neu montiert.
Plötzlich war die Vibration weg.
Warum? keine Ahnung, aber das Ergebnis sprach für sich.

Ob es nun am leicht unwuchtigen Reifen, an der Spurplatte oder der Ufoscheibe lag ist nicht nachzuvollziehen, Fakt ist, das es mehr Möglichkeiten für Vibrationen gibt als plötzlich auftretende Radlagerschäden, die ohne Vorankündigung zu tage treten.

Wenn du dich aber durch so eine Aussage persönlich angegriffen fühlst, dann verschone mich in Zukunft doch mit Fragen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Nun macht euch mal locker. 8)

Ein klitzekleines Maß an Sarkasmus hatte dein erstes Posting schon, Uwe...

Denn Micha schrieb ja gleich zu Anfang, dass die Reifen neu gewuchtet sind. Dass man Räder manchmal erst nach dem 2. oder 3. Versuch gut ausgewuchtet bekommt, muss man aber erstmal wissen... Ganz so offensichtlich wie Hufschlag und Pferd ist das nicht. ;-)

Allseits auflockernde Grüße,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

8)

Ok mein schlichteneder Freund, du hast recht.
Ich habe mich verleiten lassen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Mensch Uwe... so schnell fühl ich mir nicht ans Bein gepisst. Ja ich weiss das Wuchten ist so eine Sache, deswegen macht es auch immer meine Atze...

Wenn das Problem schon am Anfang Herbst die Sommerräder mit neuen nagelneuen Contis bestand und vor zwei Wochen auf neu gewuchtete Winterreifen gewechselt wurde würd ich die Räder ausschließen wollen.

Das geflatter ist auf Sommer um einiges geringer gewesen. Trotzdem werde ich die Spurverbreiterungen ausprobieren. Könnte die Ufoscheibe unter extrem Bedingungen ein Ding wegbekommen haben?

Aber das mit auf der Bühne bis auf 100 Sachen zu beschleunigen ist keine schlechte Idee. Wir hatten während der Fahrt das Rad in Augenschein genommen, da lief es soweit schön rund.

Wie gesagt ich mach am Wochenende weiter...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

na ja, wie gesagt, die Ufos scheinen da empfindlich zu sein. Ich hätte es auch nicht gedacht, aber absolute Sauberkeit ist Pflicht. ;-)
Ich meine damit nicht das du eventuell unsauber gearbeitet hättest, sondern das die Teile wirklich besonders sensibel auf verschmutzte Naben reagieren. Vielleicht nimmst du auch mal die Scheibe runter und machst alles noch einmal schön sauber und setzt sie neu auf.
Wer weiß.....;-)

Ich wünsch dir viel erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Es waren doch die Ufos bzw. die linke Bremsscheibe hat einen weg, zwei schöne Hitzrisse. Naja ich hätte schon früher drauf kommen können, wollte ja wieder nicht an die Bremse glauben. Die Scheibe war keine 2 Jahr alt gewesen und höchstens 50 TKm gelaufen, sowas.

Wird Zeit für eine neue Bremsanlage...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten