Hydraulikölbehälter wechseln, Probleme? und andere Frage...
Verfasst: 30.11.2007, 09:14
Servus zusammen.
Ich muss meinen Hydraulikölbehälter wechseln, weil mir der Anschluss vom Rücklaufschlauch abgebrochen ist.
Jetzt zu meiner ersten Frage, wenn ich den Behälter mit einer Spritze absauge und die angeschlossenen Schläuche mit einer Klemme zu mache, muss ich denn nach dem anschliessen die Anlage entlüften???
Eine weitere Frage, ich hab ja nach einmal pumpen des Bremspedals die volle härte. DS ist erst ein Jahr alt, beim BKV test habe ich Lecköl, also es läuft richtig aus dem Rücklaufschlauch raus. Ich habe zur Zeit, weil mir das gepiepe auf den Sa... ging den Stecker unterm Bremsflüssigkeitsbehälter und am Ölbehälter abgezogen, trotzdem piept er immer noch, gestern in der Rushour bei jedem anhalten an der Ampel hat er mir die Ohren voll geheult. Welcher Sensor bzw. Stecker kann denn noch Alarm schlagen?
Würd mich über reichlich Tipps und Hilfe freuen.
Gruß Jens
Ich muss meinen Hydraulikölbehälter wechseln, weil mir der Anschluss vom Rücklaufschlauch abgebrochen ist.
Jetzt zu meiner ersten Frage, wenn ich den Behälter mit einer Spritze absauge und die angeschlossenen Schläuche mit einer Klemme zu mache, muss ich denn nach dem anschliessen die Anlage entlüften???
Eine weitere Frage, ich hab ja nach einmal pumpen des Bremspedals die volle härte. DS ist erst ein Jahr alt, beim BKV test habe ich Lecköl, also es läuft richtig aus dem Rücklaufschlauch raus. Ich habe zur Zeit, weil mir das gepiepe auf den Sa... ging den Stecker unterm Bremsflüssigkeitsbehälter und am Ölbehälter abgezogen, trotzdem piept er immer noch, gestern in der Rushour bei jedem anhalten an der Ampel hat er mir die Ohren voll geheult. Welcher Sensor bzw. Stecker kann denn noch Alarm schlagen?
Würd mich über reichlich Tipps und Hilfe freuen.
Gruß Jens