Seite 1 von 1

Beheizbares Fahrerschloss

Verfasst: 30.11.2007, 13:19
von madmax
Hallo Audifreunde,

wer weiß voran man erkennt ob das Fahrzeug mit einem beheizbaren Fahrertürschloss ausgerüstet ist. Habe schon versucht anhand der PR Nummer etwas rauszubekommen - leider ohne Erfolg :(

Bei meinem 100 quattro sind beheizbare Scheibenwaschdüsen verbaut.
Ist die Aussage richtig das wenn diese verbaut dann auch das beheizbare Schloss?
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Ach ja noch eine Frage: Wie aktiviert man das heizen des Schlosses und gibt es eine Gradzahl ab wann es funktioniert? :lol:

MFG

Mark

Verfasst: 30.11.2007, 14:13
von Thorsten Scheel
Hi,
ziehe einfach mal etwas an dem Türgriff.
Ist das Schloss beheizt, betätigst Du mit dem Ziehen einen Schalter, der das Steuergerät schaltet. Somit hörst Du dann ein Klicken.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 30.11.2007, 14:38
von JimPanski
madmax hat geschrieben:...Wie aktiviert man das heizen des Schlosses...
genau das wuerde mich dann auch mal interessieren.
hab beim EFH wechseln gesehn, dass ein mikroschalter am tuergriff angebracht ist. daher schließ ich mal, dass der winterwagen auch ein beheizbares schloss hat. nur bin ich mir nich sicher wie ich das aktivier! einfach am tuergriff ziehn und schon tauts schloss auf??

gruß
conny

Beheizbare Schließzylinder

Verfasst: 30.11.2007, 14:48
von level44
Bei Fahrzeugen mit beheizbarem Schließzylinder in der Fahrertür (ab 8.89 in den vorderen Türen)wird die Heizung durch kurzes anheben der Griffleiste eingeschaltet .Die Heizung arbeitet sobald eine Aussentemp. von etwa +5 Grad unterschritten wird . Die Heizzeit wird abhängig von der Aussentemp. autom. gesteuert . Die max. HZ. beträgt etwa 40 Sek. Durch andauerndes anheben der Griffl. kann die HZ. nicht verlängert werden.

Nach Ablauf des Heizvorganges kann durch erneutes anheben der Griffleiste ein weiterer Heizvorgang ausgelöst werden

Das ist der Originalauszug aus der Betriebsanl.

PS.: Man merkt den Unterschied auch beim anheben (früherer Widerstand beim anheben gegenüber Normalgriff).

Mir ist mal das SG kaputtgegangen , es heizte permanent ,das wird ganz schön heiss . (Tür + Schlüssel), zum abstellen ging nur Sicherung raus , denn haste aber keine ZV. mehr , (zusammen abgesichert)!!


mfG. (uwe)