Es sind mehrere Schadstoffnummern für KU mit gleichem GKAT je nach Eintragungsdatum möglich, aber nur zwei erhalten ohne Umschlüsselung die Feinstaubplakette. Es ging wie gesagt um die Feinstaubplakette, die ich schon eigentlich brauche, da ich nicht immer das Auto meiner Frau nehmen will.
Vielleicht hilft es ja Jemand, dem es hilft. Meine Frage nach der Typ Ausführungsnummer beim CS 87 war nicht ohne Grund. Ich habe nur weitere Infos gesucht. Die untigen Informationen zu erhalten hat ein kleines bischen gedauert, Die Art und Weise und auf welchem Wege die Infos erhältlich waren, ließe sich noch wesentlich besser ausschmücken, aber dann geht der Informationswert verloren..
Bei meinem dezeitigen CS ist ein 101 KW Motor 2,2l ohne KAT von Hause aus eingebaut.
Also war 1987 nur "otto 01" eingetragen. Der Vorbesitzer hat 1991 einen GKAT einbauen lassen und damals war nur "KAT" eingetragen worden.
Es wurde aber in der Zulassungsstelle fälschlicherweise "UKAT" vermerkt, was damals keinen gestört hat, da kein finanzieller Nachteil daraus entstand.
Bis 95 da kam der finanzielle Nachteil der durch Änderung der Besteuerung entstand. 1995 wurde der falsche Eintrag uKAT also korrigiert und vom TÜV wurde auf der Seite B "Schadstoffstoffarm E SNr 03" und zusätzlich in der Zeile 5 "GKAT 51" eingetragen. Damals war das wohl richtig richtig. Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr angemeldet und es wurde aber nur Schlüsselnummer 03 (wie UKAT) übernommen. Heute war ich bei der Zulassungsstelle und er wird jetzt umgeschlüsselt von "Schlüsselnummer 03" und gleichzeitig nur im entwerteten altem Brief
eingetragenem "GKAT 51" nach Schlüsselnummer "991". Diese Nummer wird mit der grünen Plakette belohnt.
Abschließend, ich wollte es ja genau wissen, wo der Unterschied zu meinem alten CS mit gleichem Baumonat, gleichem Motor und dem gleichen GKAT wäre. Der hatte ja Schlüsselnummer 77 im Brief. Keiner wurde mir gesagt. S 77 wurde zu einem anderen Zeitpunkt eingetragen und heute eben nicht mehr und wäre durch 991 ersetzt worden.
Alles klar.
Ich danke der freundlichen Dame auf der Zulassungsstelle, die sich nicht nur bemüht, sondern wirklich Mühe gegeben hat.
KU Gkat kann mehrere Schadstoffnummern haben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kat
Hallo,
die Schlüsselnummer 77 besagt "schadstoffarm E2/nachg."
Das ist eine einfache Umrüstung auf Euro 1, jedoch ohne Verdunstungsfilter der Tankentlüftung. Diese Nummer müsste eigentlich in deinen Papieren auftauchen.
Die Schlüsselnummer 03 bei Fahrzeugen über 2Liter entspricht ebenfalls der Euro 1 Norm. Ist aber normalerweise nur bei Gkat ab Werk vergeben.
Gruß
Karsten
die Schlüsselnummer 77 besagt "schadstoffarm E2/nachg."
Das ist eine einfache Umrüstung auf Euro 1, jedoch ohne Verdunstungsfilter der Tankentlüftung. Diese Nummer müsste eigentlich in deinen Papieren auftauchen.
Die Schlüsselnummer 03 bei Fahrzeugen über 2Liter entspricht ebenfalls der Euro 1 Norm. Ist aber normalerweise nur bei Gkat ab Werk vergeben.
Gruß
Karsten
-
Harri
Bei 03 mit UKat über 2 liter ist Euro1 nur eine steuerliche Einstufung und findet (glaube ich) bezüglich der Vergabe der grünen Plaketten keine Anwendung.
Aus diesem Grund war bei mir wichtig, daß neben "03" auch "GKAT 51" im alten Brief eingetragen war.
und die Nummer mit 77 soll bei aktuell durchgeführten Eintragungen keine Verwendung mehr finden, sondern nur noch 991 (ich nehme aber eher an 99).
Ich werde gerne korrigiert.
Die Umschlüsselung soll Montag in den Schein, den ich nicht bei hatte, eingetragen werden. Ich bin gespannt, ob da auch wirklich 991 und nicht 99 eingetragen wird.
Aus diesem Grund war bei mir wichtig, daß neben "03" auch "GKAT 51" im alten Brief eingetragen war.
und die Nummer mit 77 soll bei aktuell durchgeführten Eintragungen keine Verwendung mehr finden, sondern nur noch 991 (ich nehme aber eher an 99).
Ich werde gerne korrigiert.
Die Umschlüsselung soll Montag in den Schein, den ich nicht bei hatte, eingetragen werden. Ich bin gespannt, ob da auch wirklich 991 und nicht 99 eingetragen wird.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten: