Sitzheizungskabelbaum verlegen/anschließen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

Sitzheizungskabelbaum verlegen/anschließen

Beitrag von gehfehler »

Hi zusammen,

hab mal ne Frage zu meinem 90er B3. Vielleicht weiß einer von Euch auch hier Bescheid - dürfte von der Elektrik ja nicht so der Unterschied zu den 44ern sein, oder? :D

Hab den originalen Sitzheizungskabelbaum schon reigepfriemelt. Aber wo und wie schließe ich den jetzt am Sicherungskasten an?
Die Leiste mit den Sicherungen 25,26,... fehlt bei meinem Sicherungskasten. Soweit aber kein Problem, da der Vorbesitzer vom Kabelbaum schon eine andere Sicherungslösung eingeschleift hat. Aber wo hole ich mir den Strom her? Und wo muß das schwarz/gelbe Kabel mit dem gelben Stecker dran? Hab bei meinem 220V schon mal nen Blick reingeworfen aber da find ich auf die schnelle nix und ich hab jetzt grad keinen Bock den auch noch zu zerlegen :D :D :D

Kann mir da einer auf die schnelle helfen, damit ich bald nen warmen Popo hab? :D

adio
Christian
Antworten