Seite 1 von 1
Kühlwassertemperatur niedrig
Verfasst: 12.11.2005, 14:58
von m.
Hi!
Bei uns hats gerade Temperaturen um die 8°C und bei meinem 220V
geht die Kühlwassertemperatur wenn überhaupt auf knapp 70°C.
Bei meinem Kumpel mit seinem S2 - 3B siehts ähnlich aus.
Gleichzeitig kommen wir beide unmöglich unter 15 Liter auf 100km.
Ist es normal, dass sich in der kalten Jahreszeit das Kühlwasser nicht
mehr erwärmt?
Wie schauts bei Euch aus? Ähnlich niedrige Temperaturen, oder
kratzt Ihr an den 90°?
Verfasst: 12.11.2005, 15:10
von KonstantinK
in der Stadt komme ich auf 90°, auf der Landstraße aber nur seitdem ich beide Kühler zugeklebt habe...
Dauert aber trotzdem ewig bis er warm ist...
das Thermostat ist es nicht, das habe ich vier mal erneuert (im Kochtopf hatten die alle den passenden Öffnungshub bei der richtigen Temperatur
Also, wenn irgendwer ne Idee hat...
Ich habe im Moment einen Durchschnittsverbrauch von ~25l
Sehr deprimierend, 80l im Tank und ne Reichweite von 250km

Werde jetzt erstmal die Lambda neu machen und einen Klopfsensor und dann mal testen, wie hoch der Verbrauch ist...
Achja, die Kühlwassertemp ist nicht normal, aber es sind viele, die damit kämpfen

Verfasst: 12.11.2005, 16:46
von Bernd F.
Hmmm, also meine derzeitigen KW-Temperaturen sind zwischen 95 und 100°C (wo dann auch der Lüfter einsetzt).
Egal,was passiert, 90°C hab ich immer!
Gruß
Bernd
100 °C im winter
Verfasst: 12.11.2005, 19:29
von arthur
hi,
genau wie du sagtst, diese temperaturen, aber mein MC hält sich grad unter 100.
versuche es mit abdeckungen...
cu arthur
Seltsamerweise...
Verfasst: 12.11.2005, 19:39
von Pollux4
..bleibt bei meinen MC1 Exclusiv TROTZ neuen Thermostat kaum über 80°
Pollux4
Verfasst: 14.11.2005, 11:27
von Hans Audi 200
bei meinem 200 er siehts mit den Kühlmittel-Temperaturen so aus wie beim Bernd. Temperatur um die 100 Grad, etwas weniger bei schneller Fahrt und etwas mehr bei Schleichfahrt durch die Stadt. Heizung funktioniert gut.
Hatte den geschilderten Effekt ( max 70 Grad ) vor 2 Monaten ebenfalls.
Kühlmittelregler gewechselt....alles wieder ok.
Wenn Kühlmittelregler ok ( auch richtig eingebaut ! ), läuft u.U. der elektr. Lüfter des Kühlers in irgendeiner Stufe ständig durch ? Multi-Fuzzi und die zugehörigen Thermostate im Kühlkreislauf prüfen.
Wenn vorhanden, Zusatzwasserpumpe prüfen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Hans
Verfasst: 14.11.2005, 18:51
von arri200
Also bei mir ist die Wassertemperatur fast immer um die 80grad wenn ich anhalte und mal den unteren Kühlschlauch der in den Kühler geht anfassse ist der immer lauwarm also Thermostat geschlossen.Warte ich dann ein paar minuten mit laufenden Motor steigt die Temperatur leicht an und das Thermostat öffnet.Meiner meinung nach so soll das sein.Werde im Winter das Kühlergitter vieleicht ein wenig abdecken um eine etwas höhere Motortemperatur zu erreichen.
Verfasst: 14.11.2005, 18:54
von audifahrer 83
Hallo!!
Bei mir ist es genau wie bei Arri!!!
Gruß Marwin