Tach!
Meine verschraubung vom hinteren türgriff ist Neulich abgebrochen und seit dem hängt der türöffner heraus. Gibts da noch ersatz oder muss ich mir selbst irgendwas bauen???
Türöffner hinten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 5 Zylinder sind genug
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 25.05.2007, 14:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC - Wohnort: Kalbach (Rhön)
- Kontaktdaten:
Türöffner hinten
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Schau mal in die SD habe neulich erst einen Bericht darüber geschrieben wie ich meinen Türgriff innen repariert habe. hat einwandfrei funktioniert und hält genauso wie zuvor
mfg
Peter
Schau mal in die SD habe neulich erst einen Bericht darüber geschrieben wie ich meinen Türgriff innen repariert habe. hat einwandfrei funktioniert und hält genauso wie zuvor
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!