Seite 1 von 1

Unterhalt Audi 200Q 182 PS

Verfasst: 02.12.2007, 15:32
von inge quattro
Hallo,

kurze Frage, was kostet der 200er 10V quattro Limo ohne KAT an Steuer und Versicherung
und läßt er sich umschlüsseln oder mit G-Kat nachrüsten und was kostet die Nachrüstung...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 02.12.2007, 15:43
von Fabian
Hallo Thorsten,

das sind mit Euro 0,also ohne Umrüstung,556 Euro Jahressteuer.
Es gab mal einen Umrüstsatz.Der ist inzwischen aber nicht mehr lieferbar.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 02.12.2007, 17:36
von inge quattro
Danke für die schnelle Rückinfo Fabian,

die Steuer ist zwar nicht gerade billig aber trotzdem nicht ganz so teuer wie ich zuerst dachte. Also ca. 25,30.- €/100ccm, oder? Wie schauts bei der Versicherung aus, wie ist er da eingestuft? Wie heist die Fa. die einen Kat.- Nachrüstsatz hat oder hatte? Paßt der E1 Nachrüßt- GAT -Kat vom Typ 85Q KV zum eintagen? So einen hab ich noch. Sonstige Tricks und Tips?

Gruß
Thorsten

Verfasst: 02.12.2007, 17:40
von Fabian
Hallo Thorsten,

die G-Kat Nachrüstung gab es einst von der Firma Paul Wurm.
Einen Kat vom KV bekommst du leider für den KG nicht eingetragen.
Zum Thema Versicherungsprämie hilft dir sicher am besten deine Versicherung weiter :wink:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 02.12.2007, 18:25
von inge quattro
... und was ist mit den Umbausätzen für den MC, passen die nicht auch für den KG?
z.B. http://cgi.ebay.de/Euro-2-fuer-Audi-100 ... dZViewItem

Die Kat's vom 200er 20V hätte ich auch noch da. Der KG ist doch nur einflutig, oder? Paßt da evtl. einer davon?

Ist zwar nicht ganz legal, aber hätte evtl. einer im Forum eine Einbaubescheinigung für'n Nachrüst Kat vom KG ob nun ausgefüllt oder nicht(weiteres dann per PN oder Email)...?

Gruß
Thorsten

Verfasst: 02.12.2007, 18:38
von Fabian
Der Euro II Satz des MC ist für den KG schlicht wertlos.
Auch 20V-Kat Basteleien bedeuten für den KG vergeudete Zeit.Das bekommst du nicht eingetragen.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 02.12.2007, 18:40
von mr.polisch
nur MC. und nur MC motorkennung
für deinen gibt es nichts. und wird auch nicht.
hab spass an der leistung. ohne prop 220 möglich.
und bedanke dich in bonn.
mach den wagen zum schneewitchen. und fahre damit nur im sommer
deine runden. bis er 30 ist.

Verfasst: 02.12.2007, 19:53
von inge quattro
Bonn? Du meinst sicher Berlin, egal weis ja was du meinst...
Eine 07er hab ich ja auch, aber seit April geht's ja erst ab 30 Jahren :-(
Habe den KG noch nicht gekauft, möchte ihn mir nächste Woche anschauen und wollte mich halt hier im Forum
vorerst mal informieren was auf mich zu kommt wenn ich ihn anmelde bzw. was machbar wäre...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 03.12.2007, 14:28
von logancane
Ich würde mal suchen, ob du irgendwo nen KAT aus nem Schlachter mit ABE herbekommst, was anderes fällt mir nicht ein.

Wenn du Ihn kaufts, dann pflegen und nur im Sommer fahren. Das Auto isses Wert

Markus

Verfasst: 03.12.2007, 18:45
von Bastian
Ruf da mal an: 030-37302695. Die haben angeblich (noch? wieder?) G-Kat Nachrüstsätze für die 170/184/200 PS-Turbomotoren im Programm, für 1.300 Euro inkl. Einbau.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 03.12.2007, 20:00
von 44qKG
Hallo,

ich habe auch einen KG, habe mich mit Nachrüstung befasst aber nichts vernünftiges gefunden. Du freust dich zwar nicht aber wenigstens der Staat. Ich bin auch nicht davon überzeugt dem Motor ein Lundenödem zu verschaffen. Schließlich sind wir einer der wenigen die noch kein Rauchverbot haben.

Außerdem ist es mir nach wie vor ein Rätsel wie das mit der Lambdasonde gehen soll, schließlich sieht das unsere Steuereinheit gar nicht vor. Außerdem lohnt sich das wohl wirklich nur wenn du direkt auf Euro 2 einsteigen kannst, das kann ich mir nicht vorstellen wie das funzen soll ( Kaltlaufreegler, Leerlauf und und und ) . Aber denk auch an den Originalerhalt, das wird in Zukunft den Wert der Fahrzeuge in selbem Zustand um ein Vielfaches unterscheiden.

Laut einem Autohändler im Osten soll es bei einzelnen Landratsämtern noch die Möglichkeit auf 07 geben ( kann ich aber irgendwie nicht glauben da Bundesregelung ) . Ich habe auch ein 07-er. Vielleicht macht es mehr Sinn da Zeit rein zu stecken oder zu warten bis ein 07-er mit KG angeboten wird. Denn Umschreiben kann man auf jeden Fall laut meinem Landratsamt ( von LRA auf LRA ) .

Gruß

Johannes


Johannes

Verfasst: 03.12.2007, 20:50
von peavy
Hi Jungs,
44qKG hat geschrieben:. Ich bin auch nicht davon überzeugt dem Motor ein Lundenödem zu verschaffen. Schließlich sind wir einer der wenigen die noch kein Rauchverbot haben.
ich frag mich, ob man den Kat nicht mit einer klassischen obstruktiven Lungenerkrankung vergleichen sollte :wink: Die Frage wäre dann, ob der Kat auch zum cor pulmonale führt :D Bei meinen bisher jedenfalls nicht 8)
44qKG hat geschrieben:
Fragt mal bei Herrn Reich nach, da ist er noch für E2 / Schlüssel 77 für 1064 Euro gelistet:
http://autokat.de/Audi.html
und normalerweise vermerkt er, wenn der nicht mehr verfügbar ist.

Gruß

Stefan

Verfasst: 08.12.2007, 17:09
von inge quattro
Hallo,

wollte nur kurz bescheid geben, daß ich den KG mir jetzt doch nicht gekauft habe.
Der Zustand war dann doch nicht so wie erhofft...

War das Fzg.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lvjby3124xqz

Sollte einer was drüber wissen wollen kann er ja mailen, will das Ding jetzt hier im Forum nicht madig machen...

Gruß
Thorsten

Also ohne...

Verfasst: 08.12.2007, 17:23
von Pollux4
inge quattro hat geschrieben: Sollte einer was drüber wissen wollen kann er ja mailen, will das Ding jetzt hier im Forum nicht madig machen...
...das ICH ihn madig machen möchte aber wenn der wirklich 7 Jahre "gestanden" hat/ist sollte man / solltest du dich mit dem Gedanken anfreinden da MINDESTENS nochmal den Kaufpreis reinstecken zu müssen damit das Teil wieder durch den TÜV kommt und Strassentauglich/sicher wird !



VLG Pollux4


P.S. Neuwertige Reifen hat der ? Hat der Monteur vergessen Luft reinzupumpen ? :roll: :wink:

Re: Also ohne...

Verfasst: 08.12.2007, 17:31
von peavy
Hi Jungs,
Pollux4 hat geschrieben:...das ICH ihn madig machen möchte aber wenn der wirklich 7 Jahre "gestanden" hat/ist sollte man / solltest du dich mit dem Gedanken anfreinden da MINDESTENS nochmal den Kaufpreis reinstecken zu müssen damit das Teil wieder durch den TÜV kommt und Strassentauglich/sicher wird !
7 Jahre ? Ich glaub, das nennt man STANDSCHÄDEN ...
Pollux4 hat geschrieben: P.S. Neuwertige Reifen hat der ? Hat der Monteur vergessen Luft reinzupumpen ? :roll: :wink:
Gemeint ist nur, daß das Profil noch tief genug ist. Nicht, daß die nach 7 Jahren stehen hart und krumm wären ... :roll:

Gruß

Stefan

Ach sooooo......

Verfasst: 08.12.2007, 17:39
von Pollux4
peavy hat geschrieben: Gemeint ist nur, daß das Profil noch tief genug ist. Nicht, daß die nach 7 Jahren stehen hart und krumm wären ... :roll:

...is das gemeint ?!? Sorry, war mein Fehler ! :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4

Verfasst: 08.12.2007, 17:42
von inge quattro
Das Problem sind weder die Reifen, sind nun andere(mit Luft) drauf, noch die Bremsen, oder was man sonst noch so als Standschäden z.B. in Garage oder Halle verständlich wären. Das Teil war im Freien unter Bäumen gestanden und der Motor läuft nicht usw...

Gruß
Thorsten

Wenn das so ist.....

Verfasst: 08.12.2007, 17:48
von Pollux4
inge quattro hat geschrieben:Das Problem sind weder die Reifen, sind nun andere(mit Luft) drauf, noch die Bremsen, oder was man sonst noch so als Standschäden z.B. in Garage oder Halle verständlich wären. Das Teil war im Freien unter Bäumen gestanden und der Motor läuft nicht usw...
....und du nicht speziell ein Fahrzeug zum bastlen und aufpäppln/herrichten suchst und keine Freude dabei empfindest würd ich sagen SUCH LIEBER WEITER ;)

VLG Pollux4

Verfasst: 08.12.2007, 18:04
von inge quattro
....und du nicht speziell ein Fahrzeug zum bastlen und aufpäppln/herrichten suchst und keine Freude dabei empfindest würd ich sagen SUCH LIEBER WEITER

VLG Pollux4



Im aktuellen Fall hätte ich sicher ein Fzg. gesucht wo etwas weniger daran zu machen ist,
grundsätzlich tust du mir aber unrecht, habe 8 Jahre 200 20V gefahren hergerichtet und getunt,
habe einen S4 20VT, einen 100er TD und einen Typ 85Q, die ich auch hergerichtet habe bzw. z.T. noch dabei bin...

Ich steh nur auf solche Kisten, soviel zum Thema!

Gruß
Thorsten

Mir liegt es fern....

Verfasst: 08.12.2007, 18:18
von Pollux4
inge quattro hat geschrieben:
Im aktuellen Fall hätte ich sicher ein Fzg. gesucht wo etwas weniger daran zu machen ist,
grundsätzlich tust du mir aber unrecht, habe 8 Jahre 200 20V gefahren hergerichtet und getunt,
habe einen S4 20VT, einen 100er TD und einen Typ 85Q, die ich auch hergerichtet habe bzw. z.T. noch dabei bin...

Ich steh nur auf solche Kisten, soviel zum Thema!
...dir Unrecht zu tun und ich bin davon ausgegangen das du ein AUTO suchst nach dem Motto REINSETZTEN-WOHLFÜHLEN-LOSFAHRN aber wenns so ist dann schnapp dir das Ding :)


VLG Pollux4