Audi 100 Taxi wer weis was?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Audi 100 Taxi wer weis was?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Suche Informationen über Typ 44 Taxis,
Hab selber eins und möchte mehr darüber Wissen

Bei meinen Fahrzeug handelt es sich um einen:

Audi 100 Typ 44 CS quattro in Hellelfenbein,mit Taxameter,Taxialarm,Taxischild,Hellbraunen Kunstleder
Motor: KU ohne Kat 138 PS

Wer kann was genaueres über diese Modelle sagen? Hat wer Bilder von anderen Taxis, oder Prosektkopien die er einscannen kann?

Was mich auch wundert ist das sich ein Taxiunternehmer einen Quattro mit 5Zylinder Bezinmotor kauft? Der hat bestimmt immer einen gutne Durst gehabt.
Übrigens aus erster Hand gekauft mit 455tkm, hat aber schon einen Tauschmotor (neu) bekommen, dieser hat aber auch schon ca. 160tkm drauf.

Suche übrigens Braune Kunstleder Türverkleidungen vorne und Kopfstützen hinten in Kunstleder, Auch ganze Ausstattungen und Taxameterbedienungsanleitung etc.. suche ich

infos,Bilder,etc: audiquattrofan(at)web.de

mfg
Peter
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 04.12.2007, 20:30, insgesamt 3-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gib mal ne mailadresse, dann versorg ich dich mit n paar bildern

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Am Münchner Flughafen hab ich letztens eins fotografiert, am Wochenende komm ich an die Bilder!

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Taxi wer weis was?

Beitrag von level44 »

Suche Informationen über Typ 44 Taxis,
Hab selber eins und möchte mehr darüber Wissen


`nAbend auch


Hier in Frankfurt fährt auch einer rum ,`n NFL .
Scheint einer mit ner Buissnes Ausst.zu sein .
Rot-weisse Rückleuchten (Rückstrahler weiss),V8 - C-Säulenblenden und Türgriffe in Wagenfarbe.
Is auch immer Top gepflegt des gute Stück. :lol:


mfG. (uwe)
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Frag mal Kai Brinkmann. Der hat selber so eins und ist wohl auch im Besitz von Prospektmaterial...

Die Quattros gab es beim 44er nur mit Benzinmotor. Erst beim C4 konnte man Diesel und Q zusammen bestellen. Und es gibt Gegenden in D, bei denen ein Quattro duraus Sinn macht als Taxi - auf dem Land, abends, im Winter...


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Leider wohn ich nicht in solchen gegenden :-(
Der am Flughafen war VFL:
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hallo peter!

mein v8 war auch mal ein taxi:


Bild

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ähh Thomas, is dat ein V8-Lang-Taxi?

Der hat ein recht großes Dreieckfenster hinten!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Bernd F. hat geschrieben:Ähh Thomas, is dat ein V8-Lang-Taxi?

Der hat ein recht großes Dreieckfenster hinten!
naja, allzu dreieckig ist das Fenster nicht ;-)
und schau Dir mal den Übergang zwischen hinterem Radlauf und Tür an, das sollte dann alle klären ;-)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

André hat geschrieben:
naja, allzu dreieckig ist das Fenster nicht ;-)

Ciao
André
Richtich, is ja Trapezform :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

Bernd F. hat geschrieben:Ähh Thomas, is dat ein V8-Lang-Taxi?

Der hat ein recht großes Dreieckfenster hinten!

Gruß
Bernd
hallo bernd,

ja, es ist ein grosses fenster:


Bild

so sieht er aus, ohne die die gelbe folie.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Harri

Beitrag von Harri »

Eine Langversion finde ich ja schon begnadet, aber nur so zur Info, für "merkwürdige Ausstattungen" und auch nicht dem normalen Taxenstandard entsprechende Taxen gibt es einen relativ einfachen Grund.

Je nach Betriebsgröße gibt es Unternehmer die ihr eigentliches Privatfahrzeug als Taxe zulassen (oder auch so tun als ob sie eine Zulassung hätten). Diese Fahrzeuge werden in der Regel dann fast ausschließlich vom Unternehmer bzw seiner Familie oder wenigen ausgewählten langgedienten "Starfahrern" gefahren. Der Unternehmer hat damit die Möglichkeit in Spitzenzeiten wie Messe, Weihnachten, Silvester, Theater und und und...... dann ein weiteres Fahrzeug fahren zu lassen. So eine Luxustaxe ist dann gut für Überlandfahrten, als Reservefahrzeug oder auch früher wenn die Lizenzen knapp vergeben werden, konnte der Unternehmer eine weitere Lizenz besetzen, die sich dann kein Mitbewerber holen konnte. Wenn es ein Quatro ist kann es auch sein, daß das Ding für bestimmte Löcher bevorzugt eingesetzt worden ist.
Letztendlich spricht auch die für eine Taxe relativ geringe Laufleistung dafür, daß das Ding zumindest die erste Zeit nicht gerade im normalen Alltag runtergeritten wurde. Wenn das neue dann runter war kam so ein Auto dann natürlich auch in den Alltagsbetrieb.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Audi Taxen

Beitrag von UFlO »

Hallo,

mein 200 20V Avant wurde von einem Taxiunternehmer neu bestellt,
erster Eintrag also Taxiunternehmen. :lol:
Sonst beinhaltete sein Fuhrpark normale 100er Diesel...

Der Avant war sein Schätzchen mit dem er ab und an "V.I.P." Kunden
beförderte. Nach dem Ableben des Erstbesitzers konnte ich mich dem Wagen annehmen. ;) Gelaufen ist der Wagen immer hier in meiner Nähe,
woher ich ihn schon einige Jahre kannte und mit ihm liebäugelte.


MfG Flo
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

In München gabs vor kurzen noch ein 20V Avant Taxi. Hab ich ab und an mal gesehen. Wenn ich mal vielleicht wieder richtung Flughafen komm, gugg ich mal.

Gruß

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Markus,

ist der Avant in Hellelfenbein lackiert ?.
Wenn ja, wie geil - den müsste ich dann eigentlich sofort haben. :D

MfG Flo
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Soweit ich mich erinnern kann, war das ding komplett auf Taxi, aber Schwarze Treserrückleuchten drin. War aber denke ich auch ein VIP Taxi !

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und ich dachte das ehemalige kommanduers-fahrzeug in coesfeld wäre schon seltsam gewesen, aber n 20V oder gar n V8(L) sogar als taxi ??? dat is hart *G*
der 20V in coesfeld hatte leider arg mitgenommene bose-türpappen von den stiefeln
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fleischkaesweck666

Re: Audi 100 Taxi wer weis was?

Beitrag von Fleischkaesweck666 »

level 44 hat geschrieben:
Suche Informationen über Typ 44 Taxis,
Hab selber eins und möchte mehr darüber Wissen


`nAbend auch


Hier in Frankfurt fährt auch einer rum ,`n NFL .
Scheint einer mit ner Buissnes Ausst.zu sein .
Rot-weisse Rückleuchten (Rückstrahler weiss),V8 - C-Säulenblenden und Türgriffe in Wagenfarbe.
Is auch immer Top gepflegt des gute Stück. :lol:


mfG. (uwe)
Dann war es ein an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Comfort-Sondermodell.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hey Markus,

auf jeden Fall wohl ein cooles Teil, bitte mach ein Foto falls das mal irgendwie, irgendwann, irgendwo möglich sein sollte. ;)

MfG Flo
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Wenn ich das Ding wieder sehe, dann halt ich ihn sogar auf. ich hab gestern eh ein geiles Kompliment bekommen:

Starnberg Tanke: Hey, ist das ein Turbo ?? Ja !! Willst den Loswerden ?? Nein !! Würd ich auch nicht machen, aber gut drauf aufpassen !

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

die 100 er stammen ja aus ner zeit wo der sprit noch nicht mit gold aufgewogen wurde. der 44er war seinerzeit im vgl. zur konkurrenz sogar sparsam!
ich kannte einen, der ein mcq taxi hatte;-)
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Danke für die Infos.

Weis jemand was über diese Diff-Sperre? Hab ich so noch nie gesehe`n? Hat das was mit der Ausstattung zu tun?

Bild

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Danke für die Infos.

Weis jemand was über diese Diff-Sperre? Hab ich so noch nie gesehe`n? Hat das was mit der Ausstattung zu tun?

Bild

mfg
Peter
´n Abend Peter

Das sieht nach VFL 200er Q. aus .

PS.: Verbessert mich nur , ich kann damit leben :pc11:



mfG. (uwe)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Meinst ein Umbau, Ist ja eigentlich ein 100er aus erster Hand, hat ja aber nix zu sagen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also hab herausgefunden das meine Mittelkonsole eine breitere ist. UNd beim 200er ist die Diff-Sperre unten über dem Aschenbecher, also kann es nicht vom Audi 200 sein

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Peter,

dieser Diffschalter ist ein ultraseltenes Teil.Hat es so und in dieser Anordnung nur bei den Quattro-Taxis gegeben.
Aufgrund der geringen Fertigungsstückzahl hat man sich bei Audi auch nicht die Mühe gemacht die offenliegenden Schraubenköpfe zu verdecken :-)
Hat diese Blende eigentlich ne Teilenummer auf der Rückseite?Wär mal interessant.


Grüße,
Fabian
Harri

Beitrag von Harri »

Eine Taxi Innenausstattung haben viel Unternehmer geordert, da der nachträgliche Umbau wenn es ordentlich aussehen sollte meist teurer war als es vom Werk zu ordern.
Ich kann nur Mercedes Merkmale aufzählen, die zB teilweise auch bei Audi äquivalent Anwendung fanden. Vielleicht lohnt es dort auch für die 44er Taxenbesitzer gezielt nach Veränderungen zu suchen

Befestigung für das Dachschild
mehr und größere Innenleuchten, die mit einem Schalter von vorne anzusteuern waren
teilweise andere Griffe der Beifahrer Tür
Änderung des Armaturenbrettes waren deshalb erforderlich um Funkgerät und Taxameter unterzubringen. Deshalb ist auch wohl der verkleinerte Diffschalter entstanden.
Alarmanlage
verstärkte Sitze (abwaschbar)
verstärkte Stoßdämpfer
teilweise auch größere Kühler (wie bei AHK)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus


Befestigung für das Dachschild
- Hab ich an der B-Säule

mehr und größere Innenleuchten, die mit einem Schalter von vorne anzusteuern waren
-Hab ich glaub nicht
teilweise andere Griffe der Beifahrer Tür
-In wie fern andere Griffe?
Alarmanlage
- Hab ich auch, ist ein Knopf unter der Lenksäule, und zum Ausschalten ist unter der Motorhaube
verstärkte Sitze (abwaschbar)
-ob ise verstärkt sind weis ich nicht, hab aber Kunstleder drin
verstärkte Stoßdämpfer
_Hab ich noch nicht geschaut
teilweise auch größere Kühler (wie bei AHK)
-Hab ich auch noch nicht geschaut

Nach der Teilenummer schau ich mal-.

mfg
Peter[/quote]
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Hallo zusammen!

Das V8L Taxi ist ja nur geil! Da würde ich mich vermutlich auch dann reinsetzen und eine Weile rumgurken lassen, wenn ich gar kein Taxi bräuchte... :wink:

@Christoph: Meinst Du das dunkelrote VFL-Taxi mit der RAL1015-farbenen Folienbeklebung? Steht fast jeden Dienstag im Innenhof zwischen Terminal 1 und dem Mietwagen-Parkhaus. Hat aber keine Original-Taxiausstattung und damit leider auch kein Taxi-Cockpit.

@Markus: Ein 20V Taxi habe ich in München noch nie gesehen, auch nicht am Flughafen. Falls dieses Auto ab Werk als Taxi ausgeliefert wurde, würde ich gern mal das Cockpit sehen...

Viele Grüße, Gunnar
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Gunnar hat geschrieben: @Christoph: Meinst Du das dunkelrote VFL-Taxi mit der RAL1015-farbenen Folienbeklebung? Steht fast jeden Dienstag im Innenhof zwischen Terminal 1 und dem Mietwagen-Parkhaus. Hat aber keine Original-Taxiausstattung und damit leider auch kein Taxi-Cockpit.

Viele Grüße, Gunnar
Sicher könnt ichs dir echt nicht mehr sagen! Es war Nacht und finster und schon ne Zeit her, war definitiv am Terminal 1.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Antworten