Seite 1 von 1
Overboost beim 20V ????
Verfasst: 04.12.2007, 22:59
von lastdragon559
mal ne Frage an euch
hatt der 20V einen Overboost?
Mein 20V macht in jeden Gang genau 0,5bar LD ( RD)
auser im 5 geht er auf 0,6.
Kann mir einer was genaueres dazu sagen?`
Verfasst: 04.12.2007, 23:04
von Sedl
Sollte der nicht 0,8 haben? Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß,
Christoph
Verfasst: 04.12.2007, 23:28
von lastdragon559
Hallo Christoph,
ja habe ich soeben auch gelesen, er sollte wirklich 0,8 machen aber das macht er definitiv nicht

bei 0,5 bleibt der über das ganze Drehzahlband wie angenagelt stehen auser im 5 Gang...
FS konnte noch nicht ausgelesen werden, das wird sich bis zum WE hoffentlich noch ergeben.
Verfasst: 04.12.2007, 23:57
von Sedl
Ich glaub das wird das beste sein, 0,5 bar hört sich für mich nach Notlauf an.
Auch wenn ich keine 20V Erfahrung besitze.
Hier der
Link dazu.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 04.12.2007, 23:58
von JUST FOR FUN
fährst du chip oder nicht.
falls org. sollte schon die guten 0.8 erreicht werden(BCanzeige=1.8 )...bei chip gehts dann ab u. dann nur noch meßbar über analoge uhr,da im BC nur max 2.0-2.1 angezeigt wird u. chipeinsatz meistens 1.4-1.5 drückt.
gruß gerd
Verfasst: 05.12.2007, 00:01
von lastdragon559
fahre Original Software.
Den LD habe ich von meiner Zusätzlichen LDA abgelessen die normalerweise immer genau ging.
Verfasst: 05.12.2007, 08:15
von Markus 220V
0,5 bar im BC ist definitiv Notlauf. Einfach mal kurz ausblinken und schon weißt Bescheid warum.

Verfasst: 05.12.2007, 09:37
von lastdragon559
0,5 RD als wehre das im BC 1,5
ist das auch Notlauf ?
mfg
Kevin
Verfasst: 05.12.2007, 10:05
von Markus 220V
Also wenn ich das richtig aus dem Kopf weiß, sollten bei analoger Messung 0,3 bar Notlauf sein. BC 0,5 wobei das um 0,2 nach oben/unten streuen kann.
Ich würde einfach mal kurz das Ding ausblinken (ca. 60 Sekunden arbeit) und schauen, was das ausspuckt. Sollte da nix rauskommen ist vielleicht irgendwo ein Schlauch undicht, der den Druck nicht über 0,5 steigen lässt.
Verfasst: 05.12.2007, 13:41
von Olaf Henkel
Hi,
1,4 bar ist Notlauf aber wie Markus schon sagt, das streut ja nach oben und unten. Die 1,8 bar hatte meiner original auch nie erreicht, nur selten mal wenn das Wetter gepaßt hat.
Also begib Dich mal auf Fehlersuche.
Fehlerspeicher, Drucktest, und die üblichen Verdächtigen: Multifuzzi, Taktventil, SUV, etc...
Und Nein, der 3B hat kein Overboost im originalzustand. Der AAN hat sowas, nicht aber der 3B.
MfG Olaf
Verfasst: 05.12.2007, 16:27
von Peter S. Bremen
Ich tippe auch auf den Multifuzzi.
Einfach mal abklemmen und dann testen.
Verfasst: 05.12.2007, 16:42
von Fred
das defekte Multifuzzi zeigt sollte man doch auch daran erkennen, dass die Wassertemperatur nichtmehr richtig angezeigt wird.
Verfasst: 05.12.2007, 16:50
von Olaf Henkel
Hi Fred,
das ist dann aber nur EIN Fehler des MF. Ich hatte es auch schonmal so, daß nur der LAdedruck nicht mehr über 1,4 bar ging. Anzeige war i.O.
MfG Olaf
Verfasst: 05.12.2007, 17:11
von Peter S. Bremen
Olaf hat Recht. Bei mir war Ladedruck 1,5 bis max 1,6, Temperaturanzeige einwandfrei. Neuer Fuzzi....Voila...voller Druck.

Verfasst: 05.12.2007, 19:18
von mr.polisch
meiner macht 1,55 bar.
aber nicht im cokpit sondern analoge geeichte anzeige.
also komplett 2,55 bar.
ab 1 .bar analog schiest die anzeige regelrecht auf 1,5 bar
aber was schreib ich da.
wer es hatt weis wie es ist.
Verfasst: 05.12.2007, 21:13
von UFlO
Peter S. Bremen hat geschrieben:Olaf hat Recht. Bei mir war Ladedruck 1,5 bis max 1,6, Temperaturanzeige einwandfrei. Neuer Fuzzi....Voila...voller Druck.

Hatte ich auch mal so.
MfG Flo