Seite 1 von 1

Startverhalten MC2 Motor

Verfasst: 06.12.2007, 11:38
von madmax
Hallo Audifreunde,

ich habe da eine Frage zum Startverkalten von meinem MC2 Motor.

Fahrzeug stand über Nacht:
Der Motor startet ca. nach 3 Sekunden und läuft dann auch sofort rund und sauber.
Fahrzeug stand ca.30 Min:
Der Motor startet sofor - 1 Sekunde oder sogar weniger und läuft dann sofort rund und sauber.

Ist das etwas längere starten bei längerer Standzeit normal oder müste der Motor trotzdem sofort anspringen?
Habe bereits die Kraftstoffpumpe mit Rückschlagventil erneuert.
Der Startvorgang wird wie in der Betriebsanleitung beschrieben vorgenommen. (Gaspedal leicht getreten)
Falls das Startverhalten nicht normal ist liegt mein Verdacht auf dem Kraftstoffdruckspeicher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen.

Danke für eure Hilfe! :D

MFG

Mark

Verfasst: 06.12.2007, 12:34
von cabriotobi
Schau mal in die Suche z.B. unter nachsiffende ESV's oder auch Einspitzegons genannt ;-)

Gruß
Tobi

Verfasst: 06.12.2007, 12:44
von André
Hm, normal ist da relativ ;-)

Der Idealfall ist es sicherlich nicht, ideal kommt er immer sofort. Aber das kann man bei nem Wagen dieses Alter nicht wirklich erwarten.

Naheliegend ist natürlich, die Verzögerung darauf zurückzuführen, dass der Sprit zu lange braucht (also Rückschlagventil, Spritdruckspeicher, tropfende ESV,...)
Aber die Folgen dürften genauso sein, wenn z.B. die ESV kein dolles Spritzbild mehr haben; Sprit wird nicht gut verteilt, daher kommt der Motor nicht sofort; wenn er aber noch halbwarm ist, dann reicht die Temperatur, um doch n hinreichend zündwilliges Gemisch zu erzeugen.
Oder wenn die Kerzen grenzwertig sind.
Oder das Grundgemisch ist zu fett oder zu mager; dann passt es nicht mehr für alle Bedinungen optimal.
Oder (nur) das KSV tröpfelt den Sprit rein und verursacht ein schlechtes Gemisch.

Hast Du auch mal probiert, mit anderen Gaspedalstellungen zu starten?
(bin eigentlich der Meinung, dass man es eh nicht treten soll; kann aber bei den Turbos anders sein).


Mein NF hatte es z.T. ähnlich. Warm war er fast immer sofort da, kalt oder halbwarm öfter mal etwas zögerlich. Eisig kalt dann allerdings oft auch wieder praktisch sofort ....

Ciao
André

Startverhalten MC2 Motor

Verfasst: 06.12.2007, 13:20
von madmax
Hallo,

danke für die guten Hinweise.
Das KSV habe ich bereits geprüft - ist in Ordnung.
Habe ebenfalls einen Kraftstoffsystemreiniger benutzt.
Benzinpumpenrelais ist auch schon neu gekommen.

Wollte halt nur wissen ob sich das Preis/Leistungverhältnis lohnt. Neue ESV und ein neuer Kraftstoffdruckspeicher sind ja nicht ganz günstig.

MFG

Mark

Verfasst: 06.12.2007, 18:03
von Thomas H
Hallo,

wenn beim Turbo die ESV schon etwas älter sind muss beim Kaltstart schon etwas Gas gegeben werden. Wenn der Motor sonst ruhig läuft würde ich die nicht tauschen. Neue liegen bei ~230 € aufwärts. Außer du willst das Auto noch einige Jahre fahren.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 06.12.2007, 22:20
von Olli W.
Hallo,

meistens ist es beim MC eher umgekehrt - kalt sofort, warm minimal später, aber 3 sek. ist nun eigentlich kein Grund zur Aufregung.

Schau mal, ob beim Kaltstart hinten´ne Wolke Spritdunst rauskommt - wenn ja, dann sind die Einspritzdüsen zu erneuern.

Evtl. ist der Wagen auch etwas zu fett oder zu mager eingestellt. Vor allem bei (viel) zu fett, springt er kalt schlechter an, da dann die Anreicherung zu viel wird - Warmlaufregler und Kaltstartventil reichern ja auch noch zusätzlich an.

Was sagt das Tastverhältnis und was der Fehlerspeicher?

Gruss,
Olli

ps. neue ESVs liegen bei VAG weit aufwärts von 230, nämlich eher so bei 280 mittlerweile (hab vor 4 Wochen noch welche gekauft).

Startverhalten MC2 Motor

Verfasst: 07.12.2007, 07:58
von madmax
Hallo Olli,

habe den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen.
Werde das bei der nächsten gelegenheit mal machen. Ich persönlich finde die 3 Sekunden auch nicht sehr störend. Das Auto läuft danach ja auch sofort super.
Die 230 - 280€ für neue ESV und nochmal ca 100€ für einen neuen Kraftstoffdruckspeicher sind dann etwas viel zu 3 Sekunden Startvorgang.

MFG

Mark