wo bekomme ich kohlen zum klimalüfter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
neunzgercrasher

wo bekomme ich kohlen zum klimalüfter

Beitrag von neunzgercrasher »

Habe auch das Problem dass meine lüfterkohlen der Klimaautomatik am Ende sind. Die Anleitung im forum zum tauschen ist sehr gut. Ich möchte aber das Problem auf einmal lösen und nicht :ausbauen , neue besorgen, und dann einbauen.

Hat irgendjeman eine Ahnung wie gross die DINGER sein sollten oder noch besser wo es gleichwertige zu kaufen gibt.
Vielen Dank im Voraus.

. Grüsse aus Franken markus
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich erlaube mir mal ne frage zu stellen:
meinste ernsthaft es is sinniger den kollektor abzudrehen (und das würd ich in den meisten fällen schon tun, sonst brechen die kohlen ruckzuck weg, wie an der LiMa auch) und die fummeligen kohlen zu tauschen als im netz nen anderen lüftermotor zu bestellend er wieder 20jahre hält?
falls du die kohel tauschen willst ...passen die vom flex aka winkelschleifer evtl rein ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi,
bei meinem V8 haben die Kohlen das Maß 8 x 8 mm (möglichst lang, da sie unten angepasst werden müssen), mit Kabel. Ich habe hier ein leider etwas unscharfes Bild davon


Ob die bei deinem Fünfender gleich sind, weiß ich aber leider nicht.

Mein Dicker läuft seit Jahren mit seinem zweiten Satz Lüfterkohlen obwohl der Kollektor nicht mehr der beste war / ist. Aber da Du ja Elektroniker bist, wird das für dich sicher kein Problem sein.

Bild
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

neunzgercrasher

merci

Beitrag von neunzgercrasher »

danke tim ; danke mike . die antworten kamen schnell und waren hilfreich.
habe leider in der euphorie vergessen einiges zu mir zu sagen

aktuell bewegt mich ein 100 2.3e. bj.89 mod 90 mit klimatronic und ABS. sonst ist er recht nackig. zentralverrigelung und verstellbare und beheizbare spiegel meine ich waren schon serie . farbe: im schein steht grün, sieht aber
blaumetallic mit grünstich aus.

aufgerüstet habe ich mit weißen blinkern, einer roten durchgehenden rückleuchte, fernbedienung zur ZV, und einem satz alus mit205ern. mal sehen ob ich mal bilder reinkrieg.

das gute stück hab ich aus erster hand mit 190" km vom freien händler für
1300 euronen bekommen ohne große dellen und 8 reifen (185) und einem kaputten radlager.

zuvor hatte ich schon einen 2.3e allerdings in einem 90er typ89 den habe ich leider bei einem abflug auf meiner lieblingsstrecke an einem brückengeländer geschrottet. war zum teil meine schuld hätte wissen sollen dass es nach der kuppe plötzlich nass ist.
sche... gelaufen
dem trauer ich heute noch nach
zum glück war keiner in der abflugschneise sonst hätte es richtig grekracht
und wäre nicht mit nur gehirnerschütterung und platzwunde abgetan.

dannach kam nur wieder ein audi in frage denn bei 120 in einem z.b. brilliance wäre die sache ein fall für den chirurgen geworden.

gute fahrt euch, wünscht markus mit dem motto:
4 ringe + 1 esel =5 zylinder ( das beziehe ich auf mich)
Antworten