Seite 1 von 1

Dieses sch... Multifuzzi

Verfasst: 13.11.2005, 01:31
von Audi220V'89
Hallo,

nachdem mein Kühler (20V) angerissen war...Kühlmittelverlust... musste ihn wechseln lassen...dann stellte sich heraus, dass die Zusatz-WaPu hin war...wurde auch mitgewechselt gegen Gebrauchte...aber ich verlor immer noch Kühlflüssigkeit...was nun?...die gebrauchte Zusatz-WaPu war auch undicht....grummel...noch eine gebrauchte gekauft und gleich ein neues Thermostat dazu und alles gewechselt....aber immer noch Kühlmittelverlust...jammer...wo ist das Leck???...es ist der Multifuzzi beim Schraubanschluss...nicht mehr dicht im wahrsten Sinne des Wortes, denn nachdem ich ihn abgesteckt hatte, zeigte mein BC plötzlich nun wieder meinen vollen 1,9(5) Bar Ladedruck (mit Chip) an...ich hatte bis dahin immer gedacht, dass der BC, der immer nur 1,6 bis 1,7 Bar max. anzeigte, halt einfach ungenau anzeigte...von wegen!!!... ich hatte ja auf der Autobahn mit 1,6 Bar immerhin 274 Kmh laut Tacho geschafft, und sonst war ich viel nur im Stadtverkehr unterwegs, da dachte alles wäre OK.
Der Multifuzzi ist also letztendlich ein Multiüberltäter dieser kleine Mistkäfer. :?
Weis jemand vielleicht was ein neuer für einen 200 20V kostet, ich wäre für die Info sehr dankbar. ;)

Grüsse,
Curt

Verfasst: 13.11.2005, 01:45
von Deleted User 161
kostet ca. 100 Euro, in D vielleicht weniger ;)

Also die letzten...

Verfasst: 13.11.2005, 12:40
von Pollux4
..die ich gekauft hab kosteten 69€+Märchensteuer

Pollux4

Verfasst: 13.11.2005, 12:46
von kpt.-Como
Wo ich das widermal so lese, fällt mir ein:

Wie sieht's denn mit einer Sammelbestellung für's GESAMTE Forum aus? "Anschubs"

Denn die Dinger sind ja immer heiß begehrt! Und brauchen tut die jeder mal!

Denn die Menge macht den Preis! :wink:

Einzelsensoren!

Verfasst: 13.11.2005, 12:53
von Bernd F.
Oder man verbaut einen Fühler (TempAnzeige) und zwei (?) Schalter (Überhitzung und Klima).

Das hatte Christian S. schonmal vorgeschlagen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 13.11.2005, 14:21
von André
kpt.-Como hat geschrieben:Wie sieht's denn mit einer Sammelbestellung für's GESAMTE Forum aus? "Anschubs"
Denn die Dinger sind ja immer heiß begehrt! Und brauchen tut die jeder mal!
Denn die Menge macht den Preis! :wink:
Find ich ja im Prinzip ne gute Idee.
Gehst Du in Vorleistung um Dir 100 Multifuzzis auf Lager zu legen ? ;)

Ich denke, die Community hier kriegt ja ne Menge zusammen, aber - sorry - Sammelbestellungen gehören da nicht wirklich zu.

Was gehen könnte, wäre dass jemand einen günstigen Anbieter ermittelt und mit dem ne Vereinbarung trifft, dass über einen längeren Zeitraum eben ein leicht vergünstigter Preis gewährt. Im Prinzip das ursprüngliche Konzept beim Druckspeicher.

.... *grübel* beim Multifuzzi wurde sowas doch schon mal angegangen, nur war der erzielbare Preis dann so, dass es inkl. Versand für die meisten nicht mehr lohnte.
(wobei hier aber offenbar die Preisspanne auch sehr groß ist, zwischen 55 und 100Eur offenbar (alles bei Audi))

Ciao
André

Verfasst: 13.11.2005, 14:29
von kpt.-Como
OK, denn nicht!

Verfasst: 13.11.2005, 14:56
von André
kpt.-Como hat geschrieben:OK, denn nicht!
Das klingt jetzt irgendwie eingeschnappt ... (?)

Ciao
André

Verfasst: 13.11.2005, 15:39
von Audi220V'89
Ich fände die Idee einer Sammelbestellung voll ok ;)

Verfasst: 13.11.2005, 16:34
von larsquattro
wie bitte gibt es beim sebel anbieter (audi) eine preisspanne von 55-100 euro??
ist damit der elbe Multifuzzi gemeint oder etwa unterschiedliche wenn nicht dann sollten wir doch mal den günstigsten anbieter ermitteln und dann dort bestelln

Verfasst: 13.11.2005, 17:59
von Mike NF
ohne das jetzt jemandem zuschieben zu wollen, aber DAS verschleißteil für nen 44er ist der Multifuzzi .....und wer hat bisher die verschleiß- oder update-teile für nen 44er angeboten ? weiss ja nicht, fragt doch mal den olli ...mehr als "nein"-sagen kann er ja nicht......
Gruß
der Mike
der sich jetzt hoffentlich nicht bei olli ins "aus" geschossen hat

@klaus: kennst das mit den sammelbestellungen doch zur genüge, oder? :wink:

Verfasst: 13.11.2005, 18:00
von Gast

Verfasst: 13.11.2005, 18:16
von André
larsquattro hat geschrieben:wie bitte gibt es beim sebel anbieter (audi) eine preisspanne von 55-100 euro??
ist damit der elbe Multifuzzi gemeint oder etwa unterschiedliche wenn nicht dann sollten wir doch mal den günstigsten anbieter ermitteln und dann dort bestelln
Das sollte schon derselbe sein, eben der 3-polige Ersatz für den 4-poligen MF.

a) Audi-Händler sind ziemlich unabhängig voneinander und können daher recht frei kalkulieren.
b) unterschiedliche Kaufzeitpunkte, die ca. 55Eur sind knapp 3 Jahre alt, die 100Eur dürften n aktueller Preis sein.
c) die 100Eur müssten Ösi-Preis sein, also 20%MWSt und offenbar eh n höheres Basisniveau, dazu Großstadt.
d) Regionale Unterschiede. Gerade die Metropolen nehmen gerne nen guten Aufschlag (*)
e) Normalpreis oder Rabattpreis. Teilweise gibt Audi einfach dafür Rabatt, wenn man für nen Wagen >10Jahre kauft (ca. 15%). Ggf. einfach mal danach fragen.

(*) nur mal als Bsp: Honda Vertragshändler Stundensatz:
44,43 Eur in KönigsWusterhausen
80,40 Eur in Wiesbaden

Ciao
André

PS: Verweise auf nen Teilehändler von nem namenlosen Gast haben nen faden Beigeschmack

Verfasst: 13.11.2005, 19:24
von Audi220V'89
Hallo,

ist der Multifuzzi von dem Link des Gastes oben mit der Auditeilinr. 034 919 369C auch beim 200 20v der passende?

Wäre für die Info sehr dankbar. :)

Grüsse,
Curt

Verfasst: 13.11.2005, 19:43
von kpt.-Como
JA!

Es soll auch der unter der Nr. 046 919 369 passen.
Allerdings dann wieder 4polig!

Ach so, grad entdeckt, der 4polige ist seit 93 entfallen! :cry:

Verfasst: 13.11.2005, 20:04
von Audi220V'89
Danke! :)

Grüsse,
Curt