Seite 1 von 1

Heizung A6 C4

Verfasst: 07.12.2007, 14:21
von knorki
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem A6 C4! Ich bin mim Tim schon länger dran bei dem Auto die Heizung in gang zu bringen!? Wir haben schon die thermogeber G110 und G62 getauscht, den Heizungsventil geprüft und Sperrventil getauscht! Aber sie geht immer noch nicht! Die Klima ist nicht befüllt! Ein Programm sagt mir aber das, das Stellventil evtl einen Kurzen hat oder nicht mit Stromversorgt wird!?
Ich hoffe es kann mir einer oder mehrere helfen!

MfG
Daniel

Verfasst: 07.12.2007, 15:07
von Bastian
Habt Ihr denn die Unterlagen (Rep-Leitfaden mit Stromlaufplan)?
Gibts hier zum runterladen.

Was sagt die Eigendiagnose (Kanal 01)?


Grüßle,
Bastian


und sag dem Tim, er soll sich hier mal wieder blicken lassen!

Verfasst: 07.12.2007, 16:00
von knorki
Hi,
jetzt bin ich mir nicht ganz sicher! Die Eigendiagnose ist doch über das Klima bedienteil!? Oder nicht? Kanal 01?

Der Tim wollte sich zu dem Thema eh auch nochmal melden!?

Gruß
Daniel

Verfasst: 07.12.2007, 16:06
von knorki
P.S.
Das Ding habe ich schon studiert!

Verfasst: 07.12.2007, 16:14
von Bastian
knorki hat geschrieben: Die Eigendiagnose ist doch über das Klima bedienteil!? Oder nicht? Kanal 01?
richtig. Zusätzlich würde ich mir die elektrischen Ausgänge auf Kanal 53 ansehen, das Heizungsventil wird nämlich auch über das Ding angesteuert.
Wie man da rankommt ist bekannt?

Verfasst: 07.12.2007, 16:53
von knorki
So!
Na das hat jetzt gedauert bis ich da durchgestiegen bin!

Kanal 1:
5.1
8.5
(abwechselnd)

Kanal 53:

G3 G2 G1 B1 C1
(wenn lüfter aus und keine Klappe angesteuert)

Muß ich da einmal Heizung auf Warm stell und und dann auf Kalt, um die Werte zu vergleichen?
Sorry mache ich zum ersten mal!? :roll:

Verfasst: 07.12.2007, 16:58
von knorki
Ok:
also das mit 5,1 is klar! Tempfühler ist nicht angestekt (defekt)

8.5? Was macht man da? hilft es ihn zu reinigen? Oder ist das Poti defekt?
Rückmeldepoti der Temeraturklappe, statischer Block (* 8.5)

*8.5:Motor lauft ständig, Software versucht Blockierung zu beseitigen

Verfasst: 07.12.2007, 19:48
von rose
Hi Daniel,
so kam seit Mittwoch nicht dazu reinzuschauen; war immer lange am Arbeiten und erst spät daheim. Hmm das ist ja nochmal mehr, als wir schon geschaut haben, aber da sind ja mal neue Anhaltspunkte.
Hoffe Bastian weiß noch paar Sachen zum Kanal 53.
Phonen mal dann.

Grüßle Tim

Verfasst: 07.12.2007, 20:08
von Jens 220V-Abt-Avant
Mahlzeit Daniel,

ich hatte Tim schon vor "Wochen" :-) gesagt, er solle nach dem Stellmotor schauen - ist das inzwischen geschehen?

Wenn der nicht mehr arbeitet, dann bleibt die Temperaturregelklappe in der Position stehen, in welcher der Servo zuletzt aktiv war - in Deinem Fall eben "Kalt" :-) Unangenehm im Winter :D

LG
Jens

Verfasst: 07.12.2007, 20:52
von knorki
Hi,
also der tim und ich haben den stellmotor noch nicht genauer angeschaut!
(Nur theoretisch im kopf mal auseinandergenommen) Aber es hört sich eher so an wie wenn es ein mechanischer fehler ist!? Kann das ding sich verklemmen????

Verfasst: 07.12.2007, 21:42
von rose
Hi Jens,
halt Verwechselung :) - da handelte es sich um die Klima/Heizung vom StefanMarius seinen 20V. Da ist aber Selbtsheilung eingetreten und alles nahezu paletti.
Damals war beim Daniel seinem A6 noch alles paletti.
Grüße Tim

Verfasst: 14.12.2007, 17:30
von knorki
Hallo,
also ich habe das Problem gelöst! Heizung funkt wieder! Habe den Stellmotor für die Warm\Kalt-Luft Klappe ausgebaut und ihn bis auf seine Einzelteile zerlegt! Letztendlich waren es die Kohlen im Motor des Stellmotors! Die haben so viel Abrieb gehabt das der Motor nicht mehr laufen konnte!
Habe Ihn dann komplett zerlegt und von Ablagerungen gereinigt und die Kohlen gesäubert! Jetzt geht er wieder wie eine "Eins"!!!!

Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!!!!!!!!!! :D

Grüssle
Daniel! (der hat es im Auto wieder Warm)