kontrolllampe ab 3000 um - 200 turbo KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Avantus

kontrolllampe ab 3000 um - 200 turbo KG

Beitrag von Avantus »

hallo, mein 200 turbo mit KG motor gibt ab 3000um das kontrolllampe, und das bleibt brennen bei alles +3000um. Unter 3000 brennt er nicht. Jetzt brennt auch ein oranges triangel (ohne ein abbildung in der triangel).

Er fahrt aber ganz normal, und hat volle leistung...

was konnte das sein?

vielen dank!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Vielleicht hilft das?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: kontrolllampe ab 3000 um - 200 turbo KG

Beitrag von Pollux4 »

Avantus hat geschrieben:
Er fahrt aber ganz normal, und hat volle leistung...

was konnte das sein?

1. Möglichkeit: falscher/schlechter Sprit

2. Möglichkeit: Klopfsensor defekt

3. Möglichkeit: LLTF defekt


VLG Pollux4
Avantus

Beitrag von Avantus »

ein 200 KG hat een klopfsensor?

danke fur die links.
Avantus

Beitrag von Avantus »

was ist LLTF? :oops:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ja, hat er

Beitrag von Pollux4 »

Avantus hat geschrieben:ein 200 KG hat een klopfsensor?
;)

LLTF = Lade-Luft-Temperatur-Fühler

Der sitzt beim KG im Ansaugkrümmer, quasi nach der Drosselklkappe, und ist mit 2 Inbusschrauben befestigt.


VLG Pollux4
Antworten