servoölbehälter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mikev8
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2007, 08:38
Wohnort: Böheimkirchen

servoölbehälter

Beitrag von mikev8 »

Hallo!
Der Rücklaufschlauch bzw Saugschlauch an meinem Servoölbehälter sind beim Anschluss etwas undicht.
Nützt es etwas sie etwas zu kürzen und neu zu befestigen?
Oder gleich neue kaufen?

Danke
mike
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Mike !

Beitrag von Pollux4 »

Sowas hatte ich schon einige Male bei meinen Audi´s und komischerweise liesen sich die Schlauchschellen alle noch etwas nachziehn und es hat auch nix mehr gesifft. Das wär vielleicht zunächstmal die einfachste und billigste Methode und vielleicht klappts ja auch bei dir !?


VLG Pollux4
Antworten