Hallo zusammen,
2 Fragen im Zusammenhang mit der ATA:
- Hatte die luxuriöse Idee, bei meinem Sport mit Klimaautomatik auch noch die ATA einzubauen (lag halt noch so rum). Obwohl der gelbe Stecker hinter dem KI vorhanden ist, zeigt die ATA nix an. Wer weiß warum?
- Anderes Auto (B4), andere Frage: Alles nachgerüstet und verkabelt, zeigt im Stand korrekten Wert an. Sobald man schneller als 50 km/h fährt, fällt die Anzeige auf sibirische -45°C, egal wo man den Fühler hinklebt. Garantiert hatten wir im Sauerland diese Temperatur in den letzten Tagen nicht. Liegt das am Tachosignal oder woran sonst?
Danke für alle Antworten bereits im voraus!
Gruß Jörn
ATA nachrüsten - wer weiß genaueres?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hi Jörn,
hab ich grad letztens beim Sporti gemnacht. Schau mal hier, das hilft bei eventuellen Problemen.
Zum B4: Probier doch mal nen anderen Fühler aus oder bau nen Festwiderstand ein. Falls es dann noch immer springt, ist was anderes Schuld als der Fühler. Tippe auf nen Kabelbruch bzw Wackelkontakt.
Gruß
Jens
hab ich grad letztens beim Sporti gemnacht. Schau mal hier, das hilft bei eventuellen Problemen.
Zum B4: Probier doch mal nen anderen Fühler aus oder bau nen Festwiderstand ein. Falls es dann noch immer springt, ist was anderes Schuld als der Fühler. Tippe auf nen Kabelbruch bzw Wackelkontakt.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
´n Abend Jörn ....
zeigt es gar nix an, oder nur keine Temp is aber beleuchtet,
wenn der gelbe Stecker schon drinne war, muß nicht zwangsläufig ein angesteuerter Temp-fühler vorhanden sein.
War der Stecker in Filz eingewickelt (gegen klappern),is ja häufig bei ungenutzten Vorrüstungen ?
Zum B4 tippe ich auf 1) def. Temp-fühler
2) Wackelkontakt an der Verkabelung zB. Geschw-signal.
mfG. der Uwe
zeigt es gar nix an, oder nur keine Temp is aber beleuchtet,
wenn der gelbe Stecker schon drinne war, muß nicht zwangsläufig ein angesteuerter Temp-fühler vorhanden sein.
War der Stecker in Filz eingewickelt (gegen klappern),is ja häufig bei ungenutzten Vorrüstungen ?
Zum B4 tippe ich auf 1) def. Temp-fühler
2) Wackelkontakt an der Verkabelung zB. Geschw-signal.
mfG. der Uwe
Zuletzt geändert von level44 am 17.12.2007, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
justibaer
Hi Uwe,level 44 hat geschrieben: zeigt es gar nix an, oder nur keine Temp is aber beleuchtet,
wenn der gelbe Stecker schon drinne war, muß nicht zwangsläufig ein angesteuerter Temp-fühler vorhanden sein.
War der Stecker in Filz eingewickelt (gegen klappern),is ja häufig bei ungenutzten Vorrüstungen ?
es zeigte gar nix an, auch keine Beleuchtung, sogar mit 2 ATAs probiert. Stecker ist nicht eingewickelt, aber sehr kurz am Kabelbaum fixiert. Ich werde beim nächsten Versuch mal die Spannung am Stecker messen, das ganze machte einen ziemlich toten Eindruck. Der Temperaturfühler ist vorhanden, wahrscheinlich aber nur mit der Klimaautomatik verbunden. Parallelschaltung funktioniert wohl eh nicht, wie ich bereits gelernt habe.
Gruß Jörn
-
fivebanger