Seite 1 von 1

ATA nachrüsten - wer weiß genaueres?

Verfasst: 12.12.2007, 19:26
von justibaer
Hallo zusammen,
2 Fragen im Zusammenhang mit der ATA:
- Hatte die luxuriöse Idee, bei meinem Sport mit Klimaautomatik auch noch die ATA einzubauen (lag halt noch so rum). Obwohl der gelbe Stecker hinter dem KI vorhanden ist, zeigt die ATA nix an. Wer weiß warum?
- Anderes Auto (B4), andere Frage: Alles nachgerüstet und verkabelt, zeigt im Stand korrekten Wert an. Sobald man schneller als 50 km/h fährt, fällt die Anzeige auf sibirische -45°C, egal wo man den Fühler hinklebt. Garantiert hatten wir im Sauerland diese Temperatur in den letzten Tagen nicht. Liegt das am Tachosignal oder woran sonst?
Danke für alle Antworten bereits im voraus!
Gruß Jörn

Verfasst: 12.12.2007, 19:55
von cabriotobi

Verfasst: 12.12.2007, 20:06
von Ceag
Hi Jörn,

hab ich grad letztens beim Sporti gemnacht. Schau mal hier, das hilft bei eventuellen Problemen.


Zum B4: Probier doch mal nen anderen Fühler aus oder bau nen Festwiderstand ein. Falls es dann noch immer springt, ist was anderes Schuld als der Fühler. Tippe auf nen Kabelbruch bzw Wackelkontakt.


Gruß

Jens

Verfasst: 12.12.2007, 22:55
von level44
´n Abend Jörn ....



zeigt es gar nix an, oder nur keine Temp is aber beleuchtet,
wenn der gelbe Stecker schon drinne war, muß nicht zwangsläufig ein angesteuerter Temp-fühler vorhanden sein.

War der Stecker in Filz eingewickelt (gegen klappern),is ja häufig bei ungenutzten Vorrüstungen ?


Zum B4 tippe ich auf 1) def. Temp-fühler
2) Wackelkontakt an der Verkabelung zB. Geschw-signal.




mfG. der Uwe

Verfasst: 13.12.2007, 09:33
von justibaer
level 44 hat geschrieben: zeigt es gar nix an, oder nur keine Temp is aber beleuchtet,
wenn der gelbe Stecker schon drinne war, muß nicht zwangsläufig ein angesteuerter Temp-fühler vorhanden sein.

War der Stecker in Filz eingewickelt (gegen klappern),is ja häufig bei ungenutzten Vorrüstungen ?
Hi Uwe,
es zeigte gar nix an, auch keine Beleuchtung, sogar mit 2 ATAs probiert. Stecker ist nicht eingewickelt, aber sehr kurz am Kabelbaum fixiert. Ich werde beim nächsten Versuch mal die Spannung am Stecker messen, das ganze machte einen ziemlich toten Eindruck. Der Temperaturfühler ist vorhanden, wahrscheinlich aber nur mit der Klimaautomatik verbunden. Parallelschaltung funktioniert wohl eh nicht, wie ich bereits gelernt habe.
Gruß Jörn

Verfasst: 13.12.2007, 10:49
von fivebanger
Die AtA zeigt erst was an wenn dev. der Sensor angeklemmt ist, wenn dann Zündung an, dauerts paar Sekunden und schon tut sich was.

Die meisten ham lediglich den gelben Stecker, welcher unten im Fussraum anschlusslos endet.

Ist ja bestimmt alles schon geschrieben und erzählt worden.


Gruss

Steffen