EFH vorne links(Fahrerseite)...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tuete

EFH vorne links(Fahrerseite)...

Beitrag von tuete »

Gratulation!Als ob ich nicht schon genug Stress mit meiner Schleuder hätte,hat heute der EFH den Geist aufgegeben.Naja,nicht der EFH,eher das Fenster an sich.
Man hört nur noch ein hässliches Kratzgeräusch,die Mechanik scheint noch zu funktionieren,aber das Fenster bleibt oben..
Ging schon längere Zeit nur mit Quitschgeräuschen von statten,nu is put.
Was könnte das sein?
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Bau doch mal die Türverkleidung ab, das ist echt mit 5 Schrauben getan.
Eine hinter dem Öffnungshebel, 3 unter dem Türgriff mit Imbus und eine Kreuzschlitz rechts oben.
Der Rest ist gesteckt.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
tuete

Beitrag von tuete »

Na,meine Zeit ist im Moment recht knapp.Deshalb wollte ich mal nachfragen,welches Teil da den Geist aufgegeben hat und hätte schon mal für Ersatz sorgen können...
Muss ich mal warten bis nächste Woche,wenn ich wieder mehr Zeit hab.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Vielleicht ist ja der Mitnehmer für die Scheibe zerbröselt, warum auch immer...
Oder das Stahlseil ist gerissen. Mir ist aufgefallen das bei "abgenutzten" Hebern die Feder welche das Seil in den Führungen hält nur noch sehr wenig spannung hat.
Dann rutscht des Seil aus der Führung und läuft nicht mehr über die Rolle, sondern über die Welle dieser Rolle.
Das kann so ein Seil auf die dauer nicht gut haben und irgendwann gibt der klügere halt nach.

Ich will mich nicht festlegen ist halt nur so eine vermutung.

Wie der Christoph schon gesagt hat. Du wirst wohl nicht drum herumkommen die Verkleidung abzubauen.
Und es ist wirklich nicht viel arbeit. Das dauert max 10 min

Viel Erfolg

Gruß
Johannes
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: EFH vorne links(Fahrerseite)...

Beitrag von TimoMC »

tuete hat geschrieben: Man hört nur noch ein hässliches Kratzgeräusch,die Mechanik scheint noch zu funktionieren,aber das Fenster bleibt oben..
Ging schon längere Zeit nur mit Quitschgeräuschen von statten,nu is put.
Was könnte das sein?
ich vermute auch mal, dass das seil gerissen ist. hab an meinem letztes jahr ähnliches gehabt. erst ging der EFH schwerer als sonst (war wohl nicht mehr einwandfrei in der führung gelagert - wieso auch immer), hat dementsprechend gequietscht beim betätigen....das ende vom lied war ein schlag, den es tat und die scheibe rutschte langsam aber unaufhaltsam in die tür :) kannst also eigentlich sogar noch "froh" sein, dass deine noch obenbleibt...so von wegen winter und so ;)
naja, hat man dann jedenfalls versucht, den EFH zu betätigen, hat es jeweils vor (eigentlicher) oberer und unterer endstellung nur noch grauenhaft vor sich hin gekratzt/geknarzt.

Bild

edit: achja, das stahlseil gibt es übrigens nicht einzeln als ersatz zu kaufen. falls das wirklich kaputt sein sollte, kommst du um einen kompletten EFH (inkl. Motor dann) nicht herum. habe ich damals aber recht günstig bei ebay ergattern können.
Antworten