Seite 1 von 1
MCQ wird nicht warm!
Verfasst: 12.12.2007, 23:26
von M0KK4
Hallo
Da es die letzten Tag ja nicht gerade warm ist und ich mal wieder den Dicken aus der Garage geholt habe und etwas gefahren bin habe ich gesehen das er überhauptnicht warm wird. Kühlwassertemp bei Landstaße nicht über 70/75° auch nach 15-20km nicht!
Also gehe ich mal davon aus das das Thermostat müll ist.
Einfach mal nen neues rein? oder was meint ihr.
Wenn ich ihn im stand laufen lasse wird er warm und der lüftermotor springt auch an. nur beim fahren wird er halt nicht warm und der Ladedruck bleibt auch weg wenn er nicht richtig warm ist musste ich feststellen.
Los ratschläge her!
Grüße Patrick
Verfasst: 13.12.2007, 00:02
von Blacky
*puh*
Kopfdichtung fritte
Kühler zur Klimaanlage hin undicht
Temperaturfühler besoffen
Kombiinstrument leidet an PMS
Fahrer verrückt
Sprit nicht magnetisiert -> schlechte Verbrennung
Bröselrückholrohr defekt
Krümel vom Kat im Turbolader
Ich würde mir jetzt mal anschauen ob die Anzeige oder deren Sensor ev. einen an der Waffel hat, also einfach mal die Temperatur da messen, wo der doofe Sensor sitzt.
Und wenns das nicht ist, dann hört sich deine erste Vermutung doch gut an.
Raus mit dem Viech, neues rein und gut iss.
Hoffentlich

Dichtring für das Gehäuse nich vergessen, der muss neu .-) .
Und Kühlwasser bzw. Additiv.
Das dürfte auch eine gute Gelegenheit sein, mal das Kühlsystem durchzuspülen, falls es Dir danach gelüstet .-)
Grüße !
roland
Verfasst: 13.12.2007, 00:16
von Sedl
Oder einfach ein neues Thermostat von Oli
Schau doh mal wenn der Motor kalt ist und wenn du startest ob de obere Kühlwasserschlacuh auch glaich warm wird.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 13.12.2007, 00:24
von M0KK4
Moin!
Beim Olli sind die Thermos ja recht günstig. Was kost denn sowas beim freundlichen in etwa?
Weil ich Freitag mittag nach der arbeit direkt mit dem dicken 450km bis nach neumünster fahren will und nicht auf 1.9 bar verzichten mag bräuchte ich ja wenn dann schon morgen nen neues Thermo. auch wenn 10€ mehr kost als bei olli.
Kühlsystem ist blitzblank da kopf un dichtung erst 10tkm und den block ham wir auch direkt gesäubert komplett. neue WaPu bla bla bla nur den ollen Multifuzzi haben wir net gemacht und das thermostat
Bis dahin
Grüße Patrick
Verfasst: 13.12.2007, 00:30
von Sedl
Kühlwasserregler 069 121 131
lt, meinen Infos 32,07€ kann aber abweichen da ich nicht ganz aktuell bin.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 13.12.2007, 01:24
von Olli W.
Mokk,
bräuchte ich ja wenn dann schon morgen nen neues Thermo. auch wenn 10€ mehr kost als bei olli.
Kostet auch etwa soviel mehr als bei mir + den Dichtring, den Du bei VAG wohl auch noch extra bezahlen musst.
Ob die das aber dann auch vorrätig haben, steht auf einem anderen Blatt.
Bis Freitag sollte es der VAG Händler aber liefern können - auf´m Postweg wird das wohl eher nicht klappen.
Ansonsten sag einafch bescheid.
Gruss,
Olli
ps ET Nr ist 069 121 113, nicht 131
Verfasst: 14.12.2007, 00:07
von M0KK4
Hallo.
War heute beim freundlichen die hatten keinen da und bestellen bis morgen währe gegangen aber dann mit dichtring für 38 € !
bin ich zu unserem "normalen" teilehändler gefahren gefragt ob die sowas da haben und siehe da glück gehabt mit dichtring für 19 und nen paar kaputte direkt noch 5 liter Frostschutz mitgenommen und ich bin immer noch unter den 38€ von VAG!
Auch direkt eingebaut das din ist zwar ein wenig fummel wie fast alles bei unseren autos aber ist drin und auch alles dicht nix putt gegangen.
Nun wird er auch endlich richtig warm!
Aber olli von dir bräuchte ich anfang des jahres sowieso noch ein paar dinge.
Wie z.b. eins deiner Ladedruckrohre mit POV anschluss
Grüße Patrick
Verfasst: 14.12.2007, 00:22
von Olli W.
Hallo Patrick,
ja siehste - hat ja geklappt... und natürlich hatte VAG keins da - als hätte ich´s geahnt.
Ich hab Heute allerdings auch Thermo gewechselt, da das 82° Thermo in Verb. mit Metallkopfdichtung, neuen Kühler/Wärmetauscher und offenen Grill unter der Stosstange, den Motor auch zu kalt laufen lässt.
War wohl etwas zu viel Kühlung, die ich da fabriziert habe bei den letzten Updates... Jetzt ist wieder ein 87er drin.
Ohne Klima kommt man recht gut von unten dran, ansonsten von oben, nach Ausbau der Hydropumpe.
Von unten muss man nur aufpassen, dass man nicht in "Schussrichtung" steht, wenn man das festsitzende Thermo heraushebelt und einem dies dann mit Schwung entgegenfliegt, gefolgt von ein paar Litern Kühlmittel.
Jo... wegen den anderen Sachen... meld Dich einfach, wenn es soweit ist.
Gruss,
Olli
Verfasst: 14.12.2007, 00:25
von Olaf Henkel
Blacky hat geschrieben:
Kombiinstrument leidet an PMS
Grüße !
roland
Hey,
jetzt mußt Du aber erst noch den anderen 98 % erklären was PMS ist. Sonst kann ja keiner drüber lachen...
Bis vor ein paar Monaten war mir das auch nicht geläufig...
MfG Olaf
Verfasst: 14.12.2007, 13:17
von M0KK4
PMS = Prä-mestruäres-Syndrom hoffe das ist jetzt richtig geschrieben.
Ja wir haben auch offenen grill neuen kühler kopf usw. alles sauber und neu.
naja ich habs von unten abgeschraubt und ich war in schussrichtung!
tolle wurst klatsch nass gewesen hätte ich mir auch denken können das das so kommt aber naja wollte das ding einfach nur da raus haben.
So ich mach mich jetzt aufn weg nach neumünster!
Grüße Patrick