Seite 1 von 1

Zentralveriegelung Fahrerseite

Verfasst: 13.12.2007, 18:11
von 5 Zylinder sind genug
Tach!

Hab ein blödes problem. Ich kann meine tür auf der fahrerseite nicht mehr abschließen. Wenn ich den schlüßel reinstecke und aufschließen möchte hab ich keinen widerstand. Was könnte da passiert sein? Beifahrerseite geht ohne Probleme.

keinen Widerstand wobei?

Verfasst: 13.12.2007, 19:27
von StefanS
Hallo,
wobei spürst Du keinen Widerstand?

1. Beim Einstecken des Schlüssels ins Schlüsselloch?
Dann liegt der Verdacht nahe, dass der Sdchliesszylinder eingefroren war und der Schlüssel mit leichter Gewalt ins Schlüsselloch gezwungen wurde.
Schaden: Die Plätchen im Schliesszylinder sind beschädigt;
Beseitigung: Schliesszylinder ausbauen und mit dem Schlüssel zur freundlichen Werkstatt fahren... für ca. 20€ wird das Schloss mit neuen Plättchen auf den Schlüssel codiert und kann wieder eingebaut werden...

2. Beim Drehen des Schlüssels mit dem Schliesszylinder;
Dann ist entweder ein Clip abgebrochen oder ausgehangen, oder das
...ist beim Vorface durch den Ausbau des Griffs leicht zu beheben;
...beim Nachface muss die Türverkleidung raus...
Fahrertürschloss (also der untere Teil) ist beschädigt;
... Schloß ersetzten.... sollte gebraucht oder beim freundlichen für ca. 40€ zu haben sein (ohne Einbau)
der Einbau sollte auch von Außen zu beheben sein - ohne demontage der Türverkleidung...

Hoffe das hilft erst mal
Gruß
StefanS

Verfasst: 14.12.2007, 14:40
von Uwe
Hi,

ich hatte das Problem beim NFL. Dort war der Mitnehmer am Schließzylinder gebrochen.
Das heißt Schloß ausbauen. Das wiederum heißt Türverkleidung raus, Türgriff raus usw.
dann, wenn man den Schließzylinder raus hat, muss man die Schließplättchen in den neuen Zylinder umbauen. Das ist ein zielmliches Gefummel, aber ansonsten hat man zwei Schlüssel für die Türen.
Am einfachsten kommt man an alles ran, wenn man den inneren Türrahmen vom äusseren trennt. Dann sieht man den Türgriff und das Schloss genau vor sich liegen und kommt gut überall ran.

Verfasst: 14.12.2007, 15:51
von level44
Hi .....




ich drück Dir die Daumen, daß es kein beheizter Zylinder is. :D :D





mfG. der Uwe

tÜRSCHLO?

Verfasst: 16.12.2007, 15:56
von Michael Winnen
hABE ICH AUCH SCHON GEHABT: da hat sich in der Tür ein Gestänge ausgehakt. Es gibt da ein kleines Plastikteil, welches schnell verschleißt. ggf. ist auch ein kleiner ca. 20 cm langer Zug zu ersetzen. Alle Teile bekam ich noch letztes Jahr neu bei AUDI. Habe das aber auch in der Werkstatt machen lassen.
Da hilft nichts, die Verkleidung muß runter. Aber Vorsicht beim Abnehmen hängt dieser o.e. Zug noch dran!
mfg
MIWI

Verfasst: 16.12.2007, 16:07
von 5 Zylinder sind genug
Ja gut da muss ich halt mal die tür zerlegen. Probier mal alle möglichkeiten aus.

danke schonmals

@level44

Ich habe keine beheizbaren Schlösser waren nämlich gestern zugefroren

Verfasst: 16.12.2007, 16:48
von level44
5 Zylinder sind genug hat geschrieben:Ja gut da muss ich halt mal die tür zerlegen. Probier mal alle möglichkeiten aus.

danke schonmals

@level44

Ich habe keine beheizbaren Schlösser waren nämlich gestern zugefroren

Hallo 5Zsg ...

kann sein ...

1) Heizelement tut´s nicht mehr ...
2) Hast nich probiert ob´s heizt , dauert nämlich.ein paar Sek. bis Du´s siehst
3) Hast wirklich keine ... :cry:

4) Hab mich mal wichtig gemacht , konnt´s mir halt net verkneifen :roll: :oops:



mfG. der Uwe :pc4:

Verfasst: 16.12.2007, 17:05
von 5 Zylinder sind genug
Das ist ne möglichkeit. Aber ich denk nicht das ich eine habe hab den schlüssel ne halbe minute stecken gehabt.
Weis zufällig jmd. ob das an dem Aufkleber im kofferraum steht und welche zahlenkombi das ist?

Du kannst ....

Verfasst: 16.12.2007, 17:24
von level44
5 Zylinder sind genug hat geschrieben:Das ist ne möglichkeit. Aber ich denk nicht das ich eine habe hab den schlüssel ne halbe minute stecken gehabt.
Weis zufällig jmd. ob das an dem Aufkleber im kofferraum steht und welche zahlenkombi das ist?


es eigentlich fühlen wenn Du die Griffleiste anhebst .

Diese hat einen kleinen Kontaktschalter , welche beim anheben auslöst ,(oder eben auch nich mehr), was an einem früheren Widerstand zu spüren ist .

Als Reverenz gibt´s ja noch die hinteren Türen , oder bis Bj. 07.89 die Beifahrertür . :wink:


PS.: ab 08.89 waren beide vorderen Türen beheizt . (wenn beheizt bestellt) ;)


mfG. der Uwe