Probleme mit meinen Neuerwerb MC Motor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Probleme mit meinen Neuerwerb MC Motor
Servus
Hab mir heute einen neuen geholt, wird wahrscheinlich geschlachtet
Es handelt sich um einen Audi 100 Turbo Quattro Avant bj 86, mit 7 Sitzen
Klimaautomatik
Hier das Problem
Springt seit kurzem bei kaltem Motor zwar an muß aber sehr vorsichtig warm gefahren werden,heist mit wenig Gas sonst ruckeln und aussetzer.
Wenn warm läuft er einwandfrei.Start bei warmen Motor ist Glückssache.
Hab in jetzt mal probiert und erst ist er ganz gut angesprungen und auch schön gelaufen, nach ca. 1 Minute läuft er wie ein Sack Nüsse. Dann bin ich eine Runde mitgefahren dabei ist er mir ausgegangen und nicht wieder ein
Ich vermute mal Falschluft könnte ein Problem sein,werde ich dann mal Prüfen
Was könnte außerdem noch sein?
Der Thermozeitschalter ist neu
Möchte das Problem beheben bevor ich in schlachte
Wer Teile braucht einfach melden!
mfg
Peter
Hab mir heute einen neuen geholt, wird wahrscheinlich geschlachtet
Es handelt sich um einen Audi 100 Turbo Quattro Avant bj 86, mit 7 Sitzen
Klimaautomatik
Hier das Problem
Springt seit kurzem bei kaltem Motor zwar an muß aber sehr vorsichtig warm gefahren werden,heist mit wenig Gas sonst ruckeln und aussetzer.
Wenn warm läuft er einwandfrei.Start bei warmen Motor ist Glückssache.
Hab in jetzt mal probiert und erst ist er ganz gut angesprungen und auch schön gelaufen, nach ca. 1 Minute läuft er wie ein Sack Nüsse. Dann bin ich eine Runde mitgefahren dabei ist er mir ausgegangen und nicht wieder ein
Ich vermute mal Falschluft könnte ein Problem sein,werde ich dann mal Prüfen
Was könnte außerdem noch sein?
Der Thermozeitschalter ist neu
Möchte das Problem beheben bevor ich in schlachte
Wer Teile braucht einfach melden!
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- mauschel
- Entwickler
- Beiträge: 999
- Registriert: 24.10.2007, 19:35
- Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96 - Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo Peter!
Hatte das Problem mit dem ruckeln auch an meinem MC! Hab auch ewig gesucht und bin dann auf einen Lecken Schlauch gestossen! Die lassen gern die Ohren hängen!
Mfg Mauschel

Hatte das Problem mit dem ruckeln auch an meinem MC! Hab auch ewig gesucht und bin dann auf einen Lecken Schlauch gestossen! Die lassen gern die Ohren hängen!
Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal!
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal!
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Also hab einen Kaputtenschlauch gefunden und zwar der am VDD. hab in ersetz, danach ist das Auto auch nicht mehr angesprungen.
Jetzt hab ich in mal ausgeblinkt und ich habe den Fehlercode 4433, leider finde ich in meinen Unterlagen sowie in der SD keine aufschlüsselung
mfg
Peter
Also hab einen Kaputtenschlauch gefunden und zwar der am VDD. hab in ersetz, danach ist das Auto auch nicht mehr angesprungen.
Jetzt hab ich in mal ausgeblinkt und ich habe den Fehlercode 4433, leider finde ich in meinen Unterlagen sowie in der SD keine aufschlüsselung
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Das liegt daran, weil Du nicht die Fehlerdiagnose, sondern die Stellglieddiagnose aktiviert hast.audiquattrofan hat geschrieben:Jetzt hab ich in mal ausgeblinkt und ich habe den Fehlercode 4433, leider finde ich in meinen Unterlagen sowie in der SD keine aufschlüsselung
(oder verzählt)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Und was heißt der code? oder was hab ich da genau gemacht?Das liegt daran, weil Du nicht die Fehlerdiagnose, sondern die Stellglieddiagnose aktiviert hast.
(oder verzählt)
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
eine Suche im Forum hätte z.B. folgende Threads gebracht:audiquattrofan hat geschrieben:Und was heißt der code? oder was hab ich da genau gemacht?Das liegt daran, weil Du nicht die Fehlerdiagnose, sondern die Stellglieddiagnose aktiviert hast.
(oder verzählt)
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=4433
...langsam find ichs langweilig, das jedes Mal wieder aufzuschreiben
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
