Marderschaden--- Sensor def. 034905381

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Haider Bua

Marderschaden--- Sensor def. 034905381

Beitrag von Haider Bua »

Grüß Euch!

bei unserem S4 hat letzte Woche ein Marder zugeschlagen... :evil:

und folgendes Bauteil ist betroffen:

ein Sensor mit der Nummer 034 905 381

--> aufgefallen ist das ganze erst beim fahren:

bis ca 2000 U/min läuft der Moter sehr unruhig.
Es fehlt ihm auch einiges an Leistung!

Tags darauf besorgten wir uns einen gebrauchten Sensor!
--> eingebaut und alles war wieder ok!
aber nach ca 20min. wieder der unruhige Motorlauf bis ca. 2000 U/min und
die Leistung ist weg!

--> so Sensor raus und wieder einen anderen gebrauchten Sensor rein!

das gleiche Spiel von vorn (20min. alles O.K. und danach wieder das beschissenen verhalten...)

der Verbrauch ist auch gestiegen (kann auch damit zusammenhängen dass man tiefer ins Pedal drücken muss....)

ach ja und wenn man den Sensor komplett entfernt (absteckt) dann springt der Motor gar nicht mehr an!

-->Bitte um Hilfe!!!!!!

was kann das sein?
kann der Audi den Hallgeber/Sensor auch zerstören (Überstrom....)

kann man bei dem S4 (Bj. 1992, AAN, 2,3L Turbo) ein Diagnosegerät anhängen?? so wie ABRÖ/ÖMTC/ADAC verwendet???

danke im Vorraus!

Greeds Woif
Antworten