Seite 1 von 1

Fragen zu Einspritzdüsenkühlung und Zusatzwapu MC1

Verfasst: 16.12.2007, 20:45
von ly3d
Hallo Audianer ;-),

kann mir jemand von Euch die Funktionsweise und Sensoren von Zusatzwasserpumpe und Einspritzdüsenkühlung beim MC1 erkläutern?

Habe bei meinem typ89 MC-Umbau jetzt folgende Teile der Zusatzwapu verbaut:

Zusatzwasserpumpe,
Schlauch vom Kühler zur Pumpe,
Schlauch ins Wasserrohr welches in der WaPu mündet und an der Gegenseite zum Wärmetauscher geht.

Hab ja den MC1 Motorkabelbaum drin, aber leider gibt es da keinen Anschlussstecker für die Pumpe. Irgendwie müsste es ja auch noch ein Relais und einen Temperatursensor geben oder?


Als nächstes dann die Einspritzdüsenkühlung, verbaut sind:

Gebläse,
Schlauch zur Düse,
Aufsatz auf den Einspritzdüsen,
das Blech welches hinten am Kopf sitzt mit einem Temp-Sensor

Auch hier sind keine überschüssigen Stecker am Motorkabelbaum und ich habe gehört da gibt es ein extra Steuergerät?

Kann mich jemand über die beiden Teile aufklären?

Danke
Gruß
Stefan

ssp 64

Verfasst: 16.12.2007, 21:52
von timundstruppi
da steht es.
schicke mir eine pn mit deiner e-mail adresseund ich versende dir dieses als pdf

gruß tw

Verfasst: 16.12.2007, 23:45
von Sedl
Ich denke gemeint ist das SSP 110 für alle anderen ;)

Gruß,
Christoph

was soll das?

Verfasst: 16.12.2007, 23:56
von timundstruppi
ist das 110 die 64 in dualzahl darstellung? das wäre 100000 oder eine null zuviel?

ssp ist nicht das gewünschte!

? tw

seppelnotation??

Verfasst: 17.12.2007, 00:13
von Sedl
Asche über mein Haupt!
Ich dachte wirklich das darin gelesen zu haben, dann wars wirklich woasnders. Woher hast du denn die Info? Für de Nachwelt?

Gruß,
Christoph

ssp 110

Verfasst: 17.12.2007, 00:29
von timundstruppi
ist in 95% der fälle die richtige antwort für den mc1/2. aber da gerade nicht.
da wird nur das mac 11/14 mit peripherie behandelt

gruß tw

mehr infos per pn