Seite 1 von 1

Multifungtionsgeber 3 polig und 4 polig beim 220V?

Verfasst: 17.12.2007, 16:18
von Kai 20"
Hi!

Habe schon länger bei meinen 220v Avant das Problem das die Kühlmitteltemp.-Anz. im KI nur sporatisch funktioniert. Ebenfals ereiche ich nur selten 1,6-1,7 bar im PC meistens 1,4-1,5bar.

Habe schon mehrmals ausgeblinkt aber ohne Fehler im Speicher.

Nun habe ich Heute mal den Multifunktionsgeber getauscht (gebrauchten von einen anderen 20V 3B Motor). Dieser hat aber nur 3 Pole, der alte hatte 4.

Im KI wird nun auch wieder die Kühlwassertemp. angezeigt. Leider hat sich am LD nichts positiv verändert.

Kann es am 3 poligen Multifunktionsgeber liegen?


gruß Kai

Verfasst: 17.12.2007, 16:34
von Sedl
Nein, das passt. Der 4polige ist entfallen und durch den 3poligen ohne Einschränkung der Funktion ersetzt worden.

Gruß,
Christoph

Verfasst: 17.12.2007, 16:50
von Erik-DD
Sind das ales die gleichen Multi-Geber?
Weil ich hab noch einen benutzten 3poligen liegen und hab das gleiche Problem wie Kai mit seinem 20V an meinem MC?
Ich weiß halt nichmehr wirklich aus welchem 44er der 3polige kam :oops:

Verfasst: 17.12.2007, 17:06
von Sedl
Im System wird folgende Notiz hinterlegt:


Bild

Verfasst: 17.12.2007, 17:39
von level44
Jop .... alles gesagt :wink:

bzw. er wurde schon Anfang 2000 gegen den 3-Pol. ersetzt , hab selbst schon den vierten im dritten 44er .





mfG. der Uwe

Re: Multifungtionsgeber 3 polig und 4 polig beim 220V?

Verfasst: 17.12.2007, 18:11
von 5-Zylinderfreak
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!

Habe schon länger bei meinen 220v Avant das Problem das die Kühlmitteltemp.-Anz. im KI nur sporatisch funktioniert. Ebenfals ereiche ich nur selten 1,6-1,7 bar im PC meistens 1,4-1,5bar.

Habe schon mehrmals ausgeblinkt aber ohne Fehler im Speicher.

Nun habe ich Heute mal den Multifunktionsgeber getauscht (gebrauchten von einen anderen 20V 3B Motor). Dieser hat aber nur 3 Pole, der alte hatte 4.

Im KI wird nun auch wieder die Kühlwassertemp. angezeigt. Leider hat sich am LD nichts positiv verändert.

Kann es am 3 poligen Multifunktionsgeber liegen?


gruß Kai
Kann doch sein das dein "neues" gebrauchtes auch defekt ist ?

Verfasst: 17.12.2007, 18:17
von Sedl
Das stellt man fest in demman es einfach absteckt und dann testet.. :D

Bild

Verfasst: 17.12.2007, 18:25
von Erik-DD
also bei mir hats abstecken vorhin was bewirkt :shock:
über 2s von 60-100 im vierten :shock:

wo bezieh ich den kostengünstig? autel gibts scheinbar nicht mehr!? da warens mal 35euro :?

Verfasst: 17.12.2007, 18:37
von cabriotobi
Wieso denn :twisted:

http://www.au-tel.de/

Gruß
Tobi

Verfasst: 17.12.2007, 18:48
von level44
´n Abend Eric .....

hab ihn an meinem im letzten Monat getauscht , gibt´s noch beim
freundlichen für ca. 35€ . Is also schon mal net EoE . :-D

Kann den Preis usw. leider nich genau sagen, der W-Baum steht vor dem Rechn.-Schrank .... :oops:



mfG. der Uwe

Verfasst: 17.12.2007, 18:54
von Sedl
35€ beim Freundlichen? Wow. Da muss ich meine AKTE mal dringend aktualisieren!

Gruß,
Christoph

Na hauptsache ....

Verfasst: 17.12.2007, 19:04
von level44
DaSedl hat geschrieben:35€ beim Freundlichen? Wow. Da muss ich meine AKTE mal dringend aktualisieren!

Gruß,
Christoph

mal schnell was geschrieben ..... :wutpc:

ENTSCHULDIGUNG ... 103 € waren es dann doch

Mußte ja D R E I Geber erneuern + ein Zeitsteuerrelais , in 5 Wochen .... da bin ich eben mal ins SCHLEUDERN gekommen , pardon . :oops: :oops:

Beim Geber am Kühler waren es um 35 €


Nu fällt mir auch wieder ein , das dieser Multifuzzi sich in drei Jahren um 30 € verteuert hat .... hab ganz schön ge :kotz:

mfG. der Uwe

Verfasst: 17.12.2007, 21:11
von Erik-DD
@cabriotobi
DANKE! :twisted:



@level 44

Und? Hat's denn was gebracht? Die neuen Geber?
Wieviel kam denn nun der MF? Doch so 75.-€

Und was ist denn dieses Zeitsteuerrelais?? Meinst du den Thermozeitschalter? Gibts das überhaupt am MC? :shock:
Grüße

Verfasst: 17.12.2007, 21:31
von Olli W.
Hallo,

wegen so einem Blödsinn würde ich ganz bestimmt keinen neuen Geber kaufen, sondern einfach das Kabel vom Multifuzzi zum Motorsteuergerät kappen, so wie es später beim S4 auch gemacht wurde.
Vermutlich ist bei Dir eh nicht der MFTS kaputt, sondern das Kabel an Pin 2 zur Motronic.

Die Heisswarnleuchte funktioniert danach auch weiterhin, nur die Motorleistung wird nicht mehr sinnlos zurückgenommen - natürlich auch nicht mehr, bei Kühlwassertemp. am rechten Anschlag, aber da fährt man dann ja eh nicht mehr Vollgas.

Gruss,
Olli

Verfasst: 17.12.2007, 21:58
von Erik-DD
Also lohnt sich ein Neukauf dieses Teils deiner Meinung nach gar nicht?

Der OT-Stift isses übrigens nicht. Der steckt noch ganz brav und fest drin. Hab n Bild gemacht. Stell ich morgen ein.

Ich wollte jetzt pauschal alle Temp.-Sens erneuern weil die teils echt siffig aussehen. Oder kann mir wer irgendwelche Werte(Widerstände) nennen mit denen ich dir Testen kann?

Verfasst: 18.12.2007, 10:24
von Markus 220V
Das Teil gibts ja bei verschiedenen Anbietern für 35 Euro. Ich leg mir da immer 2-3 hin ,weil die öfter mal kaputt sind und gut. Der Multifuzzi hängt in einigen Systemen mit drin z.B. auch Klima. Also ich mach da keine großen experimente und hau einfach nen neuen rein, wenn defekt.

Verfasst: 18.12.2007, 22:22
von level44
Und? Hat's denn was gebracht? Die neuen Geber?


Da sie alle wie in ner Kette verreckt sind , bin fast blöd geworden, war der eine ganz ,ging der nächste tot :evil: :evil: , mußte ich ja alle erneuern , war zwar teuer aber hab jetzt Ruhe ;)

Wieviel kam denn nun der MF? Doch so 75.-€
Nee schön wärs gewesen ,von 2004-2007 um 30 € erhöht auf nu 103 €

Und was ist denn dieses Zeitsteuerrelais?? Meinst du den Thermozeitschalter? Gibts das überhaupt am MC? :shock:
Grüße

Nennt sich Kühlerlüfter-Zeitsteuergerät , sitzt im Motorraum-Sicherungskasten , gleich neben dem Relais für den Kühlerlufter (ist nur doppelt so hoch) ... :wink:



etwas spät aber nu mfG. der Uwe

Verfasst: 18.12.2007, 22:24
von Sedl
Ich mach jetzt echt ne Multifuzzi überholung auf!
DAMN!

Gruß,
Christoph

Verfasst: 19.12.2007, 11:48
von Kai 20"
Hi!

Also müßte beim abstecken des Multifuzzi wieder voller LD da sein?

gruß Kai

Verfasst: 19.12.2007, 11:56
von Sedl
Ja. Da wird ein Ersatzwert genommen.

Verfasst: 19.12.2007, 12:00
von Erik-DD
So wie ich es gelesen hab:
Abstecken, Anlassen, 3min laufen lassen - dann nimmt das SG den Standardwert.

Ich hab zwar die (für den MC) üblichen 0,4bar ÜD erreicht, allerdings nur im 2.(nicht im 1. oder 3.). Und auch erst recht spät im Drehzahlband. So erfolgreich war's dann wohl doch nicht. Aber ich such weiter :wink:

Verfasst: 19.12.2007, 12:04
von Kai 20"
Naja ich probiers mal. ;)

gruß Kai

Verfasst: 19.12.2007, 12:09
von cabriotobi
Erik-DD hat geschrieben:So wie ich es gelesen hab:
Abstecken, Anlassen, 3min laufen lassen - dann nimmt das SG den Standardwert.

Ich hab zwar die (für den MC) üblichen 0,4bar ÜD erreicht, allerdings nur im 2.(nicht im 1. oder 3.). Und auch erst recht spät im Drehzahlband. So erfolgreich war's dann wohl doch nicht. Aber ich such weiter :wink:
Im ersten wirst du den Ladedruck laut Schätzometer auch nicht erreichen :wink:

Glaubs mir endlich, dass deiner wie ein Serien-MC läuft :twisted:

Mehr geht halt net bei dem Leistungsgewicht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.12.2007, 12:25
von 200q20V
Leute, Leute!
Da steht doch alles, was ihr wissen müsst:


DaSedl hat geschrieben:Das stellt man fest in demman es einfach absteckt und dann testet.. :D

Bild

Pin "R" geht an Klima und VEZ Steuergerät und schaltet bei Übertemperatur auf Masse.

Also nicht einfach Kabel durchzwicken Olli ;-) , sondern evtl. vorher mal das Multimeter bemühen und messen, ob der Kontakt tatsächlich auf Masse liegt...

Ach ja: Die dreipoligen Geber geben glaub ich n bissl eher den Geist auf, haben nämlich mechanische Schalter (Gammelgefahr) und brauchen daher auch keine Versorgung mehr... (+ links unten)

Grüßle Schmidti

Verfasst: 19.12.2007, 12:33
von Mike NF

Verfasst: 19.12.2007, 19:59
von level44
Mike NF hat geschrieben:http://www.autoteile.cn/catalog/product ... cts_id=693

oder statt 103 bei vag für einen:
http://www.autoteile.cn/catalog/product ... ts_id=1274


Gruß
der mike

Hatte da noch null Input , nix online ... nix Forum .... sschluß nu sonst fress ich noch die Tastatur :evil:


mit angefressenem Gruß der Uwe

Verfasst: 20.12.2007, 08:22
von cabriotobi
level 44 hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:http://www.autoteile.cn/catalog/product ... cts_id=693

oder statt 103 bei vag für einen:
http://www.autoteile.cn/catalog/product ... ts_id=1274


Gruß
der mike

Hatte da noch null Input , nix online ... nix Forum .... sschluß nu sonst fress ich noch die Tastatur :evil:

mit angefressenem Gruß der Uwe
Dann haste ja zusätzlich nochmal 30 Euro zum ausgeben :lol: :D

Aus Fehlern lernt man aber, vorallem wenns um den Geldbeutel geht :roll:

Gruß
Tobi