Seite 1 von 1

Warum rollt das Auto so schwer?

Verfasst: 18.12.2007, 07:29
von hinki
Moin Forum,
gerade jetzt bei Minusgraden fällt mir auf, dass mein Teufelchen nicht so rollt wie sonst. Die Handbremse nutze ich garnicht, weil da muss ich eh noch das "undichte" Bremsseil austauschen (Sommerarbeit). Trotzdem merke ich, dass das Auto irgendwie schwer frei rollt. Meine Hofeinfahrt ist ganz leicht abschüssig, max. 2%. Da rollt der Audi sonst von selbst raus. Heute Morgen blieb der beim Kupplungtreten stehen....obwohl die Handbremse nicht angezogen war......
Kann das an den vielen Antriebsteilen liegen? Ist da anfangs das Fett und das Öl (sofern vorhanden) noch zu steif? Schleifgeräusche konnte ich nicht hören. Denke nicht, dass es von der Bremse kommt....aber wer weiß.... Waren gerade mal 5° C. minus...
Kennt ihr das Verhalten? und vielleicht die Ursache? und vieleicht auch Abhilfe?
Danke und Grüße
Hinki
der trotzdem froh ist mit seiner Standheizung.....wenn sie dann funzt...und sie funzt zur Zeit...nur 30 min reichen nicht ganz zum Auftauen aller Scheiben...Morgen stelle ich die auf 45 Min (und wenn ich wieder das Ladergerät über Nacht anschließen muss) :wink:

Re: Warum rollt das Auto so schwer?

Verfasst: 18.12.2007, 07:46
von peavy
Hi Werner,
hinki hat geschrieben:Trotzdem merke ich, dass das Auto irgendwie schwer frei rollt. Meine Hofeinfahrt ist ganz leicht abschüssig, max. 2%. Da rollt der Audi sonst von selbst raus. Heute Morgen blieb der beim Kupplungtreten stehen....
wie wär's, wenn Du das mal heute abend testest, wenn Du mit warmgefahrenem Öl zurückkommst :wink: ?

Gruß

Stefan

Verfasst: 18.12.2007, 07:50
von hinki
oh. pardon, ich vergaß....

wenns warm ist rollts gut

Hinki

Schwere Autos rollen schwer ;-)

Verfasst: 18.12.2007, 15:30
von quattro4ever
Hi Hinki,

also wenn deine hinteren Bremsen leicht gehn und du einen Quattro hast, ist das eigentlich normal. Ich rolle auch jeden Morgen aus dem Hof, als Kontrolle, ob nix fest is. Weil glühende Scheiben hinten hatte ich schon. Und die glühen ruckzuck! Zur Zeit rollt er auch etwas zäh. Und wehe man schlägt die Lenkung etwas ein, dann wehrt er sich ganz schön. Bei mir sind alle außen liegenden Teile i.O. und er hat 280t km runter. Wenn er warm ist, rollt er wie Butter. Ein alter quattro-freak aus meinem Bekanntekreis hat schon immer gesagt: "Lasst kalte quattros stehn, ihr plagt euch nur unnötig beim schieben..."

Gruß

Alex

Verfasst: 18.12.2007, 16:47
von peavy
ich merke einen krassen Unterschied in der Schaltbarkeit des Getriebes beim Stürmer, abhängig davon ob das Getriebe warmgefahren oder noch kalt ist. Vielleicht ist es nur das ..

Gruß

Stefan

Verfasst: 18.12.2007, 19:09
von cabriotobi
peavy hat geschrieben:ich merke einen krassen Unterschied in der Schaltbarkeit des Getriebes beim Stürmer, abhängig davon ob das Getriebe warmgefahren oder noch kalt ist. Vielleicht ist es nur das ..

Gruß

Stefan
Das ist aber bei jedem Auto so :wink:

Verfasst: 19.12.2007, 00:13
von peavy
cabriotobi hat geschrieben:
peavy hat geschrieben:ich merke einen krassen Unterschied in der Schaltbarkeit des Getriebes beim Stürmer, abhängig davon ob das Getriebe warmgefahren oder noch kalt ist. Vielleicht ist es nur das ..

Gruß

Stefan
Das ist aber bei jedem Auto so :wink:
Hi Tobi,

aber nicht SOOOO krass. Beim Silberpfeil und beim Raumschiff merk ich es kaum !

Ich weiß, der Stürmer bräuchte mal einen Getriebeölwechsel. Ich mach aber lieber gleich einen Getriebewechsel, weil der Rückwärtsgang ein wenig rattert :roll: und dann erst einen Getriebeölwechsel :-D

Gruß

Stefan

Verfasst: 19.12.2007, 07:26
von cabriotobi
peavy hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:
peavy hat geschrieben:ich merke einen krassen Unterschied in der Schaltbarkeit des Getriebes beim Stürmer, abhängig davon ob das Getriebe warmgefahren oder noch kalt ist. Vielleicht ist es nur das ..

Gruß

Stefan
Das ist aber bei jedem Auto so :wink:
Hi Tobi,

aber nicht SOOOO krass. Beim Silberpfeil und beim Raumschiff merk ich es kaum !

Ich weiß, der Stürmer bräuchte mal einen Getriebeölwechsel. Ich mach aber lieber gleich einen Getriebewechsel, weil der Rückwärtsgang ein wenig rattert :roll: und dann erst einen Getriebeölwechsel :-D

Gruß

Stefan
Wieso lässt dein altes Getriebe nicht neu synchronisieren ?

Dann weißt du, was du daran hast :wink:

Und das kostet nicht wirklich so viel.

Gruß
Tobi