Seite 1 von 1

Bezugsquelle Lagerschalen

Verfasst: 20.12.2007, 03:18
von Pado
Hallo,

ich wollte die Tage für den 10V T (MC Block) diese erwähnten "gesputteten" Pleuellagerschalen kaufen, die wohl einige hier fahren.
Ja denkste! Auf eine Antwort von Federal Mogul warte ich immer noch und im Internet hab ich auch nichts brauchbares gefunden.
Kann mir jemand eine genaue Bezugsquelle nennen, wo ich für den 10V Turbo MC Block diese sog. gesputteten Pleuellagerschalen beziehen kann.

MFG Mike

Verfasst: 20.12.2007, 12:32
von 200q20V
Hi Mike!
Frag halt mal beim Ronny Enzmann nach, der bietet zumindest die für die 20V´s an, evtl hat der auch welche für den MC im Angebot...

http://cgi.ebay.de/Satz-Pleuellager-Spu ... dZViewItem

Grüßle Schmidti

Verfasst: 20.12.2007, 22:08
von OGT-HighTech
die für den 20v (sputter) kosten beim freundlichen um die 75 euro !!!

bei denen die so ne teure hotline haben, gibts die sputter auch für den 10vt!


http://www.autoteile2.de/artikel_info.p ... e1cedc7604

preis wäre mir aber zu hoch!

Verfasst: 20.12.2007, 22:37
von Christian S.
Hallo Mike,

bezugsquellen für gesputterte kann ich Dir keine nennen. Aber, falls die Frage auftaucht: Die vom 20V passen nicht beim MC. der MC hat als einziger neueren 5-Ender von der Breite der Lagerschalen her andere, ich habe hier zur Zeit 3 versch. Lagerschalensätze rumliegen und diese Mal verglichen: 20V 3B sind von der Größe her mit den anderen 5-Zylindern identisch, nur halt die oberen gesputtert, die unteren sind normale wie z.B. bei den 5-Zylinder Saugern. Man könnte also die gesputterten vom 3B z.B. beim KU, KZ, JT etc. einbauen wenn man wollte. Die vom MC entsprechen den älteren 5-Zylinder Schalen bis 1985 (z.B. WC).
Ich würde glaube ich die ganz normalen einbauen. Ich habe kürzlich welche bei einem MC erneuert die 384 tkm. (ohne Chip) gelaufen hatte, die waren fast wie neu. Bei meinem heftig gechippten MC habe ich die Schalen kürzlich mal "gezogen", auch wie neu (OK, ich fahre kaum und der MC hat wenig KM. runter). Notfalls kann man die Schalen bei nachlassendem Öldruck ja relativ einfach tauschen, beim Pasy braucht man ja auch blos die beiden vorderen Aggregateträgerschrauben lösen, Drehmomentstütze ab, Ölwanne ab und schon kommt man ran.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 21.12.2007, 16:51
von matze
die bekommst du auch bei http://www.autoteile2.de/tree_artikel.p ... ddb2b5eb4d

26 euro der satz
mfg matze

Verfasst: 21.12.2007, 17:08
von Pado
Hallo,

den Ronny Enzmann hab ich schon gefragt. Er hat auch keine für den 10V.
Dann werd ich wohl die Serienschalen kaufen müssen :-(
Ganz wohl ist mir dabei aber auf Dauer nicht.

MFG Mike

Verfasst: 21.12.2007, 23:38
von OGT-HighTech
da fällt mir noch was ein!

war die woche beim freundlichen und wollte für einen 1983er WR (uri)
motor, also die älteren breiteren lagerschaalen bestellen.

leider entfallen

sollten die gleichen wie beim WC usw. sein


mfg

Verfasst: 22.12.2007, 03:54
von Pado
Oh, bei der Seite vom Matze sind ja ganz unten "Sportlagerschalen" für den 165PSler aufgelistet. Nach Weihnachten mal anrufen :-)

Etwas verwirrt mich nur noch:

Bei der Beschreibung steht: obere Lagerschale Sputter
Muß ich dann bei den unteren originale verwenden?


MFG Mike

Verfasst: 22.12.2007, 16:34
von Thomas H
Hi,

die werden beim MC nicht passen, da 20 mm breit. Die anderen haben alle 19 mm :wink: .

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 22.12.2007, 17:16
von CarstenT.
Mach dir mal keine Gedanken wegen anrufen bei MKG.

Erstens kann man den Laden vergessen (eigene Erfahrung), und zweitens stimmt die Verwendungsliste hinten und vorne nicht.

Der MC hat die alten Schalen, und die sind bei Audi EoE und sollen im Moment auch nirgendwo im Zubehör gefertigt werden.


Gruß Carsten

Verfasst: 23.12.2007, 02:35
von Pado
Daß es die originalen bei Audi nicht mehr geben soll, kann ich mir nun aber nicht vorstellen.
Beim Stahlgruber oder Trost sind die ja falls doch EoE notfalls auf jeden Fall erhältlich.

MFG Mike

Verfasst: 23.12.2007, 12:08
von OGT-HighTech
Pado hat geschrieben:Daß es die originalen bei Audi nicht mehr geben soll, kann ich mir nun aber nicht vorstellen.
Beim Stahlgruber oder Trost sind die ja falls doch EoE notfalls auf jeden Fall erhältlich.

MFG Mike
doch sind sie leider kannst ja mal versuchen welche zu bestellen (VAG)


mfg

Verfasst: 23.12.2007, 12:10
von OGT-HighTech
Thomas H hat geschrieben:Hi,

die werden beim MC nicht passen, da 20 mm breit. Die anderen haben alle 19 mm :wink: .

Grüßle

Thomas H

dachte die im MC haben auch 19 mm wie z.b. im WC !

also gibt es drei verschiedene schaalen für den 10v 5ender?


mfg

Verfasst: 23.12.2007, 21:22
von Pado
Hab das ganze heute mal angeschaut.
Die originale hat 19mm, aber was spricht denn dagegen, eine 20mm breite zu verbauen, solange die Nut paßt? Ist ja noch genug Platz nach beiden Seiten vorhanden.

MFG Mike

Verfasst: 24.12.2007, 14:28
von matze
der durchmesser ist auch entscheiden
und da unterscheidet sich der MC zum ng,nf,7a,3b ...
mfg matze