Kühlerlüfter läuft nicht auf erster stufe,seltsame symtome!
Verfasst: 21.12.2007, 21:30
Hi Zusammen vor allem elektronik spezies
Bei meinen 220V läuft der Lüfter nicht mehr auf der 1. Stufe, in der 2. Stufe(95°) aber ganz normal.
Die dritte stufe denke ich auch dass ganz normale funktioniert aber er ist nicht so warm geworden.
Ich hatte bei mir vor kurzem das Klimabedienteil abgeklemmt und nach dem einbau hab ich festgestellt das die Innenraumlüftung nicht mehr funktioniert.
Daraufhin hab ich nochmals den festsitz des steckers überprüft und er war nicht ganz drauf.
Also hab ich das ganze richtig fest angesteckt so wie es siche gehört, nun musste ich aber feststellen das der lüfter nicht mehr auf der 1. stufe mitläuft, so wie es ja sein sollte bei nem 44'er mit klima.!
Nach ein bisschen rumprobieren hab ich heute folgendes festgestellt:
Wenn der Stecker am Klimabedienteil richtig drauf ist, funktioniert die innenraumlüftung einwandfrei, der Kühlerlüfter läuft nicht in der 1. stufe mit und wenn ich auf "outside temp" draufklick dann zeigt er immer so -6 bis -4° an. Das komische ist aber das es in meiner werkstatt immer so zwischen +15 bis 25° habe, je nachdem wie ich einheize.
Ich hab dann nach diesen eigenartigen symptomen mal noch mal probiert den Stecker des Klimabedienteils so halb draufgsteckt und siehe da der Lüfter läuft auf der 1. Stufe aber das innenraumgebläse funktioniert wie oben schon geschrieben nicht mehr. Des weiteren zeigt er dann an es habe +9°!!!
Ich kann dann auch wie ich will auf "ECON", "AUTO" oder auch auf "OFF" stellen, der lüfter läuft weiter auf der 1. Stufe!
Wenn ich den stecker dann so halb angesteckt lasse, BLINKT nach ca 3 sekunden die Lampe neben " Outside temp" andauern, auch wenn ich dann auf off drücke.
So ich hoffe jemand kennt das problem, kann und möchte mir weiter helfen!
BITTE!!!!!!!!!!!!
Bin mit meinem Latein am Ende
danke für eventuellen hilfestellungen
gruß manu
Bei meinen 220V läuft der Lüfter nicht mehr auf der 1. Stufe, in der 2. Stufe(95°) aber ganz normal.
Die dritte stufe denke ich auch dass ganz normale funktioniert aber er ist nicht so warm geworden.
Ich hatte bei mir vor kurzem das Klimabedienteil abgeklemmt und nach dem einbau hab ich festgestellt das die Innenraumlüftung nicht mehr funktioniert.
Daraufhin hab ich nochmals den festsitz des steckers überprüft und er war nicht ganz drauf.
Also hab ich das ganze richtig fest angesteckt so wie es siche gehört, nun musste ich aber feststellen das der lüfter nicht mehr auf der 1. stufe mitläuft, so wie es ja sein sollte bei nem 44'er mit klima.!
Nach ein bisschen rumprobieren hab ich heute folgendes festgestellt:
Wenn der Stecker am Klimabedienteil richtig drauf ist, funktioniert die innenraumlüftung einwandfrei, der Kühlerlüfter läuft nicht in der 1. stufe mit und wenn ich auf "outside temp" draufklick dann zeigt er immer so -6 bis -4° an. Das komische ist aber das es in meiner werkstatt immer so zwischen +15 bis 25° habe, je nachdem wie ich einheize.
Ich hab dann nach diesen eigenartigen symptomen mal noch mal probiert den Stecker des Klimabedienteils so halb draufgsteckt und siehe da der Lüfter läuft auf der 1. Stufe aber das innenraumgebläse funktioniert wie oben schon geschrieben nicht mehr. Des weiteren zeigt er dann an es habe +9°!!!
Ich kann dann auch wie ich will auf "ECON", "AUTO" oder auch auf "OFF" stellen, der lüfter läuft weiter auf der 1. Stufe!
Wenn ich den stecker dann so halb angesteckt lasse, BLINKT nach ca 3 sekunden die Lampe neben " Outside temp" andauern, auch wenn ich dann auf off drücke.
So ich hoffe jemand kennt das problem, kann und möchte mir weiter helfen!
BITTE!!!!!!!!!!!!
Bin mit meinem Latein am Ende
danke für eventuellen hilfestellungen
gruß manu
