AntriebsSchlupfRegelung spinnt - abklemmen oder reparieren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kai.

AntriebsSchlupfRegelung spinnt - abklemmen oder reparieren?

Beitrag von Kai. »

Hallo

Im Moment ärgert mich mein ASR bei meinem 90er Audi 100 fronti mit MC Motor.

Und zwar schaltet sie sich immer selbsttätig aus. Dann versucht sie sich wieder einzuschalten, denkt dann die Reifen würden durchdrehen (obwohl ich ganz normal im 4. gang oder so fahre) und nimmt mir die Leistung weg. Das kommt zwar nicht oft vor, aber nervt mich dann gewaltig.

Wo sind denn die Geber für die ASR? Oder woran kann das liegen, das die spinnt? Die Sicherung im Sicherungskasten ist in ordnung, die kann man auch nicht einfach rausziehen weil da auch die Motorsteuerung mit abgesichert ist.

Wie kann man denn das System ausser Betrieb setzten, oder besser wie kann ich kucken was kaputt ist?

mfg Kai
Gast

Beitrag von Gast »

He, weiß darum denn keiner Bescheid?? Das ist echt nervig so! :-(

mfg Kai
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: AntriebsSchlupfRegelung spinnt - abklemmen oder reparier

Beitrag von leo lieret »

Kai. hat geschrieben:Hallo

Im Moment ärgert mich mein ASR bei meinem 90er Audi 100 fronti mit MC Motor.

Und zwar schaltet sie sich immer selbsttätig aus. Dann versucht sie sich wieder einzuschalten, denkt dann die Reifen würden durchdrehen (obwohl ich ganz normal im 4. gang oder so fahre) und nimmt mir die Leistung weg. Das kommt zwar nicht oft vor, aber nervt mich dann gewaltig.

Wo sind denn die Geber für die ASR? Oder woran kann das liegen, das die spinnt? Die Sicherung im Sicherungskasten ist in ordnung, die kann man auch nicht einfach rausziehen weil da auch die Motorsteuerung mit abgesichert ist.

Wie kann man denn das System ausser Betrieb setzten, oder besser wie kann ich kucken was kaputt ist?

mfg Kai
Servus Kai,

funktionieret das ABS tadellos? Könnte mir vorstellen, dass das ASR seine Daten über die ABS Sensoren bezieht.

Grüße, Leo
Kai.

Beitrag von Kai. »

Nö, das ABS funzt leider auch nicht. :cry:

Habe ich mir auch schon so überlegt, das das ASR auch über die sensoren dafür sein Signal kriegt.

Wie kann ich denn rausfinden, welcher ABS Sensor (oder Kabel) einen weg hat? Kann man da ´nen Fehlercode auslesen (lassen) ?

mfg Kai
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kann man das AST Steuergerät auslesen?

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

wen ABS und ASR nicht funktionieren ist es sicher ein Prob im ABS. Das ASR baut bekanntermassen ja drauf auf.

Allerdings wäre es schön, wenn man das ASR Steuergerät irgendwie auslesen könnte. Weiss da jemand genaueres?

Danke! ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Kai.

Beitrag von Kai. »

Moin

So, ABS ist nun repariert. der Sensor hinten rechts war defekt. hab einen aus ´nem Typ89 reingebastelt, funzt 100%ig, konnte ich heute ausgiebig testen auf glatten Straßen. :D

Aber das ASR schaltet sich immernoch selbsttätig ab. Aber wenigstens springt es nichtmehr von selbst an und klaut mit die Leistung.

Kann man denn das ASR Steuergerät auslesen? Möchte gerne alles an meinem Auto 100% in Ordnung haben!
wenn ich schon ein altes Auto fahre muß zumindest alles funktionieren, damit keiner meckern kann vonwegen Altes Auto = Schrott! :lol:

mfg Kai
Antworten