Seite 1 von 1

Möcht mich erst mal vorstellen

Verfasst: 23.12.2007, 10:22
von Audi220V
Hallo zusammen.
Ich bin der Steffen. Was Audi angeht, bin ich Wiedereinsteiger.
Nach mehreren Audi 200 20V und ein paar Audi Coupe, einjähriger Audi-Pause, bin ich jetzt wieder beim 200èr gelandet.
Konnte mich einfach nicht vom Audi-Hobby trennen.

Nun habe ich auch gleich mein erstes Problem.
Nach stundenlangem durchstöbern, von ca. 30 Beiträgen, habe ich versucht, durch tauschen von Zündverteiler, dessen Kappe und Zündkabel, dem Volllast-Ruckeln ab 4000U/min, entgegen zu wirken.
Ob das was gebracht hat, kann ich leider nicht sagen, da er jetzt nicht mehr über 1,3bar geht.
Er geht nicht zuerst über die 1,3 und regelt dann zurück. Er geht gezielt auf die 1,3bar. (meine ich zumindest)
Mal wieder großes ????????
Unterdruckschläuche alle dran und Ok.
POPOFF kann ich auch ausschließen.
N75 wird ja nicht gerade in der Zeit kaputt gegangen sein, wo ich den Verteiler gewechselt habe.
Was kann das noch sein?

MFG Steffen

Verfasst: 23.12.2007, 11:30
von UFlO
Hi Steffen,

sei gegrüßt. Über das "Thema ruckeln" wurde schon viel berichtet/geschrieben. Da ist die Suchfunktion wirklich
ein warer Freund. :wink:

MfG Flo

Verfasst: 23.12.2007, 11:36
von audiquattrofan
Servus
sei gegrüßt. Über das "Thema ruckeln" wurde schon viel berichtet/geschrieben. Da ist die Suchfunktion wirklich
ein warer Freund. Wink
Er hat ja schon die Suchfunktion gewälzt! Das ist sowas von Nervig (wenn schon die Suche bemüht worden ist) Wenn der Beitragschreiber nix weiß aber trotzdem seinen Senf dazugeben muss.

So erst mal hallo,

-Hast du schon mal deine Sicherungen gecheckt?
-Hast du schon deinen Fehlerspeicher ausgeblinkt? Siehe SD
-Geht er nicht mehr über 1,3bar oder geht er drüber und nimmt dann den Sprit weg?

Hoffe geholfen zu haben

mfg
Peter

Verfasst: 23.12.2007, 12:12
von UFlO
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
sei gegrüßt. Über das "Thema ruckeln" wurde schon viel berichtet/geschrieben. Da ist die Suchfunktion wirklich
ein warer Freund. Wink
Er hat ja schon die Suchfunktion gewälzt! Das ist sowas von Nervig (wenn schon die Suche bemüht worden ist) Wenn der Beitragschreiber nix weiß aber trotzdem seinen Senf dazugeben muss.
Hallo Peter,

die Suche ergibt mega viel zu diesem Thema, daher galt es als ernstgemeinter Tip sich da ruhig weiter durchzuquälen. :wink:

Mit freundlichen Grüßen
Flo

Verfasst: 23.12.2007, 12:31
von audiquattrofan
Servus

In der Suche findet man auf den ersten 10 seiten beinahe nix was einen weiter hilft weil bei jeder Frage wieder dort steht, schau in die Suche

mfg
Peter

Verfasst: 23.12.2007, 12:46
von Audi220V
Die Suche ist schon ne Feine Sache.
Nur das bei jedem Beitrag zwar jede Menge Tipp`s und mögliche Ursachen kommen, aber sehr oft nicht geschrieben wird, was es nun wirklich war. Fast alle möglichkeiten, über die schon geschrieben worden war, habe ich bereits überprüft. Fehlerspeicher ausblinken geht aus welchem Grund auch immer bei mir nicht. Auch mit Orginal SG.

Er geht erst gar nicht über die 1,3bar.
Kann das sein, das die Zündung zu ungenau voreingestellt ist?
Ja ich weiß, wurden auch schon ganze Bibeln drüber diskutiert.
Geht, geht nur im Notlauf und geht nicht.
Sollte es bei mir dir Notlauf-Variante sein, würde oder könnte sich das so äusern?

MFG Steffen

Verfasst: 23.12.2007, 13:34
von Elektronikfuzzi
Bitte blinkere unbedingt erstmal den Fehlercode aus.

Des weiteren kann zumindest ich Deinem Beitrag nicht entnehmen:
Du meinst sicher einen 220V mit 3B?
Fährst Du original-Chip oder irgendwas anderes?
Und meinst Du 1,3 bar gemäß BC-Schätzomat oder 1,3bar Überdruck (also 2,3bar absolut)?
Gruß Wisskop

Verfasst: 25.12.2007, 15:58
von Manu F.
Hi
Also vorrausgesetzt du meinst 1,3bar Ladedruck laut Kombiinstrument dann würde ich mal sagen dein 3b ist im Notlauf.
In anbetracht dessen das du am zündverteiler "rumgespielt" hast denke ich das dieser nicht wieder in der richtigen stellung steht.
Steht dieser nicht wieder genau auf der selben markierung dann geht das ST in den Notlauf.
Sollte dein 3B serie sein bedeutet nur 1,3bar Ladedruck laut KI.

mfg manu