Seite 1 von 1
Heizung
Verfasst: 25.12.2007, 14:10
von Mex46
Hallo
Bei meinem 20v bläst die heizung nur zu den füssen runter auch wenn ich zur scheibe heizen möchte kann mir wer weiter helfen
Mfg Mex
Verfasst: 25.12.2007, 14:40
von Brain10
Beim 20V gehe ich mal von Klima aus .
Schonmal kontroliert ob die Klappen alle richtig eingehängt sind ?
Mir war so als wenn da schon öfters was mit ausgehängten Klappen gewesen .
Gruß
Brain10
PS: Die Suche dürfte dir da noch weiter helfen

Verfasst: 25.12.2007, 14:59
von Mex46
Hallo
Ja mit klima das problem habe ich schon mal gehapt und auf einmal is wieder alles gegangen mur dieses mal geht nicht
Verfasst: 25.12.2007, 16:02
von OPA_HORCH
Das hört sich tatsächlich nach einer gebrochenen oder ausgehängten Rückstellfeder an. Die Luftverteilungsklappe Fußraum-Defrost wird durch eine Feder in die Grundstellung "Defrost" gedrückt. Wenn diese Rückstellkraft wegfällt, dann wird die Klappe bei Betätigung durch das Unterdruck-Stellelement in die Stellung "Fußraum" gezogen - und bleibt mangels Rückstellkraft so stehen, egal was man einstellt.
Den Hebelarm dieser Klappe und die Feder findest du hier:
Ausgebaut ist das Ganze natürlich übersichtlicher und zugänglicher, zumal auf den Bildern auch die Unterdruck-Stellelemente abgebaut sind - aber für einen Eindruck, wo du überhaupt suchen mußt, wird es wohl reichen.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 25.12.2007, 18:06
von Mex46
Danke die fotos haben mir sehr geholfen
muss ich da alles rausschrauebn oder kann ichs im eingebauten zustand auch umbauen mfg
Verfasst: 25.12.2007, 18:23
von OPA_HORCH
Wenn du dir Platz schaffst (Seitenteile der Mittelkonsole - die mit Teppichboden bezogenen - abbauen, Ablage unter dem Lenkrad raus und dann im Bereich des Lüftungskastens abziehen/abschrauben, was im Wege ist) dann geht es mit Bodenturnen, Taschenlampe im Mund und gelenkigen Fingern durchaus...
Falls allerdings am Lüftungskasten was abgebrochen sein sollte (z.B. das Gegenlager für die Feder), dann muß der Kasten wohl raus (Aufwand siehe Selbstdoku unter Klimaanlage/Gebläsemotor wechseln).
Aber versuche erstmal, die Feder zu "ertasten", ob sie auch wirklich der Schuldige ist...
Gruß Wolfgang
EDIT: Ich bin jetzt natürlich davon ausgegangen, dass das Klima-Bedienteil schon reagiert (also bei Umschalten auf Defrost das Lämpchen über der Taste leuchtet); es passiert nämlich gar nicht so selten, dass sich dieses Ding einfach stur stellt und nicht mehr auf Tastendruck reagiert...
Verfasst: 25.12.2007, 18:32
von Mex46
Danke hast mir sehr weiter geholfen mfg
Mex