Seite 1 von 1

Druckschlauch Servopumpe--->Druckspeicher

Verfasst: 27.12.2007, 17:22
von Pollux4
Hallo Leute !

Mein Balduin ist nicht ganz dicht (jaja, wie der Herr so´s G´scherr :wink: )

Hab heute festgestellt das ich grünes Gold verliere und zwar genau an der rot eingekreisten Stelle
Bild

Hab den Druckschlauch mal mit dem meines Schlacht-Audis verglichen und festgestellt das der Schlauch Nr.10 vom Schlauch Nr. 8A etwas runter gerutscht ist (ca.5cm)
Hab die Leitung dann wieder so weit es ging nach oben gezogen und professorisch mit ner Schlauchschelle festgemacht und es saut jetzt nicht mehr ganz so sehr.
Da ich bis jetzt noch nie was an den Hydraulik/Druckleitungen gemacht habe meine etwas dümmliche und naive Frage:
dem Bild nach sind das ja 2 Teile die miteinander verbunden/verschraubt werden - kanns sein das sich da nur die Verschraubung gelockert hat und daher Nr.10 langsam aber stetig von Nr.8A abgerutscht und es die Brühe rausdrückt ist und ist das mit "nachziehen" wieder dicht zu bekommen oder eher nicht ?

Für ein paar (er)klärende Worte Bedank ich mich schon mal im Vorraus !!



VLG Pollux4

Verfasst: 27.12.2007, 19:24
von JörgFl
Hi,
ich kann Dir nicht so ganz folgen.

Die Leitungen sind Hochdruckleitungen. Deshalb die Verschraubung. Da lässt sich nichts hochschieben oder mit ner schelle fest machen.
Meinst Du eventuell den Schaumstoffschutz?? Wenn die verschraubung undicht ist kann sie lose sein. sonst mußt Du genau nachsehen wo es rauskommt, und den defekten Teil erneuern.

Verfasst: 27.12.2007, 22:49
von Keller7
Hallo.

also 8A ist der Dämpfungschlauch der im Druckschlauch(10) steckt.
Es kann sein, daß die Verschaubung von 10 zum Rohr(5) an der Servopumpe gelockert ist bzw, die Dichtung dieser Verschraubung das zeitliche gesegnet hat.

Genau das meinte ich ja....

Verfasst: 28.12.2007, 15:33
von Pollux4
Keller7 hat geschrieben:Hallo.

also 8A ist der Dämpfungschlauch der im Druckschlauch(10) steckt.
Es kann sein, daß die Verschaubung von 10 zum Rohr(5) an der Servopumpe gelockert ist bzw, die Dichtung dieser Verschraubung das zeitliche gesegnet hat.
....also besteht ja ne kleine Hoffnung das man das Teil durch "nachziehn" wieder dicht bekommt ?!?



VLG Pollux4

Verfasst: 28.12.2007, 22:00
von Keller7
Versuchen kann man ob es durch festziehen wieder dicht wird.Ansonsten eine neue Dichtung.
Wie die aber aussieht kann ich nicht sagen, da auf dem Bild ein DS alter Bauart(rundes Anschlußstück) und dementsprechend auch der alte Druckschlauch zu sehen ist und ich einen der neuen Bauart drinne habe.
Aber Fabian unser Fachmann wird dir das bestimmt sagen können.

Druckschlauch

Verfasst: 01.01.2008, 23:45
von Raki
Hallo Pollux,

es sieht auf dem Bild doch so aus, dass durch Anziehen der Mutter von Schlauch 10 das Metallrohr 8a hochdruckfest in 10 verpreßt wird.

Wenn an dieser Verbindung nun etwas undicht ist, kann es daran liegen, dass sich die Mutter tlw. gelöst hat oder das Dichtelement in dieser Mutter (oder unterhalb) schadhaft ist. -

Übrigens, hast du den Druckspeicher schon wie vorgesehen ausgewechselt? Ich habe bei meinem Gefährt einen gegen den von Paul erneuert. Bisher einwandfrei. Man kann das Bremspedal wieder ca. 30 mal treten, bis der Druck abgebaut ist. In diesem Zusammenhang nochmals vielen Dank für deinen damaligen Hinweis