Seite 1 von 1

KAT kaputt...welchen nehmen und überhaupt

Verfasst: 14.11.2005, 19:53
von Svensen
War heute bei UTA auf der Bühne...im KAT hat es was zerbröselt und es klappert und scheppert. Vor 4 Wochen wurde er überprüft, da war er noch Taco.
UTA möchte 427 euro für einen neuen KAT incl Einbau. Das wäre dann ein EURO2 KAT.
Bei Audi kostet er....naja lassen wir das :cry:
Ansonsten habe ich nen neuen gefunden im Netz, Bauart wie das Original für 274 euros.
Ich glaube ich muss den jetzt leermachen damit sich nichts zusetzt, schadet das in irgendeiner Weise ?

Verfasst: 14.11.2005, 20:04
von audifahrer 83
Hallo!!

Schaden sollte es eigentlich nicht!!! :wink:

Gruß Marwin

Verfasst: 14.11.2005, 20:08
von quattro-jupp
Hallo!

Klar schadet es nichts,ist aber wie schon so oft hier erwähnt nicht erlaubt.
(Steuerhinterziehung).Also lass dich nicht erwischen.

Gruß Sven

Verfasst: 14.11.2005, 20:10
von Svensen
Ich muss das wohl freimachen, nur solange bis der neue KAT da ist, ich muss Samstag damit zum Airport fahren 250 km...

Nachts mit Kind auf der BAB liegenbleiben....da hinterziehe ich lieber kurzfristig Steuern :wink:

Verfasst: 14.11.2005, 20:12
von quattro-jupp
Hallo!

Na dann habe ich nichts gesagt.Ich habe gedacht,du würdest es dann so lassen.

Gruß Sven

Verfasst: 14.11.2005, 20:14
von Svensen
Nein, nein...da kommt ein neuer rein.
Da muss ich mir wohl schonmal die Muttern neu besorgen mit denen er befestigt ist ??

Der Euro 2 Kat ist eigentlich gar nicht teurer....

Verfasst: 14.11.2005, 20:24
von Breakster
Hi,
bedenke die Steuerersparniss, die die der Euro 2 Kat bringt!
Wenn du deinen 44er noch länger fahren willst ist der Euro 2 Kat bestimmt die bessere Wahl, da sich die Mehrkosten durch die Steuerersparniss beim nächsten Steuerbescheid fast aufheben.
Zudem sind die Euro 2 Kats wohl problemloser als eine Euro 2 Nachrüstung per Kaltlaufregler (unrunder Lauf mit KLR u.Ä.).
Wobei ich glaube das es den Euro 2 Kat auch günstiger als bei UTA gibt.
Ich meine bei ibäh gäbe es einen günstigeren Anbieter.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was man bei unseren alten Schätzchen vorab beachten/kontrollieren sollte, damit der neue Kat nicht wieder in die binsen geht (kann mir vorstellen, daß der Euro 2 Kat empfindlicher ist als ein Euro 1).

Gruß,
Breakster

Verfasst: 14.11.2005, 20:25
von quattro-jupp
Immer alle Schrauben,Muttern und Dichtungen erneuern!

Gruß Sven

Verfasst: 14.11.2005, 20:32
von Svensen
Ich habe ja schon Euro2 mittles KLR.....läuft aber super...unrunden Lauf habe ich nicht bemerken können...daher denke ich an den 274 euro KAT.
Audi will 600 Mücken für das Ding !!