Seite 1 von 1

Bordcomputer defekt

Verfasst: 29.12.2007, 14:16
von cgapostfach
Hallo,

ich habe seit längerem folgendes Probelm mit meinen Audi (100er Typ44 2,3E EZ 09/1990, MKB NF) Ich hatte mir im letzten Jahr Tachoringe und weiße Ziffernblätter nachgerüstet. Nach dem Einbau hat alles funktioniert. Die weißen Ziffernblätter habe ich dann aber wieder rausgemacht weil man wenn die Beleuchtung an war das alte schwarze Ziffernblatt durchgesehen hat. Nach dem Einbau des Kombiinstrumentes ging der Boardcomputer und die Multifunkionsanzeige nicht mehr. Ich hab dann das Kombiinstrument nochmal ausgebaut und alle Steckverbindungen überprüft aber keinen Fehler gefunden. Ich war dann mal beim freundlichen der wollte aber gleich ohne sich das Teil überhaupt erstmal anzugucken das komplette Kombiinstrument wechseln. Bin jetzt erstmal so gefahren. Mir ist jetzt aber aufgefallen das ich ja keinerlei Warnlampen (z.B. Öldruck) mehr habe. Deswegen will ich das Teil jetzt wieder reparieren oder austauschen. Wo muss ich anfangen zu suchen wegen Fehler?

Grüße cgapostfach

Hallo cgapostfach ....

Verfasst: 29.12.2007, 18:15
von level44
soll man Dich wirklich soooo nennen , is zu lang ....

überprüfe erstmal alle Steckverbindungen ,vor allem die die Du gelöst hast , auch im KI , ob Du da nicht etwas verbogen o.Ä. hast .
Beim KI muß man halt mit Gefühl ran .

Verfasst: 29.12.2007, 19:09
von cgapostfach
Was kann man denn da verbiegen? Ich schraubst morgen mal raus und gucke aber trotzdem mal!

Grüße cgapostfach

Verfasst: 29.12.2007, 21:26
von level44
Was kann man denn da verbiegen?


Ooch ich wüßte da einiges ... ich meinte aber auch ... oder Ähnliches

Ich schraubst morgen mal raus und gucke aber trotzdem mal!

Is manchmal ganz gut , vor allem billiger , sein eigenes Werk noch mal unter die Lupe zu nehmen ..... weil jeder auch mal Fehler macht ...,

hat doch vorher gefunzt , wie Du schreibst ... oder .