Wartungsgeschichte finden ab fahrzeug-ident. Nr.?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Wartungsgeschichte finden ab fahrzeug-ident. Nr.?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Kann eine (jede?) VAG-Werkstatt im Computer die Wartungsgeschichte eines Fahrzeugs finden ab der Fahrzeug-ident. Nr.?

Der Wagen hat laut Verkäufer seit 1991 (erste Besitzer nach VAG) weniger als 100.000. echte km. Unwahrscheinlich aber ich wollte ihn gerne glauben.

Aber auf dem letzte Hauptuntersuchung steht 30.000.km. (NUR 30.000.!) 2.000. km pro Jahre bis 2004 ? und 40.000. km pro Jahre bis Abmeldung... Sehr unwahrscheinlich.

Wäre der Verkäufer nicht der Erstbesitzer...
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

neuer Tacho...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich glaube in der Hinsicht erst mal gar nichts...

Wenn er der einzige besitzer ist, dann gibt es bei einem ehrlichen Verkäufer immer auch ein Serviceheft;
Selbst wenn irgendwann dann keine Eintragungen mehr drin sind, so muss es da sein...
Es sind zwar nicht alle so ordentlich wie ich (haha) aber ich habe alle Rechnungen der letzten 16 Jahre Chronologisch abgeheftet... falls jemand meine 442Tkm anzweifeln sollte...
Bei meinem Bj 87 mit 92Tkm (original) richt der Innenraum noch neu, der Motor ist innen sauber und das Öl honiggelb -auch vorm Wechsel)
die Pedale und das Lenkrad sind nicht abgegriffen...

Wenn der Tacho mal defekt war ist es aber auch möglich, dass er ddas Serviceheft nicht mehr findet und sich daraus der "neue" Km -Stand ergibt...
Gruß StefanS

Im Zweifelsfalle lieber nicht kaufen...
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

zum Servicenachweis...

Beitrag von StefanS »

..es gibt keine "Logbuch" bei Audi - lediglich wenn Du weißt, wo der Audi in der Wartung war kann die (VAG-Werkstatt nachschauen in den Papierakten...
Aber oft machen die dasnicht, da es Datenschutzgründe gibt es nicht zu tun - z.B. ein Kunde der ein Auto mit manipuliertem Tacho verkauft hat...
könnte ja so auffliegen und die Werkstatt verklagen...

Gruß StefanS
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

tja das is eben so ne sache , bei mir ist auch tacho 2 drin, hat mein opa damals einbauen lassen weil de ralte nemmer lief .. wohl nurn wackler
aber trotzdem ;-)

und wenn man sich das nu anschaut .. wenn man der werkstatt nicht sagt, was der echte km stand ist, schreiben die den vom tacho ab ...

zb der typ der mir die euro 1 abgenommen hat ...

auf dem zahnriemenwechselkleber steht dagegen die richtige zahl,die ich dem gesagt habe
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten