Seite 1 von 1

Es quietscht wie Gummi hinten!!! ????

Verfasst: 03.01.2008, 13:35
von hinki
Tach Forum,
eben in der Mittagspause über eine lange Bodenwelle gegondelt (etwas zügig, dass es schon schön ausfedert) und seit dem quietscht es hinten rechts so als würde Gummi irgendwo reiben. Auch im Stand wenn man aufs Auto drückt. Schon beim kleinsten Federweg..... :shock:
Was ist das nun wieder????
Nächste Woche muss ich eh auf die Hebebühne wegen dem Handbremsseil....jetzt muss ich wohl auch noch andere Teile besorgen.... :?
Oder ist das nur die Gummimuffe (Abnschlagdämpfer) vom Stoßdämpfer, die wieder nach unten oder oben muss? Keine Ahnung, aber viel Selbstvertrauen 8)
Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 03.01.2008, 13:56
von Markus 220V
Da wird wohl der Querlenker hinten futsch sein. Siehe auch Meerschweinchenpuff ;)

Verfasst: 03.01.2008, 15:31
von hinki
Markus 220V hat geschrieben:Da wird wohl der Querlenker hinten futsch sein. Siehe auch Meerschweinchenpuff ;)
ja, eben.................................. :cry: hatte ich ja schon mal.....aber so plötzlich? Mal sehen wie es sich entwickelt.....

Danke und Gruß

Hinki

Verfasst: 04.01.2008, 03:27
von just
Bezahlst 9,95eur pro Gummi, wenn du sie austauschst.. durfte mir gestern welche kaufen. :)

Verfasst: 04.01.2008, 07:10
von hinki
Moin,
jetzt ist es wieder weg :? :-( :( :) :-D :D

War wohl doch der Gummi vom anschlagdämpfer, oder so....wer weiß?

Vielen Dank trotzdem und gruß

Hinki

Verfasst: 04.01.2008, 11:47
von JörgFl
Hi Hinki,
Das es plötzlich wieder weg ist, ist eher ein Zeichen das es doch die Querlenker sind. Ich denke du solltest dir auf jeden fall mal die Gummis der Kugelköpfe ansehen. Nicht das die sich aufgelöst haben.
Du weißt ja - einige Querlenker halten nur ein paar Monate... :?

Meerschweinchen

Verfasst: 06.01.2008, 22:40
von SL
Hallo Hinki,
ich fahre schon 20 tkm mit Meerschweinchen. Mal fährt es mit mal nicht...
Die Querlenker waren es nicht und auch sonst alles ob. Patrick hatte mal geschmiert aber wir nicht mehr.
Was mich viel mehr disst ist der ohrenbetäubende Heuler im TAcho bei dem kalten Wetter. Man hört keine Musik mehr dabei bis die Kiste warm ist. Leider hat mein Mechaniker keine Zeit...trotz Urlaub bis heute!

Quattro Grüße
SL

Verfasst: 10.01.2008, 08:55
von hinki
Moin,
hatte ja hinten die Räder ab und war wegen Handbremse auf der Hebebühne. Am rechten Querlenker konnte ich nichts ungeöhnliches erkennen, aber am linken war ein brauner Tropfen Fett am äußeren Kugelkopf im Bereich der Manschette zu sehen :shock: Kann auch woanders hergekommen sein, ist aber bestimmt eine undichte Stelle am Querlenker..... Mist! Da wird dann wohl auch ein neuer fällig....obwohl das Quietschen eher von rechts her zu kommen scheint....
Jedenfalls habe ich alle Gummiteile ordentlich eingefettet (Spezialsprühfett) und seit dem ist erstmal Ruhe hinten. Evtl. sind es die anderen Gummilager der Hinterachse, die da rumzicken.... Wird wohl echt Zeit für eine Generalüberholung der Achslagerung hinten und vorne (habe ja noch den Hilfaggregateträger für vorne rumliegen, der auf neue Lager wartet). Dann könnte ich ja auch gleich hinten alles neu lagern. Muss dann eh vermessen werden und dann ging es in einem Aufwasch.....
Allerdings kommen da wieder ordentlich Kosten auf mich zu.
Beide Querlenker hinten
Alle Lager hinten und vorne (vorne ohne die Querlenker, die sind relativ neu) Evtl. gleich die Motorlager und Getriebelager auch mit.
Was würde das alles zusammen wohl kosten? :?
Danke und Gruß
Hinki

Re: Meerschweinchen

Verfasst: 10.01.2008, 08:57
von hinki
SL hat geschrieben:Hallo Hinki,
ich fahre schon 20 tkm mit Meerschweinchen. Mal fährt es mit mal nicht...
Die Querlenker waren es nicht und auch sonst alles ob. Patrick hatte mal geschmiert aber wir nicht mehr.
Was mich viel mehr disst ist der ohrenbetäubende Heuler im TAcho bei dem kalten Wetter. Man hört keine Musik mehr dabei bis die Kiste warm ist. Leider hat mein Mechaniker keine Zeit...trotz Urlaub bis heute!

Quattro Grüße
SL
Hallo Sandra,
bau doch mal die Tachowelle aus und flute die mit Silikonöl. Dann spannungsfrei einbauen und evtl. an geeigneten Stellen leicht befestigen (Kabelbinder). Dann wird die schon ruhiger. Meine Welle surrt gaaaanz leise bei Minusgraden im Auto, aber seit Standheizungszeiten nicht mehr! :P
Gruß
Werner

Verfasst: 10.01.2008, 09:38
von dmc
Habe auch so ein Meerschweinchen hinten drin, habe es noch nicht genau lokalisiert, tippe aber auf die Stabi-Lagerung.
Dazu kommt noch ein leichter dumpfer Ton (schlagen) von vorne wenns über schlechte Strassen hin geht (ansonsten kein vibrieren, flattern und auf guten Strassen auch kein schlagen) , wird dann wohl die Querlenkerlagerung sein?

Gruess
Diego