Seite 1 von 1
Fragen zum 20V
Verfasst: 15.11.2005, 09:09
von TomV8
Hi,
ich soll für einen Freund seinen 220V lackierfertig zerlegen und einige Mängel beseitigen.Vieles kenne ich schon vom V8 aber eine Frage habe ich dann doch an euch.
Er hat wohl zu wenig Unterdruck,kann mir jemand sagen,wo ich genau (im Motorraum) und nach welchen Schläuchen ich sehen muß ?
Da gibt es doch bestimmt Standard-Fehlerquellen !
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Thomas
Verfasst: 15.11.2005, 09:14
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus thomas,
klar gibt es da Standart-Stellen für undichte Schläuche: ALLE !
Erstmal die Frage inwiefern ihm denn Unterdruck fehlt?
Leistungsmäßig für den Motor - also eher der Überdruck? Oder eher wirklich Unterdruck zum Beispiel für die Klimaanlagenversorgung?
Gruß
jens
Verfasst: 15.11.2005, 10:55
von TomV8
Hi,
das weiß ich nicht genau,aber ich gebe dir mal die Infos weiter :
Er hat wohl laut BC 1,4 statt 1,9 Bar und danach wurde der Unterdruck gemessen,der hatte dann 0,4 statt 0,8 Bar.
Inwiefern dir die Daten helfen (oder ob sie überhaupt stimmen),mußt du sehen,ob da ein Zusammenhang ist,weiß ich auch nicht,kenne mich mit dem 20V halt (noch) nicht aus.
Ich bin gestern mal etwas gefahren und wenn man bedenkt,das auf dem Tacho echte (!!) 390 Tkm stehen,läuft er wirklich gut und seidenweich.Er ist aus zweiter Hd. und wurde quasi als Neuwagen (Vorführer) gekauft und ist seitdem ständig auf Achse.
Nun soll er halt optisch aufgebessert werden (Lackierung) und gleich die paar Mängel beseitigt und Euro2 eingebaut werden.
Ein Anhaltspunkt zum suchen wäre nett,aber ich werde dann wohl mal nach den Schläuchen sehen und unter der Haube abtauchen ,brauche halt einen Wegweiser!
Gruß Thomas
Verfasst: 15.11.2005, 11:23
von Thomas
Hi,
systematisch vorgehen heißt hier die Devise
Die 1,4 bar deuten auf Notlauf hin, also solltest Du zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Der zweite sinnvolle Schritt wäre ein Drucktest, dann siehst Du gleich, ob irgendwelche Schläuche undicht sind.
Wie's geht, steht in beiden Fällen in der Selbstdoku.
Viel Erfolg
Thomas
Fehlerspeicher !
Verfasst: 15.11.2005, 16:38
von TomV8
Hi,
so der Fehlerspeicher meldet mir :
Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warrantly VOID

06-10 Signal to high - Intermittent
(Sogar der Smily steht im Fehlerspeicher!)
Also schlauer bin ich nun nicht,vielleicht ihr ?
Ich habe den Fehler gelöscht und laufen lassen und er ist nicht mehr aufgetreten.
Wo soll ich suchen ?
Gruß Tom
Verfasst: 15.11.2005, 19:38
von jürgen_sh44
bittewas , deine motorgarantie ist flöten weil der motor zu schnell war ??!
überdreht ?? hä!! ? hat sich da ein programmier nen scherz erlaubt ?
Verfasst: 15.11.2005, 22:50
von Thomas
Mach einen Drucktest, damit Du siehst, ob wirklich alles dicht ist.
Der Fehlerspeicher sagt ja nichts über den Zustand der Schläuche.
Wenn die alle dicht sind und der Fehler noch auftritt, müßte die Software idealerweise auf Originalzustand zurückgerüstet werden zur Fehlersuche. Mit fraglichen Chips kommt man bei der Fehlersuche meist nicht weit.
Aber zuerst nen Drucktest - das ist Pflicht
Viel Erfolg
Thomas