MC elektr. ölkühlerlüfter, sinnvoll?
Verfasst: 15.11.2005, 11:52
grüß euch,
nun, jezt auf offener landstrasse bleib ich ja unter 100°C und im stopp and go verkehr kratze ich eben an der kritischen markierung, ihr wisst es schon längst.
nun meine frage:
was würde das bringen, einen elektrischen floder am ölkühler anzubringen, der (über 95°C zum beispiel) kräftig draufbläst.
wie stark / groß müsste der sein und kann der kleine ölköhler das öl soweit runter bringen, dass das wasser auch dadurch kühler wird?
cu arthur
nun, jezt auf offener landstrasse bleib ich ja unter 100°C und im stopp and go verkehr kratze ich eben an der kritischen markierung, ihr wisst es schon längst.
nun meine frage:
was würde das bringen, einen elektrischen floder am ölkühler anzubringen, der (über 95°C zum beispiel) kräftig draufbläst.
wie stark / groß müsste der sein und kann der kleine ölköhler das öl soweit runter bringen, dass das wasser auch dadurch kühler wird?
cu arthur