Seite 1 von 1

HILFE: Nach umdrehen des Zündschlüssels auf Start STROM weg

Verfasst: 05.01.2008, 14:26
von mrbrown
Hallo, ich bin neu hier und eigentlich geht es nicht um einen Audi Typ 44 sondern einen
Audi 100 Bj 94 Typ C4 Avant (also Kombi)
aber dachte vll könnt ihr mir hier auch helfen.

Zum Fahrzeug:

Audi 100 Bj 94 Typ C4 Avant
2,5 TDI 2. Motor
6Gang-Getriebe (auch 2.)
Nachgerüstete Wegfahrsperre von Conlog (ist ein kleiner Chip in nem Plastikgehäuse, das man vor dem Start in kurz in nen Sockel stecken muss, sonst wird der Anlasser nicht freigegeben. Wenn man es nicht macht dreht man halt vergebens...)

Das Problem:
Wenn man den Schlüssel einsteckt und auf die erste Stufe dreht gehen allel Amarturenleuchten, Lüftung usw an und er beginnt vorzuglühen. Erlischt die Vorglüh-Leuchte, drehe ich den Schlüssel weiter auf Start und der Gesammte Strom ist weg. Lüftung geht aus, Innenbeluchtung, Armaturenleuchten und die Uhr geht aus. Wenn ich jetzt entweder die Batterie abklemme oder links vorne im Fußraum gegen die Außenseite schlage oder manchmal SEHR fest die Tür zu haue habe ich wieder Strom im Armaturenbrett und die Uhr steht auf 0:00. Wenn ich dann wieder starten will ist das aber keine Garantie das er startet, manchmal macht man das alles so ca 15mal bis er dann startet.

Hat irgendjemand eine Idee und kann mir helfen?

Um mich etwas sympatischer zu machen als Neuling in diesem Forum, das eigentlich mehr für die 44er ist. Es ist der Wagen meiner Mutter und wir haben 3 Audis, einen 80er Typ 89 Bj 89 Automatik, einen 100er Bj 89 Typ 44 und diesen C4 und ich habe auch schon einiges an denen geschraubt um vor allem die 2 Alten am leben und original zu erhalten.

Also wenn jmd irgendne idee hat, dann nur her damit, ich häng ziemlich an meinen kleinen :)

Verfasst: 05.01.2008, 15:27
von Ceag
Hall Herr Braun,
links vorne im Fußraum gegen die Außenseite schlage oder manchmal SEHR fest die Tür zu haue
Hört sich stark nach Wackelkontakt an. Schau mal bei der Zentralelektrik nach, ob irgendwas locker ist.
Möglich wäre auch, das Deine Batterie nicht in Ordnung ist. Der Strom reicht zwar noch für die Beleuchtung aus, aber beim Anlassen des Motors steigt der Strom, die Spannung bricht zusammen und somit ist alles aus.


Gruß

Jens

Welcome mrbrown

Verfasst: 05.01.2008, 15:30
von level44
Die Bordelektrik befindet sich auch beim C4 auf der Fahrerseite ,und dort unten ist bestimmt auch ein SG , gegentreten(schlagen) is da nu nix für auf Dauer .....

hängt ev. ein Relais ...
Entlastungsrelais X vllt ....

Da er dann doch startet nach zig Versuchen , möchte ich die Bat. eigentlich ausschliessen ...

Verfasst: 05.01.2008, 15:56
von Raki
Hallo mrbrown,

Wegfahtsperren machen oft Probleme. Darum würde ich als erstes die Wegfahrsperre außer Funktion setzen und schauen. ob das Problemimmer noch vorhanden ist.

Verfasst: 05.01.2008, 16:32
von mrbrown
Danke erstmal für die Antworten.

Zu der einen Antwort, die Batterie kann es wirklich (wie auch danach geschrieben) nicht sein. Die ist teilweise lange am Ladegerät und danach tritt das Problem trozdem auf und wie auch schon bemerkt startet der Wagen danach ja wunderbar irgendwann.
Das mit dem Wackelkontakt kommt da schon eher hin. Der Wagen hat über dem linken Radkasten eine Delle (Wagen seitlich gegen Pfeiler gefahren und hat im Kotflügel eine Delle) Habe schon überlegt ob da irgendwie die Masse in der Zentralelektrik gestört ist. Naja ich such mal weiter.

Ach ja und zu der Wegfahrsperre: So viel ich weiß ist die irgendwo verbaut und nie an einem festen Ort und einfach "abklemmen" ist da nicht. Auf der Suche danach war ich schonmal und bin nicht wirklich weit gekommen, das ist ne größere Aktion.

thx

Batterie schlapp

Verfasst: 05.01.2008, 19:10
von audisven
Moin,
Tippe mal voll auf die Batterie, Kann sein das sie beim anlassen zusammenbricht.Am besten ne Belastungs Prüfung der Batterie machen.
Alle Deckel der Batterie aufmachen und den blockierten Motor im 5 ten Gang Starten.Dabei von Helfer in Batterie beobachten, wenn es blubbert ist sie schrottreif.


Gruß Sven

Verfasst: 05.01.2008, 21:20
von mrbrown
Moin,
Tippe mal voll auf die Batterie, Kann sein das sie beim anlassen zusammenbricht.
Wenn das der Fehler seien sollte, sollte dann nicht der Anlasser wenigstens einen Mux machen? Macht er bei mir nicht. Ich drehe den Schlüssel um und es ist als würd ich nen General-Ausschalter betätigen. Und warum startet der Wagen dann nach einigen Versuchen doch und der Anlasser dreht sich ganz normal und leiert auch nicht?

Verfasst: 06.01.2008, 13:36
von Ceag
Ach ja und zu der Wegfahrsperre: So viel ich weiß ist die irgendwo verbaut und nie an einem festen Ort und einfach "abklemmen" ist da nicht. Auf der Suche danach war ich schonmal und bin nicht wirklich weit gekommen, das ist ne größere Aktion
So eine hatte ich auch schon in zwei Wagen drinne. Beim letzten Mal habe ich Sie ausgebaut. Die Originalkabel wurden damals durchtrennt und die Wegfahrsperre dazwischen geklemmt. Der Rückbau ist eigenlich ganz einfach, man muss nur unter dem Sicherungskasten die Leitungen wieder original auflegen.



Gruß

Jens