Seite 1 von 1
Ja spinn ich jetzt? Motor am Ar...? Hiillffeee
Verfasst: 05.01.2008, 18:34
von Horst S.
Hallo,
der VillingerV8 (Steffen) hat doch meinen alten Silbernen NF Fronti gekauft und wollte ihn
wieder auf die Strasse bringen.
Heute hat er sämtliche Flüssigkeiten aufgefüllt und ihn laufen lassen.
Dabei hat er festgestellt dass KEIN Öldruck vorhanden ist und der Motorblock im
oberen Bereich recht fix heiß wurde!
Kann es nun sein dass die Ölpumpe innerhalb von 8 Wochen (solange stand er nämlich
ohne Flüssigkeiten wie Öl / Wasser) hinüber ist?
Was ist dabei passiert? Festgerostet oder wat?
Verfasst: 05.01.2008, 19:20
von matze
er soll mein das öldruckventiel ausbauen nicht das dieses klemmt, sitzt unter der großen schraube bzw öltemp geber an der pumpe.
mfg matze
Verfasst: 05.01.2008, 19:20
von audisven
Moin,
kann sein das jetzt alles in Eimer ist.Ohne Öldruck gehts es ziemlich schnell.Die Ölpumpe kann Trocken sein und saugt dann nicht mehr an.Habe ich selber schon gehabt bei einer neuen Pumpe(hatte vergessen sie vor dem einbau mit ein par tropfen Öl zu schmieren).Die hat überhaupt keine Anstalten gemacht öl zu fördern.Also Ölwanne runter und leicht befüllt.Danach wieder ohne Kerzen gestartet und der Öldruck war da.Deshalb
starte ich ältere Motoren immer durch bis Öldruck da ist.Dann kann nicht viel passieren.
Gruß Sven
Verfasst: 05.01.2008, 20:05
von JörgFl
haaaaallllt.
Hoffentlich hat er kein gas gegeben...
Wurde Ölwechsel mit Filter gemacht ??
Wenn ja, dann bitte den Ölfilter losdrehen, so das ein minimaler Luftspalt bleibt- Hand dranhalten und Motor starten- wenn öl kommt schnell zudrehen.
Kann ne Sauerei geben, rettet aber den Motor...
Auf keinen Fall länger laufen lassen- was ich aber schon befürchte das er es getan hat...
Sonst mal genaue Vorgehensweise hier erklären...
Ganz schonend wäre - Kerzen raus, Stecker am Verteiler abziehen.
Dann Ölfilter lösen und starten bis öl kommt- zudrehen und weiterstarten bis Öllampe ausgeht...
Das er keinen Öldruck aufbaut ist relativ normal wenn der Motor länger steht ohne Öl- wenn dann noch der Filter leer/neu ist, dann schafft die trockene Ölpumpe es nicht das Öl anzusagen. Wenn der Filter auf ist fällt schonmal das Luftpolster im Filter weg- meistens reicht es dann zum ansaugen.
Verfasst: 06.01.2008, 11:56
von Horst S.
Hallo,
danke für die Unterstützung.
Werde gleich mal zu ihm hinfahren und wir werden mal schauen ob wir ihn zum laufen bekommen.
Werde dann nachher Bericht erstatten.
@JörgFl - danke für die telefonische Unterstützung

Na also - geht doc
Verfasst: 06.01.2008, 16:05
von Horst S.
Hallo @All,
der Wagen schnurrt wieder.
Wir haben es wie oben beschrieben ausgeführt und siehe da es hat funktioniert - Öldruck wieder vorhanden.
Er hat zwar ne ganze Weile genagelt wie Sau (lange Standzeit) wegen den Hydrostößeln aber dann wurde es immer leiser...
So kenn ich mein gutes Stück - der verreckt doch nicht...

Verfasst: 06.01.2008, 16:13
von JörgFl
Hallo Horst,
Super,schön zu hören.
Drücke die Daumen, das die Lagerschalen nicht zu viel abbekommen haben...