Seite 1 von 1

welcher Stecker

Verfasst: 08.01.2008, 20:47
von Hupsasa
Hallo zusammen,
als ich heute bei meinem 100er TQ VFL so in den Motorraum schaute um die Flüssigkeitsstände zu kontrollieren ist mir aufgefallen dass ein blauer Stecker an der Ansaugbrücke (hinten etwas darunter) baumelte.Nach kurzer suche habe ich auch die passende blaue,2 polige Buchse gefunden und den Stecker wieder aufgefriemelt.
Mich würde interessieren was das für ein Stecker war oder was er bewirkt wenn er ab oder dran ist denn ich bilde mir ein dass mein MC jetzt minimal besser auf Ladedruck kommt.Ich vermute dass es ein Geber ist für etwas wie villeicht Ladedruck oder so denn es war ein kleiner Schlauch an der Buchse.

Verfasst: 08.01.2008, 21:01
von mr.polisch
einspritz düse für kaltstart.

Verfasst: 08.01.2008, 21:24
von Hupsasa
ich bin mal schnell raus geeilt und habe ein Bild gemacht vom Motor wobei ich die Leitung des Steckers und den Einbauort rot gekennzeichnet habe.

http://forum.group44.de/nickpage.php?us ... al&pic=246

Wie Polisch schon sagte -

Verfasst: 08.01.2008, 21:30
von Pollux4
Zusatzeinspritzventil bzw. "Startventil"

Warum das abgesteckt war ist allerdings noch fraglich....


VLG Pollux4

Verfasst: 08.01.2008, 21:35
von Hupsasa
ok super danke euch beiden,dann weiss ich zumindest was es war auch wenn er immernoch nicht wirklich schön anspringt und die ersten Minuten schlecht den Leerlauf halten kann.Ein merklicher Unterschied zum Startverhalten ist nicht eingetreten hab mir nur eingebildet dass er etwas kräftiger wirkt im Durchzug.

Verfasst: 08.01.2008, 21:58
von Max
Hallo Hupsasa,

der Leitungsverlauf ist meiner Meinung aber nicht original! Das Kabel müsste vom KSV in Richtung LLRV laufen und dort (zusammen mit den Kabeln vom LLRV) in den Kabelbaum übergehen. Ich vermute, da hat schon mal jemand gebastelt…Mach doch mal eine Stellglieddiagnose und schau, ob das KSV angesteuert wird.

Gruß
Max