Hallo Audifreunde,
habe einen 87er Audi 100 1,8l PH
hat der überhaupt ein Fehlerspeicher, wenn ja was kostet die Fehlerauslese
bei Audi bzw. woanders??
Wenn er keinen Fehlerspericher hat, wie wird sonst irgendeine Fehlerdiagnose gemacht?
hat jemand hierzu einen Tipp?
danke an Euch im voraus...
MarianS.
________________________________
87er 100er PH 1,8l
Fehlerspeicher beim PH? Fehlerauslese-wieviel €???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=11050
hier habe ich folgendes Problem geschildert.
Bin leider nicht viel weiter gekommen, da ich selbst nicht genau weiß wo ich was messen kann.
Zum Thema Tachobeleuchtung/Mittelkonsole habe ich auch noch nichts herausgefunden.
MarianS.
________________________
87er 100er PH 1,8l
hier habe ich folgendes Problem geschildert.
Bin leider nicht viel weiter gekommen, da ich selbst nicht genau weiß wo ich was messen kann.
Zum Thema Tachobeleuchtung/Mittelkonsole habe ich auch noch nichts herausgefunden.
MarianS.
________________________
87er 100er PH 1,8l
Tachobeleuchtung geht bei mir auch nicht mehr
hab ich hier auch schon gepostet. Allerdings Ausfall bei mir ohne Kurzschluss. Die Lämpchen im Tacho, Klimadisplay und Ascherbeleuchtung werden bei "Nachtfunktion"; also Standlicht an; über den Poti im Kombiinstrument geregelt. Eventuell ist bei dir dieses Poti kaputt. Bei mir ist Poti ok, trotzdem kein Licht im Tacho usw. die 12 Volt kommen vom Lenkstockhebel über die Sicherung S 14. Diese 12 Volt versorgen auch Kennzeichenleuchte und Handschuhfachbeleuchtung. Am Kombiinstrument werden diese 12 Volt dann mittels Poti, Verstärker (Transistor BD 135 auf Platine Zusatzinstrumente) gedimmt und den Lämpchen zugeführt. Bei dir eventuell Poti oder Transistor defekt?
Bei mir sind beide noch heile, trotzdem kein Licht bei Nacht in den Instrumenten.
Gruss
Heinz-Walter
Bei mir sind beide noch heile, trotzdem kein Licht bei Nacht in den Instrumenten.
Gruss
Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)