MC: Ruckeln????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
MC: Ruckeln????
Morgähn,
hab an meinem neuem MC folgendes Problem:
Zwischen 50-80 Km/h ruckelt er stellenweise, wenn ich voll rausbeschleunige ist es aber wech.
Ist nur bei langsamer Beschleunigung.
Es handelt sich dabei um ein leichtes zuckeln.
Folgende Teile wurden ausgetauscht:
Zündkabel kompl.
Zündkerzen
Einspritzdüsen
Verteilerläufer
Verteilerkappe (vor 2 Jahren)
Kennt jemand dass Problem???
Gruß Markus
hab an meinem neuem MC folgendes Problem:
Zwischen 50-80 Km/h ruckelt er stellenweise, wenn ich voll rausbeschleunige ist es aber wech.
Ist nur bei langsamer Beschleunigung.
Es handelt sich dabei um ein leichtes zuckeln.
Folgende Teile wurden ausgetauscht:
Zündkabel kompl.
Zündkerzen
Einspritzdüsen
Verteilerläufer
Verteilerkappe (vor 2 Jahren)
Kennt jemand dass Problem???
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hi
Hallo Markus,
ja ich kenne das Problem. Jens beim MC mittlerweile auch
Eine absolute Lösung habe ich jedoch nicht. Stell Ihn zwischenzeitlich ggf etwas fetter. Das scheint er bei tieferen Temperaturen zu brauchen.
Alles Gute an Dich und schön Dich wieder im Forum zu haben,
Turbaxel
Melde Dich bitte, wenn Du was findest, ok?
ja ich kenne das Problem. Jens beim MC mittlerweile auch
Eine absolute Lösung habe ich jedoch nicht. Stell Ihn zwischenzeitlich ggf etwas fetter. Das scheint er bei tieferen Temperaturen zu brauchen.
Alles Gute an Dich und schön Dich wieder im Forum zu haben,
Turbaxel
Melde Dich bitte, wenn Du was findest, ok?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ruckeln ja das kenn ich
servus,
tja bei mir ist die ursache höchst wahrscheinlich ein riss im abgaskrümmer.
dadurch stimmt dann die lamdaregelung nicht mehr so wie sie sollte.
probiere mal eine probefahrt mit abgezogener lamda, vielleicht ist es dann besser, einen versuch ist es wert...
cu arthur
tja bei mir ist die ursache höchst wahrscheinlich ein riss im abgaskrümmer.
dadurch stimmt dann die lamdaregelung nicht mehr so wie sie sollte.
probiere mal eine probefahrt mit abgezogener lamda, vielleicht ist es dann besser, einen versuch ist es wert...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hallo,
das mit der Lamda hab ich schon probiert. Ohme Erfolg. Morgen haue ich die Verteilerkappe und den Kraftstoffilter raus(1,5 Jahre alt original Mahle)
Mein alter Meister meinte, ich soll die Masseverbindungen an Motor und Getriebe Checken.
Da der Fehler mal mehr und mal weniger auftaucht.
Gruß Markus
das mit der Lamda hab ich schon probiert. Ohme Erfolg. Morgen haue ich die Verteilerkappe und den Kraftstoffilter raus(1,5 Jahre alt original Mahle)
Mein alter Meister meinte, ich soll die Masseverbindungen an Motor und Getriebe Checken.
Da der Fehler mal mehr und mal weniger auftaucht.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
noch einen versuch
servus,
ich hätte noch einen versuch anzubieten.
klemme die entlüftungsschläuche ab (ventildeckel und kurbelgehäuse)
den ansaugtrakt dicht verschliessen und probefahrt.
bei mir hat das sehr viel gebracht, läuft rund zieht gut usw...
cu arthur
ich hätte noch einen versuch anzubieten.
klemme die entlüftungsschläuche ab (ventildeckel und kurbelgehäuse)
den ansaugtrakt dicht verschliessen und probefahrt.
bei mir hat das sehr viel gebracht, läuft rund zieht gut usw...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Hi
Hallo Arthur,
klingt ja interssant. Bitte könntest Du mal genaue Info geben welche beiden Schläuche da relevant sind?
Am besten anhand einen Fotos?
Dangäää,
Turbaxel
klingt ja interssant. Bitte könntest Du mal genaue Info geben welche beiden Schläuche da relevant sind?
Am besten anhand einen Fotos?
Dangäää,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
schläuche
servus,
nun es geht um zwei stellen die entschärft werden können.
der kurbelgehäuseentlüftungsschlauch kommt ja fahrerseitig aus dem block.
beim hinteren ende ventildeckel ist ein gummi T stück.
dort mündet ja auch die entlüftung vom ventiltrieb hinein.
am dritten anschluss des T stückes geht es dann zur großen kunststoffansaughutze die über der stauklappe.
bei dem winkelstück gibst du einen kurzen schlauch daran der am ende dicht verstoppelt ist. also hier ist dann zu.
den frei gewordenen schlauch (zusammenführung venil und kurbeltrieb) verlängerst du und führst ihn irgendwo nach unten.
achten musst du da drauf dass du nicht in den bereich des reiters oder der lenkstangen usw. kommst.
bastle einen auffangbehälter wo etwaige tropfen reinsiffeln können und gut is es.
bei der gelegenheit auch das LLRV ausspühlen....
ergebnis: wunderbarer motorlauf, voller saft, kat schonend, nix mehr ölig im ansaugtrakt.
cu arthur
nun es geht um zwei stellen die entschärft werden können.
der kurbelgehäuseentlüftungsschlauch kommt ja fahrerseitig aus dem block.
beim hinteren ende ventildeckel ist ein gummi T stück.
dort mündet ja auch die entlüftung vom ventiltrieb hinein.
am dritten anschluss des T stückes geht es dann zur großen kunststoffansaughutze die über der stauklappe.
bei dem winkelstück gibst du einen kurzen schlauch daran der am ende dicht verstoppelt ist. also hier ist dann zu.
den frei gewordenen schlauch (zusammenführung venil und kurbeltrieb) verlängerst du und führst ihn irgendwo nach unten.
achten musst du da drauf dass du nicht in den bereich des reiters oder der lenkstangen usw. kommst.
bastle einen auffangbehälter wo etwaige tropfen reinsiffeln können und gut is es.
bei der gelegenheit auch das LLRV ausspühlen....
ergebnis: wunderbarer motorlauf, voller saft, kat schonend, nix mehr ölig im ansaugtrakt.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
nicht alles dicht machen
servus nochmals,
nicht die entlüftungen dicht machen, der druck muss wo raus, aber das ist dir selbstverständlich sowieso klar...
cu arthur
nicht die entlüftungen dicht machen, der druck muss wo raus, aber das ist dir selbstverständlich sowieso klar...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Ruckeln ist Weg
Das Ruckeln ist wech!!!
Folgendes hatte ich probiert:
Verteiler neu. Kein Erfolg
Benzinfilter neu. dito
Zündkabel und Kerzen neu.dito
Entlüftung abgeklemmt. dito
In meiner Verzweiflung hab ich gedacht, spielst mal mit dem Benzindruck.(MC1)
Siehe da, im manuellen Drucksteller habe ich Scheiben mit einer Gesamthöhe von 1,7mm.
also erst mal 0,2 mm raus. dito
Also 0,3 mm(auf 2 mm) rein und JUHU das Ruckeln ist wech.
Fährt sich wie ein anderes Auto
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
manueller drucksteller?
servus,
da hängt es mir jetzt die kette aus.
vin was redest du da? ist dieses teil im mengenteiler und welche scheiben meinst du denn da?
cu arthur
da hängt es mir jetzt die kette aus.
vin was redest du da? ist dieses teil im mengenteiler und welche scheiben meinst du denn da?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Mahlzeit
Schau mal im Buch unter Mengenteiler.
Da findest du ne Abbildung(mit Vermerk: Servicarbeiten nur duch Fachwerkstatt)
Gruß Markus
*derweissdassdudasbuchhasthatesdirjageschickt*
Schau mal im Buch unter Mengenteiler.
Da findest du ne Abbildung(mit Vermerk: Servicarbeiten nur duch Fachwerkstatt)
Gruß Markus
*derweissdassdudasbuchhasthatesdirjageschickt*
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hi
Bitte???
Auch haben wollen...
Markus, ich rufe Dich mal an. Bitte nimm ab wenn Du eine 0170 76er nummer siehst, ok?
Wäre ja genial und Jens wüsste es bestimmt auch gerne...
Auch haben wollen...
Markus, ich rufe Dich mal an. Bitte nimm ab wenn Du eine 0170 76er nummer siehst, ok?
Wäre ja genial und Jens wüsste es bestimmt auch gerne...
Zuletzt geändert von turbaxel am 17.11.2005, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Servus Axel,
dass wird dir nicht helfen, du hast ja einen MC2. Dieser hat einen elek. Drucksteller.
Das mit den Scheiben geht nur beim MC1.
Das mit der Entlüftung ist schon ne Erfahrung wert. Durch das fehlen des Ölnebels läuft der Wagen ruhiger und ziet besser.
Trotzdem werde ich mich von meinem MC trennen.
Gruß markus
dass wird dir nicht helfen, du hast ja einen MC2. Dieser hat einen elek. Drucksteller.
Das mit den Scheiben geht nur beim MC1.
Das mit der Entlüftung ist schon ne Erfahrung wert. Durch das fehlen des Ölnebels läuft der Wagen ruhiger und ziet besser.
Trotzdem werde ich mich von meinem MC trennen.
Gruß markus
Zuletzt geändert von Markus(Audi200AvantTQ) am 17.11.2005, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hi
Hallo Markus,
bei mir ist es ja temperaturabhängig. Sprich bei niedrigen Temperaturen ruckelt er viel stärker.
Das Thema Benzindruck ist da natürlich auch vorstellbar. Hast Du eine Möglichkeit diesen mal zu messen? Es gibt da doch auch beim MC2 einen Druckregler, oder?
Und dann hätte ich da noch eine andere Sache. Mein hinterster Bolzen vom Krümmer ist anscheinend komplett lose und nach unten gefallen. Dort soll er wohl noch irgendwo liegen. Meinst Du da könnte man zusammen mal was dran machen? Er schauft wie eine Dampflok.
Ich bin derzeit in Karlsruhe, aber ab heute Abend in München und könnte ggf.
bei mir ist es ja temperaturabhängig. Sprich bei niedrigen Temperaturen ruckelt er viel stärker.
Das Thema Benzindruck ist da natürlich auch vorstellbar. Hast Du eine Möglichkeit diesen mal zu messen? Es gibt da doch auch beim MC2 einen Druckregler, oder?
Und dann hätte ich da noch eine andere Sache. Mein hinterster Bolzen vom Krümmer ist anscheinend komplett lose und nach unten gefallen. Dort soll er wohl noch irgendwo liegen. Meinst Du da könnte man zusammen mal was dran machen? Er schauft wie eine Dampflok.
Ich bin derzeit in Karlsruhe, aber ab heute Abend in München und könnte ggf.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hi
Hi Markus,
entweder Sonntag vormittag oder ev. Freitag Abend???
PS.: Habe Dir auf den Handy AB gesprochen. Habe noch eine wohl falsche Festnetznummer von Dir.
entweder Sonntag vormittag oder ev. Freitag Abend???
PS.: Habe Dir auf den Handy AB gesprochen. Habe noch eine wohl falsche Festnetznummer von Dir.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Sorry,
aber hier auf der Schule haben wir absolutes Handyverbot.
Freitag komme ich erst spät von Augsburg (Schule)
Und am Sonntag steht ein pflichtbesuch in Nersingen an. (Schwiegereltern)
Gruß Markus
aber hier auf der Schule haben wir absolutes Handyverbot.
Freitag komme ich erst spät von Augsburg (Schule)
Und am Sonntag steht ein pflichtbesuch in Nersingen an. (Schwiegereltern)
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hi Markus
Hmm,
bleibt ja nur Samstag Abend, oder?
bleibt ja nur Samstag Abend, oder?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hi
Kein Problem Markus,
ich bin allerdings bis 2006 die gesamte Woche (Mo-Frei) nicht in München. Vielleicht sieht man sich ja trotzdem mal.
ich bin allerdings bis 2006 die gesamte Woche (Mo-Frei) nicht in München. Vielleicht sieht man sich ja trotzdem mal.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen