87 NF Probleme mit Leerlauf und Kaltlauf
Verfasst: 16.11.2005, 09:22
Hallo
Hab mir vor kurzem nen 87er NF Avant zugelegt.
Der Zustand ist eigentlich sehr gut,bis auf das rumgebastel des Vorbesitzers im Motorraum.
Nun zu meinem Problem. Wenn der Motor kalt ist, ruckelt er stark und nimmt kein Gas an.Im Gegenteil,die Drehzahl fällt ab und er droht auszugehen.Wenn man beim Starten etwas Gas gibt, nimmt er es an und man kann mit leichtem Ruckeln losfahren.Das Ruckeln ist dann nach ca 2 Min. weg.
Wenn der Motor dann warm ist, pendelt die Drehzahl zwischen 1100 und 2000 Umdrehungen .Als wenn man immer langsam stossweise Gas gibt.
Das ist an der Ampel schon ganz schön peinlich.Alle denken das der Spinner gleich nen Rennen will
Am vorderen Kühlerschlauch ( vom Block zum Kühler ) sind ja 2 Tempfühler.Den oberen hat der Vorbesitzer abgezogen.Ich ihn wieder munter aufgesteckt und dann kam es.Der Motor nimmt kein Gas mehr an und man muß anhalten.Wenn man ihn ausschaltet , springt er hinterher nicht mehr an.
Also Stecker wieder abgezogen.
Wo soll ich anfangen ???
Gruß Alex
Hab mir vor kurzem nen 87er NF Avant zugelegt.
Der Zustand ist eigentlich sehr gut,bis auf das rumgebastel des Vorbesitzers im Motorraum.
Nun zu meinem Problem. Wenn der Motor kalt ist, ruckelt er stark und nimmt kein Gas an.Im Gegenteil,die Drehzahl fällt ab und er droht auszugehen.Wenn man beim Starten etwas Gas gibt, nimmt er es an und man kann mit leichtem Ruckeln losfahren.Das Ruckeln ist dann nach ca 2 Min. weg.
Wenn der Motor dann warm ist, pendelt die Drehzahl zwischen 1100 und 2000 Umdrehungen .Als wenn man immer langsam stossweise Gas gibt.
Das ist an der Ampel schon ganz schön peinlich.Alle denken das der Spinner gleich nen Rennen will
Am vorderen Kühlerschlauch ( vom Block zum Kühler ) sind ja 2 Tempfühler.Den oberen hat der Vorbesitzer abgezogen.Ich ihn wieder munter aufgesteckt und dann kam es.Der Motor nimmt kein Gas mehr an und man muß anhalten.Wenn man ihn ausschaltet , springt er hinterher nicht mehr an.
Wo soll ich anfangen ???
Gruß Alex