Seite 1 von 1

Motorkontrolleuchte

Verfasst: 16.11.2005, 10:49
von Markus(Audi200AvantTQ)
Morgäähn,

meine Motorkontrolleuchte geht bei Volllast an.
Nicht immer, aber doch sehr häufig.

Woran kann das liegen???


Gruß Markus

Verfasst: 16.11.2005, 11:27
von Thomas H
Moin,

beim MC tippe ich mal auf Klopfsensor(en). Mal den Fehlerspeicher auslesen :wink:

Grüßle

Thomas H

tja wieder was bekanntes

Verfasst: 16.11.2005, 21:36
von arthur
servus,
bei mir detto.
folgende vorgehensweise:
wenn das wieder auftritt, dann NICHT die zündung ausschalten.
ich machs halt wenn ich heim komme auf die unsanfte, rein in die garage und abwürgen, zündung bleibt an.
dann fehlerauslesen (mann ich muss mir mal einen taster in den inneraum legen)
dann könnte 2142 kommen soweit ich weiss, ist der klopfsensor, genau.
grund: hemmungsloses mitsaugen von öl.....
abhilfe (schnell gemacht)
abgang ventildeckelentlüftung / kurbelgehäuseentlüftung einfach mit einem schlauch in die botanik verlegen und den stopfen am ansaugtrakt dicht verschliessen,
versuch das mal, und berichte ob das was gebracht hat,
cu arthur

Verfasst: 16.11.2005, 23:16
von jürgen_sh44
aber bitte net ganz frei in die botanik legen..nen filter vor oder nen ölfänger oder sowas .. wollen ja keine dreckschleudern bauen die die umwelt mutwillig übertrieben kaputt machen..


edit: du als moppedfahrer solltest ja wissen das mit öl auf der straße net zu spaßen ist ...

Verfasst: 16.11.2005, 23:26
von 1-2-4-5-3
Hängt beim MC1 auch die Lambdasonde an der Kontrolleucht und würde die leuchten wenn der Vollastschalter nicht funzt?

gruss Matthias

Verfasst: 17.11.2005, 07:08
von André
1-2-4-5-3 hat geschrieben:Hängt beim MC1 auch die Lambdasonde an der Kontrolleucht und würde die leuchten wenn der Vollastschalter nicht funzt?
Beide Sachen hängen am Fehlerspeicher, der ja die MKL "betätigt".

Allerdings nach dem, was ich hier so bislang gelesen habe, geht die MKL selbständig nur an beim Klopfen oder wenn die Checksumme nicht stimmt bzw. das SG defekt ist.
Die anderen Fehler (z.B. Lambda-Sonden, VL-Schalter) zeigt es erst bei der FS-Abfrage (wenn überhaupt...)

Ciao
André

Abwürgen? Wieso denn das??

Verfasst: 17.11.2005, 07:51
von mAARk
arthur (MC) hat geschrieben:ich machs halt wenn ich heim komme auf die unsanfte, rein in die garage und abwürgen, zündung bleibt an.
Ei, Arthur, warum nicht einfach den Motor laufen lassen? :P :wink:

Ciao,
mAARk

Verfasst: 17.11.2005, 08:00
von jürgen_sh44
bei deeeeeeeeeeeen spritkosten , wo lebst denn du ??!!! :D

temperatur

Verfasst: 17.11.2005, 08:12
von arthur
grüß euch,
selbstverständlich mit auffangdose, wer schon mit dem motorrad in einer high speed kurfe mit slides gekämpft hat versteht das :D
motor abwürgen: mein MC kämpft mit temperatur deshalb so wenig wie möglich am stand laufen lassen..
cu arthur

Verfasst: 17.11.2005, 08:26
von mAARk
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:bei deeeeeeeeeeeen spritkosten , wo lebst denn du ??!!! :D
Na, die Antwort kennst du doch: In Afrika. :} Da wird der Fehlerspeicher noch mit Rauchzeichen ausgelesen. :D

Ciao,
mAARk
*der vor 2 Jahren noch 55 Euro-Cent den Liter gezahlt hat, mittlerweile sind's gut 75... Das lobe ich mir eine Preisspirale :roll: *